Alles was Wetterstationen betrifft.
Moderator: weneu
Bei Anmeldung "falsches Passwort"
Antworten: 9
von
Werner »
16 Dez 2020 11:25
» in
Forum Dinge
Erster Beitrag
Da das Forum jetzt in einer ganz aktuellen Version läuft und
bei der Migration die Kennwörter nicht übernommen werden konnten,
müssen alle Benutzer...
Letzter Beitrag
Hallo Werner,
Danke für die Daten und ich bin mal wieder restlos begeistert. Ich habe die Datei - wie beschrieben - einfach
im passenden...
9 Antworten
56056 Zugriffe
Letzter Beitrag von Charal
15 Apr 2025 08:59
WS 3600
Antworten: 3
von Heinerle » 03 Dez 2006 21:10
Erster Beitrag
Hallo guten Abend, meine WS 3600 hat mal wieder Tage nicht auf gezeichnet. Leider habe ich es zu spät bemerkt, Der Thermo - Hygro - Sensor ist ca. 4...
Letzter Beitrag
Frage hat die WS 3600 Kabelanschlüsse und wenn ja welche.
und wie lange sind diese.
ich bin am überlegen ob ich mich nicht für diese entscheide...
3 Antworten
2491 Zugriffe
Letzter Beitrag von jpbremen
14 Jan 2007 07:10
Einzelner Wettersensor Luftdruck, Barometer
Antworten: 2
von helmi » 13 Jan 2007 14:16
Erster Beitrag
Hallo
Gibt es einen einzelnen Wettersensor für Luftdruck, Barometer im 433 MHz Bereich?
Ich möchte meine externen Funksensoren für Temp, Regen, Wind...
Letzter Beitrag
Hallo,
da es bestimmt auch viele andere User interessiert, wäre es super, wenn du deine Lösung hier beschreiben könntest. :D
Viele Grüße
Akio
2 Antworten
1599 Zugriffe
Letzter Beitrag von Akio
13 Jan 2007 18:56
WS 2500 Erfahrungsberichte
Antworten: 2
von
kbrand07 »
01 Jan 2007 19:15
Erster Beitrag
Hallo frage wer verwendet eine WS 2500 oder WS 3500
Bitte um Info wie es euch dabei geht.
grüsse karl :D
Letzter Beitrag
Hallo Karl !!!
Habe auch eine WS2500 von Conrad.de gibts dort allerdings nimmer. Betreibe die Ws seit 2001 und hab eigentlich nur gute Erfahrungen,...
2 Antworten
2573 Zugriffe
Letzter Beitrag von Florian Mayer
05 Jan 2007 14:05
Info und Hilfe zur Wetterstation
Antworten: 1
von
kbrand07 »
03 Jan 2007 11:38
Erster Beitrag
Hallo kollegen
Bitte um eure Hilfe. Welche Wetterstation kann sowohl mit funk als auch mit Kabel betrieben werden.
Bitte um eure Meldungen...
Letzter Beitrag
Hallo,
da gibt es nur
die WS230x und die WS360x bzw. WS350x.
Die WS230x ist ein Auslaufmodell mit einer sehr geringen Speicherkapazität von 208...
1 Antworten
1636 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
03 Jan 2007 21:42
Wetterstation in Verbindung mit APRS
Antworten: 3
von
kbrand07 »
01 Jan 2007 18:12
Erster Beitrag
Hallo liebe Wetter Kollegen.
Ich möchte mir im Frühjahr eine Wetterstation aufbauen, brauche dazu aber jedmenge Hilfe und Erfahrungen von euch.
Ich...
Letzter Beitrag
Hallo Karl,
zunächst: ich selbst habe diese Station nicht, stehe aber ständig mit Usern in Kontakt, kenne also ihrer Stärken und Schwächen zienlich...
3 Antworten
2465 Zugriffe
Letzter Beitrag von weneu
02 Jan 2007 10:55
Helligkeitssensor S 2500 H - externe Energieversogung?
Antworten: 5
von
A.Pieroth »
28 Dez 2006 10:21
Erster Beitrag
Hallo da draussen,
vor ein paar Tagen ist meine Helligkeitssensor S 2500 H ausgefallen. Ich habe ihn dann eine Weile unter eine helle Lampe gelegt,...
Letzter Beitrag
Ich kann dieses Netzteil von ELV empfehlen:
Art.Nr.: 68-461-64
- verwende ein dünnes, abgeschirmtes Audio-Kabel für die Spannungszuführung (Plus...
5 Antworten
4330 Zugriffe
Letzter Beitrag von rolsch
28 Dez 2006 16:19
Löten WS 3600 Regensensor TX 11
Antworten: 2
von GuidoG » 10 Dez 2006 12:52
Erster Beitrag
Hallo,
beim Anbau meines WS 3600 Regensensor TX 11 hat sich leider das Anschlusskabel von der Platine gelöst. Kann mir jemand mitteilen, welche...
Letzter Beitrag
Vielen Dank!
2 Antworten
1497 Zugriffe
Letzter Beitrag von GuidoG
10 Dez 2006 15:32
Darten Aktualisieren
Antworten: 5
von Martin Schweizer » 05 Dez 2006 09:49
Erster Beitrag
Hallo zusammen
Wir haben uns neu die Station iROX zugelegt, das Originalprogramm auch runtergeladen.
Unser Problem nun:
Wenn wir den PC am Morgen...
Letzter Beitrag
Guten Tag Herr Schweizer
Nun möchte ich mich in diesem Thread doch auch noch zu Wort melden. Denn so, wie Sie den Sachverhalt darstellen, kann man...
5 Antworten
2124 Zugriffe
Letzter Beitrag von meteo
08 Dez 2006 13:32
Anfänger mit eine frage!!
Antworten: 2
von may » 04 Dez 2006 16:16
Erster Beitrag
Hallo Leute,
Mein name ist may und wohne in kerkrade (Holland in de nähe von Aachen)
Ich habe mir eine Wetterstation von Cresta (WXR 815) gekauft...
Letzter Beitrag
Hey Akio ich danke dir für die schnelle reaction ich werde hier wass rum suchen und probier die testversion.
2 Antworten
1823 Zugriffe
Letzter Beitrag von may
04 Dez 2006 17:34
0 Antworten
1643 Zugriffe
Letzter Beitrag von Gerd Kiel
29 Nov 2006 11:41
0 Antworten
1125 Zugriffe
Letzter Beitrag von Old Peter
24 Nov 2006 14:39
Wetterstation ---> Hagel
Antworten: 1
von
rodima »
17 Nov 2006 17:41
Erster Beitrag
Hallo Forenfreunde,
hat jemand schon Hagel-Erfahrungen gesammelt mit seiner Wetterstation?
Ich habe eine VT Pro2 und wenn es da mal so richtig...
Letzter Beitrag
ich betreibe selber eine wetterstation
die station hat dieses jahr einige sehr starke hagelgewitter ohne schaden
überstanden.
um die station in...
1 Antworten
1843 Zugriffe
Letzter Beitrag von bueku
19 Nov 2006 10:29
Interne Datenaufzeichnung
von Karl-Heinz Bock » 17 Nov 2006 10:45
Hallo WetterFreaks,
ich habe eine ältere WS, aber auch in den neueren - denke ich - werden die Wetterdaten in dem Format *.dat aufgezeichnet, wobei...
0 Antworten
1189 Zugriffe
Letzter Beitrag von Karl-Heinz Bock
17 Nov 2006 10:45
Zusatzfühler Mebus TE 923
Antworten: 5
von
diro »
11 Nov 2006 05:57
Erster Beitrag
Hallo Leute,
kann jemand sagen wo es für die mebus zusatz temp.fühler gibt?
viele grüße ronald
www.frohburg-wetter.de
:cry:
Letzter Beitrag
Danke
Gruß
Jochen
5 Antworten
3359 Zugriffe
Letzter Beitrag von schoenwald-wetter
15 Nov 2006 12:34
windsensorausfall wmr928nx HILFE
Antworten: 2
von bernd » 13 Nov 2006 12:10
Erster Beitrag
Hallo,
habe die wmr928nx seit 3 monaten, jetzt windsensor ausgefallen, rote led blinkt, neue batterien eingebaut.
brauche hilfe das ich den...
Letzter Beitrag
Hallo Werner,
habe das suchen der Sensoren schon mit der Channeltaste erzwungen.
Hat auch alles super geblinkt nur der Sensor fehlt nach wie vor....
2 Antworten
1389 Zugriffe
Letzter Beitrag von bernd
14 Nov 2006 13:29
0 Antworten
1632 Zugriffe
Letzter Beitrag von DL1SEW
08 Nov 2006 22:52
Sensoren fuer WS 2000
Antworten: 2
von Juergen » 01 Nov 2006 12:00
Erster Beitrag
Hallo zusammen,kann mir jemand sagen ob ich die Sensoren (Regen,Wind,Temp. usw.) von einer WS 2300 an die WS 2000 anschliessen kann ?
Möchte von der...
Letzter Beitrag
Schade das dies nicht geht.
Aber vielen Dank für Deine Antwort Jörg.
Gruß Juergen
2 Antworten
1471 Zugriffe
Letzter Beitrag von Juergen
01 Nov 2006 14:11
Windmesser WS2500
Antworten: 3
von RBecker » 30 Okt 2006 10:25
Erster Beitrag
Hallo Leute,
ich soll den Betrieb und die Pflege einer installierten Wetterstation übernehmen. Es handelt sich um eine WS2500. Der Windmesser der...
Letzter Beitrag
Danke euch beiden.
Dann werd ich den mal bestellen.
Liebe Grüße,
Reinhold
3 Antworten
1967 Zugriffe
Letzter Beitrag von RBecker
30 Okt 2006 18:57
In welche Richtung muss Lüfter für Temp-Sensor blasen?
Antworten: 2
von manilo101 » 21 Okt 2006 09:19
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe im Strahlenschutz einen Lüfter eingebaut. Der ist unter der obersten Lamelle. Der Sensor etwa an der 2. von unten. Muss der Lüfter...
Letzter Beitrag
Danke. Wird so gebaut.
MfG
Manilo
2 Antworten
1488 Zugriffe
Letzter Beitrag von manilo101
21 Okt 2006 15:38
Neue Wetterstation
Antworten: 1
von
DL1SEW »
14 Okt 2006 17:15
Erster Beitrag
:D hurra ich hab´s geschafft, nun ist auch meine neue VP2 installiert und hat den Betrieb aufgenommen.
wswin liest den Datenlogger aus, die aktuellen...
Letzter Beitrag
Hallo,
Glückwunsch, das hört man gerne. :)
1 Antworten
2097 Zugriffe
Letzter Beitrag von weneu
15 Okt 2006 18:36
Neukauf einer Wetterstation
Antworten: 3
von
rodima »
11 Okt 2006 11:50
Erster Beitrag
Hallo Forenfreunde, liebe Moderatoren,
ich bin seit April 2007 noch Besitzer einer WS 3600. Dieses Gerät wurde jetzt schon 2 mal getauscht (irre...
Letzter Beitrag
Hallo Rodima,
was verstehst Du unter einer besseren Grundausstattung? :wink:
Also ich persönlich empfehle:
Davis Vantage Pro2 Aktiv Best.Nr.:...
3 Antworten
3077 Zugriffe
Letzter Beitrag von Joerg
11 Okt 2006 13:35
Sensorfrage zu Davis VP2
Antworten: 2
von Joerg » 10 Okt 2006 08:54
Erster Beitrag
Hallo alle zusammen,
weiß zufällig jemand, was es mit den 2 Sensoren Temp. A. min und Temp. A. max auf sich hat? Irgendwie zeigen die beide immer das...
Letzter Beitrag
Hi Werner,
danke für die prompte Antwort.
Hast Du zufällig auch eine Lösung für mein anderes Problem?
2 Antworten
1494 Zugriffe
Letzter Beitrag von Joerg
10 Okt 2006 16:05
Maximumwerte Windmesser TE923
Antworten: 2
von Grabmacher » 03 Okt 2006 18:06
Erster Beitrag
Hallo
Die Maximum werte des Windmessers in der Mebus stimmen nicht mit
WSWIN überein. In WeatherCapture werden sie aber angezeigt, wobei
sie aber...
Letzter Beitrag
Danke für die schnelle antwort. :idea:
2 Antworten
1557 Zugriffe
Letzter Beitrag von Grabmacher
03 Okt 2006 20:50
Sammelbestellung für Davis Vantage Pro
Antworten: 2
von Joerg » 20 Sep 2006 14:20
Erster Beitrag
Hallo alle zusammen,
ich habe mal bei VTS nach einem Mengenrabatt gefragt - wer interesse hat, es wird im Wetterzentraleforum diskutiert:
Letzter Beitrag
Hallo Rainer,
den Tread gibt es nicht mehr. Wir haben mittlerweile einen deutlich günstigeren Händler gefunden. Schick mir bei Interesse eine Mail...
2 Antworten
1615 Zugriffe
Letzter Beitrag von Joerg
26 Sep 2006 15:41
VantagePro 2 auf deutsch umstellen
Antworten: 3
von Manfred » 24 Sep 2006 15:28
Erster Beitrag
Hallo
Habe mir die Vantage Pro 2 mit Datalogger für USB gekauft und möchte den Text auf deutsch umstellen.Ist das bei der VP2 möglich.
Gruß Manfred
Letzter Beitrag
@Manfred
bitte da lesen
Werner
3 Antworten
1907 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
25 Sep 2006 18:40
Werte bei WS3600
Antworten: 3
von GuidoG » 20 Sep 2006 05:31
Erster Beitrag
Hallo,
mir ist aufgefallen, dass durch die Sensoren der WS3600 keine kurzen aber (vom Gefühl her) kräftigen Schauer registriert werden. Bei der...
Letzter Beitrag
@Guido
suche im Wetterstationforum nach
WS3600 Anemometer Bestellende 25.Juni !!!
Du kannst für den Regenmesser in WsWin einen Kalibrierfaktor...
3 Antworten
1773 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
20 Sep 2006 22:40
WsWin V2.93.0 mit Unterstützung für TE923
Antworten: 16
von
Werner »
12 Sep 2006 20:42
Erster Beitrag
Ein paar Informationen zur Unterstützung der
TE923 (MEBUS, Irox, Honeywell, RST)
Die Freigabe wird in Kürze erfolgen - wahrscheinlich erst als...
Letzter Beitrag
Update laden
Werner
16 Antworten
11723 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
19 Sep 2006 22:58
Hilfe! Mein neuer Laptop hat keinen COM Port mehr...
Antworten: 1
von CAT » 19 Sep 2006 16:57
Erster Beitrag
... über den bei meinem alten PC bisher die Verbindung zu meiner WS2300 problemlos lief.
Wie bekomme ich jetzt meine Wetterdaten in den Laptop??...
Letzter Beitrag
Da wirst Du um einen Adapter nicht rumkommen.
Den bekommst Du z.B. hier.
Allerdings machen manche Rechner ganz schöne Zicken mit diesen Teilen,...
1 Antworten
1421 Zugriffe
Letzter Beitrag von randyandy
19 Sep 2006 17:15
Cresta WXR 815
Antworten: 3
von
tvg »
17 Sep 2006 09:26
Erster Beitrag
Hallo
Ich habe ein Cresta WXR 815 in Holland gekauft und ich frage mich ab ob ws-win auch auf diese station funktioniert
Grusse
Theo
Letzter Beitrag
Hallo Theo,
vielen Dank für deine Erfahrungen und dein Feedback! Finde es immer schön, wenn Leute die nach eröffnen eines neuen Threads auch ihr...
3 Antworten
2515 Zugriffe
Letzter Beitrag von Akio
18 Sep 2006 22:22
Welche Wetterstation ist für Profieinsatz brauchbar?
Antworten: 3
von Mucki » 15 Mär 2006 08:46
Erster Beitrag
Mit dem Wetterbericht aus der wunderschönen Veldener Bucht möchte ich vor allem den Wassersportlern eine Alternative zum globalen Wetterbericht...
Letzter Beitrag
Hallo,
ich hatte eine Anfrage von der Firma Mobotix, es ist hier etwas geplant.
Habe leider seitdem aber von Mobotix nichts mehr gehört.
Möglich...
3 Antworten
2350 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
24 Aug 2006 22:27
WeatherLink USB Version
von DL5NAM » 16 Aug 2006 05:42
Hätte eine orginal Davis WeatherLink USB-Version übrig. 3 Monate alt und nur kurzzeitig getestet. Falls Interesse bitte PM.
Chris
0 Antworten
1337 Zugriffe
Letzter Beitrag von DL5NAM
16 Aug 2006 05:42
Erfahrungsbericht zur Wetterstation ELV WS 500
Antworten: 4
von
Werner »
28 Dez 2005 22:17
Erster Beitrag
Das Gerät wurde mit Firmware V1.7 und WeatherProfessional V1.51 geliefert.
Bei PostgreSQL wird hier eine Datenbank elvws500 eingerichtet.
Die...
Letzter Beitrag
@Steven,
was Du schreibst kann ich so nicht stehen lassen.
Fakt ist, es ist geplant die WS500/WS300 auch in WsWin zu unterstützen.
Nur die...
4 Antworten
3554 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
14 Aug 2006 19:28
Datensätze WS2300 auslesen
Antworten: 4
von Matthias » 08 Aug 2006 00:07
Erster Beitrag
Hallo,
ich hab mal eine frage,wie kann ich die Datensätze von der WS2300,die die ws speichern soll auf mein pc überspielen.Mit der mit gelieferten...
Letzter Beitrag
Hallo Werner,
möchte mich bedanken für deine guten Tips.
Hab die ws2300 wieder zurück gebracht 8weil zu teuer gekauft).
werd mir jetzt die WS3600...
4 Antworten
2237 Zugriffe
Letzter Beitrag von Matthias
09 Aug 2006 09:50
0 Antworten
1548 Zugriffe
Letzter Beitrag von wettersepp
06 Aug 2006 10:08
Boden Sensoren
Antworten: 2
von DL5NAM » 04 Aug 2006 16:28
Erster Beitrag
Hallo,
möchte gerne 4 Bodenfeuchte und 4 Boden Temp Sensoren vergraben .
Konnte bisher keinerlei Angaben bzw. Erfahrungswerte im Internet finden...
Letzter Beitrag
Hallo Akio,
Danke für Deine Antwort und die Angaben sowie den Link.
Hilft mir weiter.
Habe eine VP2+ und die zusätzliche 6345 ( gekauft in NL )....
2 Antworten
1961 Zugriffe
Letzter Beitrag von DL5NAM
04 Aug 2006 19:00
Repeater WS 2000 Standard ELV
Antworten: 1
von
schrotti »
24 Jul 2006 11:17
Erster Beitrag
Kann man den Repeater Standard von ELV auch für die WS 2500 PC verwenden?
Danke.
Gruss
Schrotti
Letzter Beitrag
Hallo schrotti,
welchen Repeater bezeichnest du als Standard ELV Repeater ? Ansonsten wenn du den alten WS 2000 Repeater meinst sollte es eigentlich...
1 Antworten
1972 Zugriffe
Letzter Beitrag von Akio
29 Jul 2006 21:16
welche ws könnt ihr mir raten zu kaufen
Antworten: 2
von Matthias » 25 Jul 2006 12:17
Erster Beitrag
hi,
ich möchte mir eine ws kaufen,da ich noch mit ein Funkthermometer rumhantiere und mir die daten umständlich ins Buch einschreiben muss.
ich...
Letzter Beitrag
Hi Robbie,
danke für den Tip,
werde dann mal lesen gehen.
Gruß Matthias
2 Antworten
2302 Zugriffe
Letzter Beitrag von Matthias
27 Jul 2006 12:35
Firmware Update der VantagePro2 Wireless
Antworten: 6
von
Werner »
17 Jul 2006 19:23
Erster Beitrag
VantagePro2 Funk-(Wireless) Konsole:
Für diese Wetterstation ist momentan die aktuelle Firmware vom 10. April 2006
Wer diese Firmware noch nicht...
Letzter Beitrag
@Didi,
beim Patchen muss natürlich die Prüfsumme ermittelt und korrigiert werden.
Die Original-Datei von DAVIS sollte natürlich auch die richtige...
6 Antworten
4616 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
25 Jul 2006 20:57
WS 7000-25
Antworten: 2
von Siggi » 23 Jul 2006 15:42
Erster Beitrag
Hallo Wetterfreunde,
leider hat mein Funk-Außensensor WS-7000-25 den Geist aufgegeben. Durch die hohen Temperaturen oder was weiß der Fuchs wovon,...
Letzter Beitrag
Herzlichen Dank, habe es gleich bestellt und soll schon Donnerstag bei mir sein. Tolles Forum- Danke-
Ich sitze nur in der Ostsee, um die Hitze noch...
2 Antworten
1955 Zugriffe
Letzter Beitrag von Siggi
24 Jul 2006 14:20
Klimalogger
Antworten: 2
von Uwe Seimetz » 07 Jul 2006 21:20
Erster Beitrag
Hallo Leute,
habe mir heute einen Klimalogger von TFA gekauft (WS-9010) schreibt Temperatur und Feuchte.
Nachdem ich die Datarecorder Software...
Letzter Beitrag
Hallo Uwe
würde zuerst das serielle Kabel prüfen.
Diese sind oft fehlerhaft.
Habe das schon zweimal erlebt.
Gruss
rolf
2 Antworten
2127 Zugriffe
Letzter Beitrag von oktave
10 Aug 2006 14:14
Windmesser/Wettercenter für Intranet/Multi-use
Antworten: 5
von shortys » 28 Jun 2006 13:26
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
Problembeschreibung:
Unsere Aufgabe ist es einen Windmesser oder gar eine Wetterstation in Echtzeit in unser Intranet zu...
Letzter Beitrag
Hallo Patrick
Für eine solche professionelle Lösung gibt es ein paar Adressen, da du mit den Hobbystationen hier nicht weiter kommen wirst....
5 Antworten
3279 Zugriffe
Letzter Beitrag von robbie
29 Jun 2006 20:19
0 Antworten
1227 Zugriffe
Letzter Beitrag von HarWer
23 Jun 2006 07:47
WS3600- Verstellung der Zeit und andere Parameter
Antworten: 2
von rebu » 20 Jun 2006 15:56
Erster Beitrag
Hallo Zusammen,
ich betreibe seit ca mitte April meine WS3600. Zuerst auf meinem Arbeitsrechner und seit ca 6Wochen auf einen eigenen Wetterserver...
Letzter Beitrag
Hallo Werner,
vielen Dank für den Hinweis. Ich habe erstmal die DCF Funktion ausgeschaltet und werde mal sehen was jetzt passiert.
Ansonsten sehe...
2 Antworten
1791 Zugriffe
Letzter Beitrag von rebu
22 Jun 2006 14:09
Regensensor der WS 2500 Spinnt :(
Antworten: 2
von
sebkoch »
12 Jun 2006 22:46
Erster Beitrag
Der Regensensor will nicht mehr, Wenn alle anderen Sensoren 1000 mal Empfangen wurden dann hat der nur 40 Empfänge
Jedesmal wenn ich den auf hatte...
Letzter Beitrag
@Sebastian,
möglicherweise ist auch Dein Magnet verkehrt eingelegt.
Wenn Du einen 433MHz SenderCheck hättest (gab es bei ELV einmal als Bausatz - ob...
2 Antworten
2427 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
13 Jun 2006 19:09
Suche Daten vom Monat Mai 2006
Antworten: 1
von Hans Joachim » 07 Jun 2006 18:40
Erster Beitrag
Hallo
Meine Wetterstation hatte am Monatsanfang einen Ausfall. Leider fehlen mir dadurch die Daten vom 1.05 bis zum 08.05. Ich betreibe die...
Letzter Beitrag
Hallo
Schau doch mal hier wer in deiner Nähe wohnt
Michael
1 Antworten
1807 Zugriffe
Letzter Beitrag von ms
08 Jun 2006 09:59
Hilfeee.. Probleme mit Verbindung COM1-WS3600
Antworten: 1
von mani0029 » 29 Mai 2006 16:57
Erster Beitrag
Haben ein Problem mit unserer WS3600. Funktioniert nicht immer. Meldung: Keine Wetterstation an Port COM1 gefunden.
Hatte jemand schon einmal das...
Letzter Beitrag
Hallo,
wenn die Möglichkeit besteht auf COM2 umstellen und/oder eine zweite COM nachrüsten.
Meine Erfahrung, ohne dem wird man nicht mehr froh....
1 Antworten
1525 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
29 Mai 2006 18:34
USB to Serial Adapter
von Sammy9578 » 25 Mai 2006 01:28
Hi!
Ich wußte nicht genau wo ich diesen Thread schreiben soll - ich werde es mal hier posten. :)
Ich hatte die letzten Wochen vermehrt Probleme mit...
0 Antworten
1563 Zugriffe
Letzter Beitrag von Sammy9578
25 Mai 2006 01:28
0 Antworten
1318 Zugriffe
Letzter Beitrag von slowandi
23 Mai 2006 19:31
Vantage Pro 2 Kabelverlängerung
von FrankBeranek » 14 Mai 2006 21:51
Hallo,
habe eine Vantage Pro 2 aktiv in betrieb, möchte die ISS weiter vom Windmast aufstellen, brauche Kabelverlängerung. Was für Kabel bzw. Stecker...
0 Antworten
1288 Zugriffe
Letzter Beitrag von FrankBeranek
14 Mai 2006 21:51
Temperatursensor
Antworten: 1
von knausi » 14 Mai 2006 12:28
Erster Beitrag
Hallo,
ich benötige für einen Temp. Luftdruck, Hyg. Sensor mit der Bezeichnung
WS 7000-20 eine neue Temperaturperle .
Kennt jemand den Typ oder die...
Letzter Beitrag
Hallo,
ich hatte mir 5 Stück beim ELV-Service bestellt.
Leider habe ich gerade nicht die Rechnung zur Hand,
sonst hätte ich die Bestellnummer nennen...
1 Antworten
1479 Zugriffe
Letzter Beitrag von rolsch
14 Mai 2006 18:42
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.