Zeitproblem

Fragen, Anregungen zur PC-Wetterstations-Software

Moderatoren: Werner, Tex, weneu

Antworten
Epfenbachwetter
Beiträge: 181
Registriert: 12 Feb 2004 10:55
Wohnort: Epfenbach
Kontaktdaten:

Zeitproblem

Beitrag von Epfenbachwetter »

Hallo Forum,

Frage: WSWin zeigt bei mir "Westeuropäische Normalzeit" an (siehe Screenshot und auf Homepage -> aktuelles Wetter, ganz unten)

Dieser Screenshot wurde um 20.57 Mitteleuropäischer Sommerzeit aufgenommen. Die Zeit stimmt, nur die Zeitzone ??? :?: :?: :?:

Hat jemand auch noch das Problem?
Bei Werner Krenn steht "Westeuropäische Sommerzeit". Ist das gleich?

Dirk

Edit: Datei vom Server entfernt.
Zuletzt geändert von Epfenbachwetter am 28 Aug 2004 14:25, insgesamt 1-mal geändert.
WsWin + Davis Vantage Pro2 Active 6163EU + Win11 [Intel(R) Core(TM) i5-4570 CPU @ 3.20GHz, 8 GB RAM]

Bild
Epfenbachwetter
Beiträge: 181
Registriert: 12 Feb 2004 10:55
Wohnort: Epfenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Epfenbachwetter »

:x :x :x :evil: :evil: :evil:

OK, vergesst's! Es liegt an Windoofs!!! Nach dem Einspielen von SP2 für Windows XP hat der PC nicht kapiert, dass jetzt noch Sommerzeit ist. Nachdem ich einmal in der Uhrzeit rechts unten die Zeitzonen (einmal Moskau und zurück) verstellt hatte war's wieder ok.

Übrigens: Windoofs gibt nur in der Zeitzone "Sarajevo, Skopje, Warschau, Zagreb (GMT+1)" den Wert "Mitteleuropäische Sommerzeit" aus. Steht das ganze auf "Amsterdam, Berlin, Rom, Stockholm, Bern, Wien" steht dort "Westeuropäische Sommerzeit". Schöne neue Welt...

Dirk
WsWin + Davis Vantage Pro2 Active 6163EU + Win11 [Intel(R) Core(TM) i5-4570 CPU @ 3.20GHz, 8 GB RAM]

Bild
Benutzeravatar
Werner
Site Admin
Beiträge: 6066
Registriert: 04 Dez 2001 01:00
Wohnort: Lackenhäuser
Danksagung erhalten: 138 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Werner »

@Dirk,

jetzt weißt Du auch, warum ich dort anzeige, was der Benutzer in Windows eingestellt hat ... :wink:

Und wenn diese Einstellung falsch gemacht wurde, läuft einiges "schief"

Werner
Eric

Beitrag von Eric »

soll ich nun Sarajevo oder Amsterdam einstellen? :roll:

Erich
Benutzeravatar
Werner
Site Admin
Beiträge: 6066
Registriert: 04 Dez 2001 01:00
Wohnort: Lackenhäuser
Danksagung erhalten: 138 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Werner »

@Erich,

ich denke für Dich gilt auch

(GMT +01:00) Amsterdam, Berlin, Bern, Rom, Stockholm, Wien

wobei das Ausschlaggebende GMT +01:00 ist

Werner

PS: Diese Einstellung ergibt bei W2K die Ausgabe "Westeuropäische Sommerzeit" wenn zusätzlich "Sommer-/Winterzeit-Umstellung" aktiviert ist.
Epfenbachwetter
Beiträge: 181
Registriert: 12 Feb 2004 10:55
Wohnort: Epfenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Epfenbachwetter »

Also ich habe "Sarajevo" eingestellt (auch GMT +01:00), weil mir der Text "Mitteleuropäische Sommerzeit" besser gefällt. 8)

Ich hoffe nur mal, dass mein PC sich nicht im September dann schon auf Winterzeit umstellt sondern wie alle anderen auch erst im Oktober!

Dirk
WsWin + Davis Vantage Pro2 Active 6163EU + Win11 [Intel(R) Core(TM) i5-4570 CPU @ 3.20GHz, 8 GB RAM]

Bild
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo ihr alle,
Mitteleuropäische Sommerzeit wäre ja auch richtig. Ist mir schleierhaft, warum Microsoft hier bei "Berlin" Westeurop. Sommerzeit angibt. Vielleicht, weil Amerika so weit von uns weg liegt :D
Letztlich entscheidend für die Funktion von WSWIN ist aber GMT + 1 (s. Werner) und dann stimmen auch die Daten.(und natürlich die richtige Koordinatenangabe unter "Wetter - Standort"
Antworten