tach zusammen,
ich betreibe weather display (wegen der dial-grafiken) und wswin parallel. wd läuft ständig und gibt jeweils 1 mal pro stunde den com-port für 5 minuten frei, damit wswin per taskplaner gestartet werden kann.
das funktionierte bisher auch ganz hervorragend. seit heute gibt es jedoch folgendes problem, obwohl ich nirgendwo irgend etwas geändert habe:
wswin startet per taskplaner, liest daten ein (ws2500-pc) und fragt "programm beenden?". wenn ich nun nichts mache, wird wswin beendet, hat aber offensichtlich noch nicht alle daten komplett eingelesen. klicke ich "nein" an, wird der rest der daten korrekt eingelesen und alles ist in ordnung.
das ist aber ja so nicht der sinn der sache. ich sitze ja nicht ständig am rechner. wieso klappt das auf einmal nicht mehr?
eingestellt ist unter "optionen -> einstellungen" folgendes:
· wetterdaten beim start automatisch auslesen
· programm nach dem auslesen automatisch schließen
· aufzeichnung beim start automatisch starten
bin für jede hilfe dankbar! mir gehen so wie es jetzt ist, jede menge daten verloren ... was muss ich einstellen??
Automatisch schließen
Moderatoren: Werner, Tex, weneu
-
graphix
wirklich niemand eine ahnung? nicht mal die beiden werners????
ich habe mittlerweile festgestellt, dass wswin automatisch beendet und anscheinend einen teil des auslesens "vergisst". klicke ich beim beenden auf "nein" und starte die aufzeichnung manuell, liest wswin den rest auch ein ..
bitte! dringend hilfe gesucht! ich kann ja nicht die ganze nacht aufbleiben ....
ich habe mittlerweile festgestellt, dass wswin automatisch beendet und anscheinend einen teil des auslesens "vergisst". klicke ich beim beenden auf "nein" und starte die aufzeichnung manuell, liest wswin den rest auch ein ..
bitte! dringend hilfe gesucht! ich kann ja nicht die ganze nacht aufbleiben ....
- weneu
- Site Admin
- Beiträge: 11572
- Registriert: 22 Feb 2002 01:00
- Wohnort: Donauwörth
- Danksagung erhalten: 18 mal
- Kontaktdaten:
Hallo Dieter,
kann leider nicht helfen, da ich das Problem nicht nachvollziehen bzw. provozieren kann. Warte noch auf Werner.
kann leider nicht helfen, da ich das Problem nicht nachvollziehen bzw. provozieren kann. Warte noch auf Werner.
Und was spricht dagegen, WSWIN einfach am Morgen zu starten und die Daten gesammelt abholen zu lassen?dringend hilfe gesucht! ich kann ja nicht die ganze nacht aufbleiben ....
-
graphix
hallo werner,
ich verwende momentan die version 2.84.9b. was mir aufgefallen ist: wenn ich beim programm beenden auf "nein" klicke und dann manuell noch mal "daten auslesen" und/oder "aufzeichnung starten" starte, wird auch der rest der daten korrekt erfasst. dabei ist es scheinbar egal, in welcher reihenfolge ich das mache.
sieht also so aus, als wird das programm-ende zu früh ausgelöst.
@weneu,
gegen deinen vorschlag spricht, dass ich das schon probiert habe und keine daten mehr zum auslesen vorhanden sind. selbst innerhalb von 1 oder 2 stunden sind keine daten mehr da. frag mich aber nicht warum ...
da fällt mir noch ein: ich hatte die gleichen startprobleme wie andere user (fehlermeldung beim start) und habe die exe-datei umbenannt in "wswin32_1234.exe". seitdem startet wswin wieder. ich kann mir zwar nicht vorstellen, dass es daran liegen soll, aber man weiss ja nie ...
ich verwende momentan die version 2.84.9b. was mir aufgefallen ist: wenn ich beim programm beenden auf "nein" klicke und dann manuell noch mal "daten auslesen" und/oder "aufzeichnung starten" starte, wird auch der rest der daten korrekt erfasst. dabei ist es scheinbar egal, in welcher reihenfolge ich das mache.
sieht also so aus, als wird das programm-ende zu früh ausgelöst.
@weneu,
gegen deinen vorschlag spricht, dass ich das schon probiert habe und keine daten mehr zum auslesen vorhanden sind. selbst innerhalb von 1 oder 2 stunden sind keine daten mehr da. frag mich aber nicht warum ...
da fällt mir noch ein: ich hatte die gleichen startprobleme wie andere user (fehlermeldung beim start) und habe die exe-datei umbenannt in "wswin32_1234.exe". seitdem startet wswin wieder. ich kann mir zwar nicht vorstellen, dass es daran liegen soll, aber man weiss ja nie ...