Hallo Werner (und alle anderen Wetterfrösche),
ist ja toll, was in der neuen Version alles enthalten ist.
Besonders begrüße ich
- dass bei der Windrichtungsgrafik jetzt auch die Windstille in % angezeigt wird
- die Langzeitwerte um den Punkt "Luftdruckänderung" ergänzt sind und die Regenwerte (pro Tag und h)zumindest bei mir jetzt tadellos funktionieren
Wer's noch nicht bemerkt hat: auch kleine neue features sind enthalten, so wird z.B. in der MinMax-Leiste beim Luftdruck zusätzlich ein Pfeilsymbol angezeigt.
Jetzt höre ich aber mit dem Schwärmen wieder auf.
Was mir noch aufgefallen ist:
Wenn ich bei Statistikdaten z.B. "Temperatur" wähle (oder Regen usw.)und dann "erzeuge Grafik", so wird hier eine Tabelle erzeugt (was ich mir schon lange gewünscht habe), leider mit demselben Namen "his_y2002.gif" wie auch beim Menüpunkt "Grafik".
Ist das so gewollt oder noch gar nicht bekannt?
So, jetzt Schluss mit dem langen Posting und eifrig weiter getestet.
neue Version 2780b4
Moderatoren: Werner, Tex, weneu
- Werner
- Site Admin
- Beiträge: 6041
- Registriert: 04 Dez 2001 01:00
- Wohnort: Lackenhäuser
- Danksagung erhalten: 137 mal
- Kontaktdaten:
Hallo Werner,
mit "Erzeue Grafik" ist die unter Grafik eingestellte Grafik gemeint!
Eine Grafik für die Tabellen zu erstellen ist nicht vorgesehen. Warum:
Alle Werte, die da vorkommen, liegen auch als Variablen vor, damit kann man beliebige und kreative WEB-Seiten erzeugen lassen, z.B. mit der Test-Template-Datei.
... und bei Grafiken kann man designen, designen, designen ...
Werner
mit "Erzeue Grafik" ist die unter Grafik eingestellte Grafik gemeint!
Eine Grafik für die Tabellen zu erstellen ist nicht vorgesehen. Warum:
Alle Werte, die da vorkommen, liegen auch als Variablen vor, damit kann man beliebige und kreative WEB-Seiten erzeugen lassen, z.B. mit der Test-Template-Datei.
... und bei Grafiken kann man designen, designen, designen ...

Werner
- Werner
- Site Admin
- Beiträge: 6041
- Registriert: 04 Dez 2001 01:00
- Wohnort: Lackenhäuser
- Danksagung erhalten: 137 mal
- Kontaktdaten:
Hallo Werner,
Windverlauf ist die Aufsummierung des Windes eines Tages je gemessenen Zeitintervall / 24
-> wenn Du bei den Tageswerten einmal in der Min./Max.-Leiste beim Durchschnittwert nachschaust (der linke Wert ist der Windverlauf), so wirst Du feststellen, das der Windverlauf (in etwa) dem täglichen Durchschnittswert des Windes entspricht.
Warum ich pro Tag (24h) rechne:
- die Werte sind so überschaubarer
- die Werte lassen sich besser Vergleichen mit Regenmenge, Sonnenzeit, da im gleichen Wertebereich 0-1000
- auf einer Neuseeländer WebSeite hab ich auch diese Berechnungsmethode gefunden
Werner
Windverlauf ist die Aufsummierung des Windes eines Tages je gemessenen Zeitintervall / 24
-> wenn Du bei den Tageswerten einmal in der Min./Max.-Leiste beim Durchschnittwert nachschaust (der linke Wert ist der Windverlauf), so wirst Du feststellen, das der Windverlauf (in etwa) dem täglichen Durchschnittswert des Windes entspricht.
Warum ich pro Tag (24h) rechne:
- die Werte sind so überschaubarer
- die Werte lassen sich besser Vergleichen mit Regenmenge, Sonnenzeit, da im gleichen Wertebereich 0-1000
- auf einer Neuseeländer WebSeite hab ich auch diese Berechnungsmethode gefunden
Werner