Nachkommastellen

Fragen, Anregungen zur PC-Wetterstations-Software

Moderatoren: Werner, Tex, weneu

Antworten
Franky

Beitrag von Franky »

Hallo Werner und alle anderen "Wetterfreaks"! Habe zwei Fragen explicit an Werner: 1.Gibt es die Möglichkeit bei den Messwerten die Nachkommastelle zu unterdrücken (z.B.17,7°C->18°C) und zu runden? Wenn ja wo. 2.Gibt es die Möglichkeit (Vielleicht in Zukunft) die Punkte in den Meßwerten durch Kommas zu ersetzen (Z.B. 17.7°C -> 17,7°C)? Vielen Dank für evtl.Antworten. Gruß Frank http://www.webcam-dietzenbach.de
Benutzeravatar
Werner
Site Admin
Beiträge: 6041
Registriert: 04 Dez 2001 01:00
Wohnort: Lackenhäuser
Danksagung erhalten: 137 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Werner »

Diese Frage (zu Komma statt Punkt) hab ich schon sehr, sehr lange erwartet.

... ich gebe es ja zu, war deshalb zu faul die vorhandene Routine umzustellen.
Den die Export-Dateien halten sich auch jetzt schon an die Windows-Einstellung bezüglich Komma,Punkt - auch die Tabellen-Werte.
Aber die Tabellenzusammenfassungen und alle Variablen geben immer "Punkt" aus.

Nachkomma-Darstellung:
Uups - das Programm hatte auch schon einmal eine direkte Wahlmöglichkeit unter den Sensor-Optionen ...

jetzt geht es trotzdem noch - nur nicht mehr so einfach:
für jeden Sensor gibt es in der Wswin.cfg einen Konfigurationsabschitt [1] .. [45]
Mit den Einträgen
Prec=1 und Prec2=1
Der erste Eintrag (Prec=) ist für die allgemeine Darstellung der Nachkomma-Anzeige - hier eine Nachkommastelle (2= zwei Nachkommastellen, 0 = keine Nachkommastelle)
Der zweite Eintrag (Prec2=) ist für die Mittelwertdarstellung - aber hier nicht konsequent durchgezogen.

Die Werte werden entsprechend der Nachkommastellen autom. gerundet.

Eine Änderung auf keine Nachkomma-Darstellung ist problemlos möglich, wenn man jedoch mehr Nachkommastellen als vorgegeben realisieren möchte, kann es in der Darstellung im Programm zu unerwünschten Effekten kommen.

Werner








<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde ge&auml;ndert von: Werner am 2002-08-11 19:33 ]</font>
Franky

Beitrag von Franky »

Hallo Werner
Noch eine Frage zu den Nachkommastellen. Wenn ich bei meinem Temperaturen auf PREC=0 einstelle, dann ist die Darstellung ja ohne Nachkomma, soweit klar.Auf was wirkt sich diese "ungenauigkeit" noch aus? Wird die Temp-Kompensierte Luftdruckberechnungen oder andere evtl.ungenauer? Oder wird Intern mit den Nachkommas weitergerechnet? Bei PREC2=? habe ich auch teilweise eine 2 in der wscnfg, sollte ich dies so lassen oder ist es wirklich wichtig,dad das prog richtig rundet? Gibt es evtl.nur die Möglichkeit die Ausgabe (für html) ohne Nachkommas zu arbeiten, aber in de Prog-Darstellungen weiterhin mit einer Kommastelle zu arbeiten? Ich weiß, Fragen über Fragen... vielen Dank für die Antworten. Gruß Frank
Benutzeravatar
Werner
Site Admin
Beiträge: 6041
Registriert: 04 Dez 2001 01:00
Wohnort: Lackenhäuser
Danksagung erhalten: 137 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Werner »

Hallo Frank,

nein, damit wird nur die Darstellung beeinflusst.
Das Programm rechnet intern immer mit "single" bzw. "extended", wem die Begriffe etwas sagen.

Werner
Antworten