ws_speech.txt - Datei

Fragen, Anregungen zur PC-Wetterstations-Software

Moderatoren: Werner, Tex, weneu

Antworten
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Werner,
großes Lob für die Wetterstationssoftware, bei mir läuft sie jetzt schon seit einigen Monaten einwandfrei. Super!

Beim Erzeugen der benutzerdefinierten Sprachdatei habe ich jetzt das Problem, dass die Variablen in der ws_speech.txt zwar beim ersten Mal ersetzt werden und die WAV-Datei erzeugt wird, bei jedem weiteren Erzeugen der WAV-Datei sind dann die Variablen aber schon ersetzt, d.h. in der txt-Datei steht im Klartext der Inhalt der 1. WAV-Datei. Jede weitere WAV-Datei hat so den gleichen Ansagetext.
Auch ein Schreibschützen der Original ws_speech.txt brachte nichts, dann bekomme ich nur die Variablen vorgelesen.

Was mache ich falsch?
Haben andere das gleiche Problem?
Benutzeravatar
Werner
Site Admin
Beiträge: 6041
Registriert: 04 Dez 2001 01:00
Wohnort: Lackenhäuser
Danksagung erhalten: 137 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Werner »

Hallo Markus,

bist Du sicher, dass es sich nicht doch um eine "neue" Ergebnis ws_speech.txt handelt?

Abarbeitungsfolge: wenn Option gesetzt, wird die ws_speech.txt im Datenverzeichnis (bei den meisten = Programmverzeichnis = wo Wswin32.exe liegt) gesucht, wenn gefunden, die Variablen ersetzt und das Ergebnis im "TEXT"-Verzeichnis abgelegt.

Wenn Du die Datei "Schreibschützt" weigert sich das Programm.

Generell: man sollte überhaupt keine Datei bei WsWin schreibschützen.
Wenn das Programm auf eine schreibgeschützte Datei trifft, wird davon ausgegangen, das ein anderes Programm diese Datei gerade "belegt" hat, meistens wird dann die "Ausführung" abgebrochen, ist nötig um sogen. "IO-Errors" zu vermeiden.

Werner


Antworten