Nachgehende Wetterstationsuhren

Fragen, Anregungen zur PC-Wetterstations-Software

Moderatoren: Werner, Tex, weneu

Antworten
babba

Beitrag von babba »

Hallo 'Wetterfreaks' :wink:

auf verschiedenen Wetterforen habe ich öfters gesehen, dass die Genauigkeit der Wetterstationsuhren - obwohl DCF-Synchronisiert - zu Wünschen übrig lässt.

Gerade gestern/heute habe ich die folgende Beobachtung gemacht:

Morgens um 03:00 Uhr (und nur dann) synchronisiert mein WS2500-Panel sekundengenau nach DCF - alles OK :smile:

Da ich gestern und heute mit meinem Programm experimentiert habe, wurde auch mehrmals der gesamte Ringspeicher des WS2500 ausgelesen, was jeweils mehrere Minuten dauert.
Dabei ist festzustellen, dass nach jedem 'Download' die Uhr um ca. 1 Minute nachgeht, d.h. nach 3 'Downloads' als ca. 3 Minuten.

Was sagt uns das? Die Uhr scheint keine unabhängige Einheit im WS2500 zu sein, sondern wird vom Prozessor 'mitbedient'. Ein Download scheint wohl die gesamten Resourcen des Prozessors zu beanspruchen und die Bedienung der Uhr kommt da wohl manchmal etwas kurz, d.h. sie geht nach.

Das Gute an der Sache: Nach 03:00 Uhr ist die Welt - bzw. die Uhr - wieder in Ordnung.

Vielleicht erklärt das, warum manche Wetterstationen manchmal nachgehen.

Gruss aus Wiesbaden
Dieter

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde ge&auml;ndert von: babba am 2002-10-27 14:24 ]</font>
Antworten