Hoffentlich haben Eure Windmesser alle den
Sturm überlebt, meiner ist jedenfalls immer
noch da

Nun meine Frage:
ich nutze einen 20 Minuten Intervall beim Datenlogger und frage mich, inwieweit die
Intervall-Dauer einen Einfluss auf die Windgeschwindigkeitswerte hat. Mein Max-Wert war gestern bei 70,5 km/h, ich bin mir aber sicher, dass die Windböen weitaus höher waren. Ich habe noch einen der älteren Windmesser für die WS2000, die neueren sollen angeblich die Max-Werte ausgeben.
Ich nehme an, dass der Windmesser den Mittelwert aus verschiedenen Mess-Zyklen ermittelt, daher müsste der Mittelwert bei einem längeren Abfrage-Intervall eigentlich niedriger sein, oder liege ich da falsch?
Any comments?
mfg
Uwe