Zeitsteuerung mit der Version 2.80.4 (Hat sich erledigt)

Fragen, Anregungen zur PC-Wetterstations-Software

Moderatoren: Werner, Tex, weneu

Antworten
blitzbgp

Beitrag von blitzbgp »

Hat sich erledigt wegen Hinweis bei der neusten Version.

Hallo, meine Propleme hören nicht auf.
Jetzt mit der neusten Version 2.80.4
funktioniert die Zeitsteuerung nicht mehr. Automatisches Programm beenden & Restart Windows ME bei laufendem Wetterprogramm wird nicht ausgeführt.
Wenn ich das Wetterprogramm runter fahre und dann einen Windows neustartbefehl gebe geht es. Bei laufendem Wetterprogramm lässt sich diese Window Funktion nicht ausführen.
Der automatische Neustart hat letzte Nacht meien Rechner angehalte und nun fehlen mir wieder mal etliche Daten.
Liegt das an mir, meinem Rechner oder am Programm?
Bei der älteren Version hatte ich damit keine Propleme.
Hat noch jemand damit Propleme?GERD



<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde ge&auml;ndert von: blitzbgp am 2002-10-29 18:04 ]</font>
Benutzeravatar
Werner
Site Admin
Beiträge: 6041
Registriert: 04 Dez 2001 01:00
Wohnort: Lackenhäuser
Danksagung erhalten: 137 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Werner »

Hallo Gerd,

warum läßt Du Deinen Reboot, Neustart usw. nicht von WsWin machen?

Das Programm beherrscht das perfekt, siehe unter Datei, Option, Zeitsteuerung.

Werner
blitzbgp

Beitrag von blitzbgp »

Hallo Werner, In deiner Programmbeschreibung steht folgendes.

Info zur Wetterstation Bedien- und Auswertesoftware Stand: 12.10.2002

Bekannte Probleme: mit Einführung einer aktualisierten Komponentenversion reagiert WsWin32 wieder nicht mehr auf die
Windows-Botschaft "Programm-Beenden"!!!
D.h. das Programm muß vor Windows-Neustart/-Beenden selbst beendet werden.

Bei mir funktioniert es mit WSWin jedenfalls nicht. Oder gibt es schon eine neue Version, die ich übersehen habe?
Gerd

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde ge&auml;ndert von: blitzbgp am 2002-10-30 09:43 ]</font>
Benutzeravatar
Werner
Site Admin
Beiträge: 6041
Registriert: 04 Dez 2001 01:00
Wohnort: Lackenhäuser
Danksagung erhalten: 137 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Werner »

Hallo Gerd,

das sind zwei verschiedene Dinge:
- wenn WsWin es selber macht, funktioniert es einwandfrei
- wenn "Windows" oder ein anderes Programm es machen will, dann gilt die Bemerkung in der info.txt

Werner
blitzbgp

Beitrag von blitzbgp »

das hab ich nun verstanden. Habe vorhin noch einmal den zip file wcwin32_2804 mit der gleichen versionsnummer in mein Programmverzeichnis geschoben. Der file hatte aber eine andere Größe als der letzte mit der gleichen version? Kann das sein? Jetzt läßt sich der Neustart über WSWin ausführen. Danke, gerd
Antworten