Hab mal unter dem Suchwort Schnee nachgeschaut, einiges gefunden, aber dennoch eine Frage.
Gibt es die Möglichkeit eine "freie" Werteliste zu nutzen und zu bemaßen?
Mir würde es reichen, wenn z.B. parallel zur Regenmenge eine leere Spalte da wäre.
In die möchte ich dann "zu Fuß" erst einmal meine gemessene Schneehöhendifferenz in cm eintragen, die dann auch im Hauptdiagramm zu sehen sein soll.
Beispiel:
Zeit
5:00 Uhr 0cm Diagramm keine Linie
7:00 Uhr 1cm Diagramm Linie bei 1cm
9:00 Uhr 3cm Diagramm Linie bei 4cm
16:00 Uhr -1cm Diagramm Linie bei 3cm
22:00 Uhr 4cm Diagramm Linie bei 7cm
Hierbei müßte man dann allerdings auch mit Negativwerten arbeiten können, da der Schnee ja irgendwann auch wieder schmilzt.
Ob später mal ein Schneehöhensensor benutzt wird, sei dahingestellt.
Kann mir da jemand einen Vorschlag machen?
Danke Euch
franz
Ich vergaß: Da ich "nur" eine WM 918 habe, stehen mir natürlich keine Spezialsensoren zur Verfügung.
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Franz S am 2002-10-11 15:46 ]</font>
Schneehöhenleiste
Moderatoren: Werner, Tex, weneu
Hallo Werner,
hab allgemein zur Schneehöhe eine Frage.
Ist es in eine der nächsten Versionen möglich eine selbstdefinierbare Option einzufügen, wo man wenigstens in der current.html die Schneehöhe anzeigen lassen kann. Eben ohne Messung durch irgendwelche Sensoren, sondern einfach durch Selbsteintragen der Schneehöhe. Würde die Wetterübersicht im Winter komplett machen.
Gruß Lars
hab allgemein zur Schneehöhe eine Frage.
Ist es in eine der nächsten Versionen möglich eine selbstdefinierbare Option einzufügen, wo man wenigstens in der current.html die Schneehöhe anzeigen lassen kann. Eben ohne Messung durch irgendwelche Sensoren, sondern einfach durch Selbsteintragen der Schneehöhe. Würde die Wetterübersicht im Winter komplett machen.
Gruß Lars
Betreffend Schneehöhe bin ich was am "basteln". Ich werde dann wahrscheinlich einen Temperatursensor nehmen um die gemessenen Daten an die Station zu übermitteln. Im Moment mache ich Versuche (natürlich noch ohne Schnee) mit einem Ultraschall Sensor. Sobald ich brauchbare Ergebnisse habe, dann kommts hier rein. Werner dürfte dann noch ein wenig programmieren...sonst wird die Schneehöhe halt in Grad Celsius gemessen 

Hallo,Werner schrieb am 2002-10-12 21:36 :
Hallo Lars,
ja, kann ich machen, bis jetzt gab es aber noch keine Nachfrage dazu.
Nun ja, in der Wetterlage kann man jetzt schon die Schneehöhe mit eingeben.
Ich werde diesen Eintrag als Variable zur Verfügung stellen.
Werner
vielleicht ein bischen frech, aber wann wäre es soweit? Denn bald schneit es ja

Gruß
Markus