Es wurde zwar weiter unten schonmal angesprochen, scheint aber niemanden wirklich interessiert zu haben.
Also schlage ich hier nochmal was vor, sind es immerhin schon mindestens 2 Leute, die Interesse daran haben

Eine automatische Schneehöhenmessung scheint es zu einen akzeptablen Preis ja nicht zu geben bzw. ist diese noch nicht in die Software engebunden.
Ich schlage daher eine manuelle Messung vor.
Kann sich ja jeder einfach selbst bauen, zur Not eben mit einem alten Zollstock.
Nun müsste man ganz einfach die aktuelle Schneehöhe eintragen können und diese wird dann im Diagramm ähnlich der Regenmenge angezeigt.
Ich stelle mir das ganze so vor, dass man je nach Lust und Laune (oder eben nach der Zeit die man hat

Also z.B. 7.12.02, 10:30: 2cm; 7.12.02, 13:30: 3,5cm; 7.12.02, 18:00: 0cm.
So hat man zwar nicht unbedingt einen kontinuierlichen Verlauf aber immerhin eine Darstellung der Schneehöhe.
Schön wäre es dann noch, wenn man den Zeitraum, in dem Schneehöhen im Übersichts-Diagramm angezeigt werden, selbst einstellen könne bzw. dieser automatisch nur dann erschein, wenn überhaupt eine Schneehöhe >0 vorhanden wäre.
Obwohl man dann wiederrum nicht erkennen könnte, dass gar kein Schnee liegen würde.
Vieleicht hat ja noch jemand eine andere Idee, ansonsten wäre diese Funktion sicher nicht alzuschwierig zu realisieren, oder?
Danke für Eure Ideen und Kommentare!