Speicherung Tagesdiagramme/für was Templates?
Moderatoren: Werner, Tex, weneu
-
mike211
Hallo Werner, hallo Mickey,
1.) ich habe vor kurzem meine "historischen Daten" erweitert. Ich habe alle zurückliegenden Tagesdiagramme unter "Grafiken/Tabellen aktualisieren" gespeichert. Nach zwei Tagen habe ich festgestellt, dass die Tagesdiagramme nicht für jeden Tag automatisch gespeichert werden obwohl ich unter Internet-Einstellungen-Grafik die Option "Tag-Grafik" angewählt habe. Ich lass die Internetdateien vor der Übertragung aktualisieren.
2.) ich verwende die "custom.txt" zum erstellen eigener html-Seiten mit den Wetterdaten. Für was sind die Template-Dateien für Tag, Monat usw., bzw. welche Vor- oder Nachteile haben die gegenüber der custom.txt?
Vielen Dank schonmal und schönen Gruß.
Mike211
1.) ich habe vor kurzem meine "historischen Daten" erweitert. Ich habe alle zurückliegenden Tagesdiagramme unter "Grafiken/Tabellen aktualisieren" gespeichert. Nach zwei Tagen habe ich festgestellt, dass die Tagesdiagramme nicht für jeden Tag automatisch gespeichert werden obwohl ich unter Internet-Einstellungen-Grafik die Option "Tag-Grafik" angewählt habe. Ich lass die Internetdateien vor der Übertragung aktualisieren.
2.) ich verwende die "custom.txt" zum erstellen eigener html-Seiten mit den Wetterdaten. Für was sind die Template-Dateien für Tag, Monat usw., bzw. welche Vor- oder Nachteile haben die gegenüber der custom.txt?
Vielen Dank schonmal und schönen Gruß.
Mike211
- Werner
- Site Admin
- Beiträge: 6065
- Registriert: 04 Dez 2001 01:00
- Wohnort: Lackenhäuser
- Danksagung erhalten: 138 mal
- Kontaktdaten:
Hallo Mike,
1)
die Tageserstellung funktioniert nur richtig, wenn mindestens einmal am Tag "Internetdatei aktualisieren" aufgerufen wird (autom. oder mit Hand)
2)
die Template-Dateien sind erweiterte "benutzerdef. Dateien".
Hier wird auch die Variable "template" ausgewertet -> damit ist eine sogenannte "Schleife=Wiederholung" möglich.
Bei den benutzerdef. Dateien ist keine Wochen-, Monats-, Jahres-Auswertung vorgesehen.
Werner
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Werner am 2002-11-19 18:58 ]</font>
1)
die Tageserstellung funktioniert nur richtig, wenn mindestens einmal am Tag "Internetdatei aktualisieren" aufgerufen wird (autom. oder mit Hand)
2)
die Template-Dateien sind erweiterte "benutzerdef. Dateien".
Hier wird auch die Variable "template" ausgewertet -> damit ist eine sogenannte "Schleife=Wiederholung" möglich.
Bei den benutzerdef. Dateien ist keine Wochen-, Monats-, Jahres-Auswertung vorgesehen.
Werner
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Werner am 2002-11-19 18:58 ]</font>
-
mike211
Hallo Werner,
erstmal Danke für die schnelle Antwort.
1)
ich lass die Internetdateien alle 30 Minuten neu erstellen, welche ich dann ins Internet übertrage.
2) Es sind also auch Vorlagen zum erstellen von html-Seiten und ich kann alles, was ich mit der custom.txt mache hiermit auch erstellen?! Kann ich nicht mit den Variablen auch z.B. die Monatshöchsttemperatur abrufen?
Kann ich beides (custom.txt und die template-Dateien gleichzeitig verwenden?
Schönen Gruß,
Mike211
erstmal Danke für die schnelle Antwort.
1)
ich lass die Internetdateien alle 30 Minuten neu erstellen, welche ich dann ins Internet übertrage.
2) Es sind also auch Vorlagen zum erstellen von html-Seiten und ich kann alles, was ich mit der custom.txt mache hiermit auch erstellen?! Kann ich nicht mit den Variablen auch z.B. die Monatshöchsttemperatur abrufen?
Kann ich beides (custom.txt und die template-Dateien gleichzeitig verwenden?
Schönen Gruß,
Mike211
- weneu
- Site Admin
- Beiträge: 11572
- Registriert: 22 Feb 2002 01:00
- Wohnort: Donauwörth
- Danksagung erhalten: 18 mal
- Kontaktdaten:
Hallo Mike,
1.
Du kannst mit allen template-Dateien html-Seiten erstellen. Ein Vorteil ist der, dass du den Namen der html-Datei, die erstellt werden soll, wählen kannst.
Beispiel:
Du nimmst die "template_m.txt" und erstellst damit eine Monatsdatei, deren Name du so wählen kannst: customfile=gewünschterName.html
Damit erstellst du aus der template-Datei eine html-Datei mit Namen "gewünschterName.html"
2.
Der zweite Vorteil (für mich der Hauptvorteil)dieser Templates ist aber, wie Werner oben schon sagte, dass sie für Wiederholungen gedacht sind, d.h. du kannst die Werte der gewählten Variablen für jeden Tag ausgeben, erhältst also eine Monatstabelle vom 1. bis zum 31.
3.
Selbstverständlich kannst du damit auch z.B. am Ende der Tabelle auch die Monatshöchsttemperatur angeben.
4. Du kannst die custom.txt und die Templates gleichzeitig verwenden.
_________________
Tschüss
Werner N.
http://www.wernerneudeck.de/wetter
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: weneu am 2002-11-19 23:50 ]</font>
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: weneu am 2002-11-19 23:51 ]</font>
1.
Du kannst mit allen template-Dateien html-Seiten erstellen. Ein Vorteil ist der, dass du den Namen der html-Datei, die erstellt werden soll, wählen kannst.
Beispiel:
Du nimmst die "template_m.txt" und erstellst damit eine Monatsdatei, deren Name du so wählen kannst: customfile=gewünschterName.html
Damit erstellst du aus der template-Datei eine html-Datei mit Namen "gewünschterName.html"
2.
Der zweite Vorteil (für mich der Hauptvorteil)dieser Templates ist aber, wie Werner oben schon sagte, dass sie für Wiederholungen gedacht sind, d.h. du kannst die Werte der gewählten Variablen für jeden Tag ausgeben, erhältst also eine Monatstabelle vom 1. bis zum 31.
3.
Selbstverständlich kannst du damit auch z.B. am Ende der Tabelle auch die Monatshöchsttemperatur angeben.
4. Du kannst die custom.txt und die Templates gleichzeitig verwenden.
_________________
Tschüss
Werner N.
http://www.wernerneudeck.de/wetter
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: weneu am 2002-11-19 23:50 ]</font>
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: weneu am 2002-11-19 23:51 ]</font>
-
mike211
Hallo Werner,
ahaaa, das Ergebnis ist praktisch ähnlich z.B. der aktell.htm.
Mal sehen ob ich die templates noch irgendwie sinnvoll einsetzen kann.
Da fäält mir nochwa ein: Wie kann ich die Verteilung Windrichtung-Grafik für jeden Tag einfach erstellen? Unter Grafiken/Tabellen aktualisieren fehlt die Funktion bei den Tagen.
Schönen Gruß,
Mike
ahaaa, das Ergebnis ist praktisch ähnlich z.B. der aktell.htm.
Mal sehen ob ich die templates noch irgendwie sinnvoll einsetzen kann.
Da fäält mir nochwa ein: Wie kann ich die Verteilung Windrichtung-Grafik für jeden Tag einfach erstellen? Unter Grafiken/Tabellen aktualisieren fehlt die Funktion bei den Tagen.
Schönen Gruß,
Mike
- weneu
- Site Admin
- Beiträge: 11572
- Registriert: 22 Feb 2002 01:00
- Wohnort: Donauwörth
- Danksagung erhalten: 18 mal
- Kontaktdaten:
Hallo Mike,
unter "Internet - Einstellungen - Grafik" ist ein Feld "bei Aufzeichnung Windverteilungsgrafik erzeugen", hier den Haken setzen
bzw. bei "Steuerung - Einstellungen -Transfer Optionen" den Haken bei "vor Übertragung Windverteilungsgrafik erzeugen" setzen.
Hier kannst du übrigens auch einstellen, ob die Template-Dateien, von denen wir oben gesprochen haben, abgearbeitet werden.
unter "Internet - Einstellungen - Grafik" ist ein Feld "bei Aufzeichnung Windverteilungsgrafik erzeugen", hier den Haken setzen
bzw. bei "Steuerung - Einstellungen -Transfer Optionen" den Haken bei "vor Übertragung Windverteilungsgrafik erzeugen" setzen.
Hier kannst du übrigens auch einstellen, ob die Template-Dateien, von denen wir oben gesprochen haben, abgearbeitet werden.
-
mike211
- weneu
- Site Admin
- Beiträge: 11572
- Registriert: 22 Feb 2002 01:00
- Wohnort: Donauwörth
- Danksagung erhalten: 18 mal
- Kontaktdaten:
Hallo Mike,
da ist wohl Handarbeit angesagt.
Den betreffenden Tag wählen und dann im Menü "Internet - Speichern Verteilung Windrichtung" wählen.
Meine persönliche Meinung: Diese Arbeit würde ich mir nicht machen, wenn es nicht unbedingt sein muss, denn wer sieht sich das nachträglich noch an. Ich denke, genau aus diesem Grund ist hier auch keine entsprechende Funktion vorhanden.
da ist wohl Handarbeit angesagt.
Den betreffenden Tag wählen und dann im Menü "Internet - Speichern Verteilung Windrichtung" wählen.
Meine persönliche Meinung: Diese Arbeit würde ich mir nicht machen, wenn es nicht unbedingt sein muss, denn wer sieht sich das nachträglich noch an. Ich denke, genau aus diesem Grund ist hier auch keine entsprechende Funktion vorhanden.
-
mike211