Standardfarben Grafik

Fragen, Anregungen zur PC-Wetterstations-Software

Moderatoren: Werner, Tex, weneu

Antworten
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo,
Sinn würde es bestimmt machen, habe meine Sensoren auch etwa so eingestellt. Die Frage ist nur, ob man die Vielzahl der Nutzer dazu bringt, habe hier so meine Bedenken, vor allem, wenn man überlegt, wie schwierig es ja auch für die Industrie ist ist, einen Standard festzulegen.
Hier feiert die Individualität Trumpf, denn jeder hat für seine Lösung die besten Argumente.
Trotzdem, meine ich, ein guter Ansatz.

_________________
Tschüss
Werner N.
http://www.wernerneudeck.de/wetter

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde ge&auml;ndert von: weneu am 2002-11-18 15:54 ]</font>
babba

Beitrag von babba »

Hallo Wetterfreunde,

ich bin dabei - guter Vorschlag Mickey - denn auch ich habe jedesmal das Problem mich auf anderen Wetterpages gleich zurechtzufinden.

Meine Daten (Wiesbaden) unter http://www.haudeonline.de/wetter/aktuell.gif

Gruss Dieter
mike211

Beitrag von mike211 »

Hallo Mickey,
das währ schon gut, wenn man sich da einigen könnte. Ich habe schon mehrmals meine Farben geändert. Je mehr Sensoren man hat, um so unübersichtlicher wird die Grafik, wenn man die Farben nicht richtig gewählt hat.
Einige Farben habe ich auch so gewählt:
Aussentemperatur rot, dick, innen dünn
Luftdruck hellgrün
Luftfeuchte blau, dick, innen dünn
Windrichtung Punkte, grau
Die Windgeschwindigkeit habe ich grau nicht schwarz gewählt, da dies bei den vielen Auf-Abbewegungen meiner Meinung nach zu sehr stört.
Naja, seht euch mal auf meiner Seite um, und sagt welche Farben ihr unpassend findet.
Schönen Gruß,
Mike211.

Starnet

Beitrag von Starnet »

Hallo Mickey,

Darüber haben wir uns doch auch schon unterhalten. Ok, wie ich Dir im Mail schon geschrieben habe, war und ist das Problem auch für mich da. Ich denke ich bin dabei bei der einheitlichen Farbwahl.

Könntest Du Deine Farbpalette nicht noch in den Anteilen Rot/Grün/Blau oder Farbtemperatur/Sättigung/Helligkeit angeben, dann kann nichts mehr schief gehen, denn dunkles Rot oder helles Rot, da ist wieder ein riesen Spannweite.

Ausserdem fehlt noch:

Helligkeit (Sonne)
Sonnenscheindauer
Bodentemperatur

Ich denke Bodentemperatur gehört auch zum Standard, da der Boden braun ist, habe ich dafür Braun gewählt - entspricht zwar nicht Deinem Rot und Rottönen für Temperatur, aber warum nicht Braun (128/0/0)

Ist irgendwie doch Rot:
Rot: 128
Grün: 0
Blau: 0

ergibt dieses Braun.
mike211

Beitrag von mike211 »

Hallo Farbenfreunde,

nach mehreren Tests habe ich festgestellt dass man nicht zu viele dunkle Farben verwenden sollte, da man je nach Monitorhelligkeit, diese schlecht unterscheiden kann.
Ich habe für die Bodentemperaturen Orangetöne verwendet.

Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo Mickey,
wobei wir jetzt wieder bei meinem Posting v. 18.11. angelangt wären.
Ich hätte auch noch ein paar Vorschläge:
Wir erstellen einen Sühnekatalog.
1. Wer von der Farbwahl nur geringfügig abweicht (helles Rot statt dunkles Rot) erhält eine Mahnmail (vielleicht von Werner)
2. Wer stur auf seine eigenen Farben schwört und sich nicht belehren lässt, darf hier im Forum nicht mehr posten.
3. Wer dieses posting von mir ernst nimmt, hat keinen Sinn für Humor und muss das Programm WSWIN zurückgeben.
rabit
Beiträge: 324
Registriert: 16 Dez 2001 01:00
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Beitrag von rabit »

Hi,

ist nun mein letztes posting, schade eigentlich :wink:

Bin gegen die Gleichmacherei, verschiedene Farben bringen Abwechslung. Jogging fürs Gehirn soll ja sehr gesund sein :wink:

Schlimm genug das überall die Start.html gleich aussieht, obwohl sie ja sehr praktisch ist und kaum Arbeit macht.

Ein dickes Lob an Werner für sein Programm und auf das wir noch länger unsere Farben frei auswählen dürfen.

Grüße
gerhard
MohrU

Beitrag von MohrU »

Hallo Mickey,
es ist sicherlich so, daß viele Deine Vorschläge der Farbwahl angenommen haben,
ich gehöre auch dazu, nur die von Dir erwartete Rückmeldung ist nicht gekommen. :wink:
Für die Temp. Erdboden habe ich allerdings auch die Farbe "braun" gewählt und zwar mit der "Stärke 2". Ich finde es übersichtlicher.
Du kannst es unter :
http://www.Hartenholmer-Wetter.de begutachten.
Gruß Uwe
schelli
Beiträge: 41
Registriert: 05 Jan 2002 01:00
Wohnort: Gersdorf (AUT)
Kontaktdaten:

Beitrag von schelli »

Hallo Mickey!

Ich finde es als gute Idee einheitliche Farben zu verwenden.
Kannst Du mal die Farben nach Deinem Vorschlag eintragen

Aussenttemperatur:
Aussenfeuchte:
Luftdruck:
Niderschlag:
Windgeschwindigkeit:
Windrichtung:
Sonnenscheindauer:
Helligkeit:
Bodentemperatur:

Die meisten Farben habe ich schon angepasst.

Gruß Karl
Antworten