Regenkalibrierfaktor und Standort

Fragen, Anregungen zur PC-Wetterstations-Software

Moderatoren: Werner, Tex, weneu

Antworten
Norbert

Beitrag von Norbert »

Hallo,
um nachträgliche Korrekturen zu vermeiden bitte ich um Beantwortung von zwei Fragen:

Beim konvertieren der PC_WS-Datei wird als Regenkalibrierfaktor 0,360 vorgegeben, die Vorgabe des Regensensors zeigt 370ml pro Wippe. Ich benutze den ELV Funk-Regenmesser S 2000 R. Welcher Wert ist der Richtige ?

Was ist der Unterschied im Menu Standort zwischen "Höhe des aktuellen Standortes in m über Normalnull" Meter -> Luftdruckkorrektur +0,4 hPa und unter Stationsdaten: "Höhe über Nullniveau" ?

Vielen Dank im voraus.
Norbert

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde ge&auml;ndert von: Norbert am 2002-12-12 12:45 ]</font>
Benutzeravatar
Werner
Site Admin
Beiträge: 6066
Registriert: 04 Dez 2001 01:00
Wohnort: Lackenhäuser
Danksagung erhalten: 138 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Werner »

Hallo Norbert,

der richtige Regenkalibrierfaktor ist der "ermittelte" und sollte dann auch der Software "mitgeteilt" werden.

Höhenangaben:
der bei "Höhe des aktuellen Standortes in m über Normalnull" angegebene Wert wird für die Korrektur zum Relativen Luftdruck (= SeaLevel Luftdruck = Normal Druck) benötigt.

Die Angabe
"Höhe über Nullniveau" ? soll die wirklich tatsächliche Höhe widergeben. Wird auch bei Angaben für Stationhöhe ausgegeben.

Werner

Antworten