mod. Sensor nur Probleme

Fragen, Anregungen zur PC-Wetterstations-Software

Moderatoren: Werner, Tex, weneu

Antworten
obse
Beiträge: 203
Registriert: 07 Mär 2002 01:00

Beitrag von obse »

Hallo hab so meine Problem mit meinem umgebauten Temp-Sens WMR 918 als Solarsensor. Es ist bei mir der 3. Zusatzsensor. Die Werte "Sonne" wie bei Werner erhalte ich doch aus Feuchte 3 oder?
Die "Sonnen-Zeit" wie bei Werner heist bei mir Sonnenschein und ist grün (richtig?). Wenn ich die Farbe und den Namen in Sonnen-Zeit ändere ist nach einem Neustart v. WsWin Name und Farbe wieder orginal! Um die Daten im Internet darzustellen, habe ich unter Internet/Einstellungen/Sensoren Feuchte 3 HTML und Minigrafik gewählt, ebenfalls bei Sonnenschein-Zeit. nach einem Neustart sind die Haken ebenfalls bei Sonnenscheinzeit verschwunden. Ganz zu schweigen, dass ich die Sonnenscheinzeit auch nicht im Internet dargestellt bekomme, werder in der Grafik noch im nav. Menü. NAch neuen Sensoren suchen habe ich deaktiviert. Und zu guter letzt bleibt das Programm zeitweise im Betrieb und auch beim beenden mit einer Schutzverletzung hängen.
Ich teste zum Glück auf einem 2. Rechner mit 2. Interface.
Bernhard
Beiträge: 228
Registriert: 03 Dez 2002 01:00
Wohnort: Schlangen/südl.Teutoburger Wald
Kontaktdaten:

Beitrag von Bernhard »

Hallo Obse
du must im Programm unter Spezialsensoren,
Solar, anhaken ob du einen Feuchtefühler oder einen Temp. Fühler umgebaut hast.
Gruß Bernhard
obse
Beiträge: 203
Registriert: 07 Mär 2002 01:00

Beitrag von obse »

hab ich
robbie
Beiträge: 184
Registriert: 26 Apr 2002 01:00
Wohnort: Aschaffenburg/Obernau
Kontaktdaten:

Beitrag von robbie »

Hi Obse
Hatte mit der Schutzverletzung dasselbe Problem, allerdings erst mit der Version 2.80.5 . Habe wieder 2.80.4 installiert und es funzt wieder einwandfrei.
Betriebssytem Win 98SE P3 500Mhz 256 MB Ram.
Wetterstation WS 2200 auch mit mod. Solarsensor.
MfG
Robert
Antworten