Regenmenge statt Windrichtung in Internet gif`s anzeigen

Fragen, Anregungen zur PC-Wetterstations-Software

Moderatoren: Werner, Tex, weneu

Antworten
Joe Buster

Beitrag von Joe Buster »

Moin Leute,
ich falle euch mal wieder mit einer Frage auf die Nerven. Ist es möglich, in den für das Internet erzeugten GIF Bildern anstelle der Windrichtung die Regenmenge darzustellen?
Ich meine damit nicht die Grafik selber sondern unter der Grafik die Textausgabe.

Wenn ja wie? Ich habe unter Interneteinstellungen schon alle Checkboxen aktiviert, aber es tut sich nix.

Außerdem hätte ich in den Internetbildern auch gerne diesen Balken, indem in der Normalansicht die Wettervorschau angezeigt wird. Wie aktiviere ich den?

Benutzeravatar
Werner
Site Admin
Beiträge: 6065
Registriert: 04 Dez 2001 01:00
Wohnort: Lackenhäuser
Danksagung erhalten: 138 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Werner »

Hallo Joe,

so ersterem "verstehe" ich nur Bahnhof :wink:
Zu zweitem: nicht möglich - dafür ist das Minidisplay vorgesehen.

Werner

Korrektur zu zweitem: per Hand möglich: Internet, "Grafik (wie Ansicht) speichern"

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde ge&auml;ndert von: Werner am 2003-01-04 18:47 ]</font>
Joe Buster

Beitrag von Joe Buster »

Hallo Werner,
zu erstens meine ich die Textausgabe INNERHALB des Gif Bildes.

Ich habe jetzt schon bei vielen Usern gesehen, das da auch die Regenwerte drinstehen, aber ich bekomme sie einfach nicht in das Bild.

Ich habe unter Interneteinstellungen schon alles aktiviert, was es so gibt, aber die Regenwerte wollen einfach nicht in der Grafik erscheinen.

.... oder liegt es evtl. an der Größe des Bildes?

<img src="http://www.busterbox.orgdns.org/wetter/aktuell.gif">


Feli
Beiträge: 185
Registriert: 25 Dez 2002 01:00
Wohnort: Steyr/OÖ
Kontaktdaten:

Beitrag von Feli »

hallo joe,

wenn du den balken unten mit den unterteilungen meinst, dann klick doch mal mit der rechten maustaste im laufenden programm rein - da kannst du dir spaltenweise aussuchen, was du drinnenstehen haben willst.

hoffe das hilft weiter!

liebe grüsse
Feli
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo,
aber mit der linken Maustaste.
Und mit dem Balken meinst du wahrscheinlich die Displayleiste (ich betätige mich einfach mal als Hellseher)
Einschalten unter "Ansicht" und dann ganz unten bei "Displayleiste" den Haken setzen
_________________
Tschüss
Werner N.
http://www.wernerneudeck.de/wetter

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde ge&auml;ndert von: weneu am 2003-01-05 09:43 ]</font>
Feli
Beiträge: 185
Registriert: 25 Dez 2002 01:00
Wohnort: Steyr/OÖ
Kontaktdaten:

Beitrag von Feli »

hallo joe!

ok - werner hat recht - mit der linken maustaste! *sorry*

aber ich glaube, du meinst die gelbe leiste, die du oben in deinem bild hast. und da nennt sich das menü, das aufgeht: sensoren für die min/max ansicht.

musst aber auf eine "leere" stelle in der gelben leiste klicken. und dann kannst einstellen wie du es haben willst.

liebe grüsse
Feli
Joe Buster

Beitrag von Joe Buster »

@Feli, @Werner N.

also ich meine tatsächlich den gelben Balken unterhalb der Grafik. Ich habe auch schon mit der LINKEN Maustaste darauf geklickt und die Sensoren eingestellt.

Die Regen Anzeige ist sowohl in "Internetsensoren" als auch in "gewählte Sensoren" aktiviert !!!

In der Ansicht "gewählte Sensoren" bekomme ich auch alles Angezeigt, nur eben nicht bei den "Internetsensoren" (siehe oben).

Ob es wohl doch an der Bildgröße liegt? Aber ich möchte die auch nicht ändern, weil sie so sehr schön in meine HP reinpasst.

Viele Grüße ........ Joe

NACHTRAG: Es liegt tatsächlich an der Bildgröße. Habe es eben ausprobiert. Naja nun habe ich einfach die Sensoren Windrichtung und Regenmenge getauscht und jetzt ist der Windrichtungssensor außerhalb des Sichtbaren Bereichs.

Nochmals vielen Dank an alle die sich mit mir den Kopf zerbrochen haben. :wink:

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde ge&auml;ndert von: Joe Buster am 2003-01-05 11:33 ]</font>
Antworten