Hallo,
Habe gerade auf einer PC-Wetterstationsseite im Netz gesehen, das dort die Luftdruckangabe in Zehntel hPa erfolgt.
(Ver. 2.81.0 auf http://www.hartenholmer-wetter.de/current.html)
Meine Vantage-Station gibt den Druckwert ja ebenfalls in Zehntel genau aus, PC-Wetterstation rundet diesen Zehntel-Wert aber immer mathematisch. Gibt es da eine Einstellung, wie ich den Druckwert ebenfalls in Zehntel hPa ausgegeben bekomme? (PC-Wetterstation läuft bei mir über Überwachungsfdatei, kann also keine Einstellungen unter Station > Einstellungen vornehmen)
Dank für Eure Antworten
Gruss
Michael
Luftdruckausgabe in Zehntel hPa..?
Moderatoren: Werner, Tex, weneu
-
MichaGreen
- Beiträge: 250
- Registriert: 03 Jan 2003 01:00
- Wohnort: Büdelsdorf, S.-H.
- Kontaktdaten:
- Werner
- Site Admin
- Beiträge: 6065
- Registriert: 04 Dez 2001 01:00
- Wohnort: Lackenhäuser
- Danksagung erhalten: 138 mal
- Kontaktdaten:
Hallo Michael,
auf die Zehntel-Darstellung wird automatisch umgestellt, wenn unter Station
"mit temperaturkompensierter Korrektur" gewählt wird.
Sollte auch bei der Datei-Überwachung gehen.
Die VantagePro scheint hier die gleiche Berechnungsmethode zu verwenden, da meine nur "1hPa" auflösenden Station (ELV und WMR-9x8) mit dieser Option die gleichen Werte oder nur zehntel Abweichungen zur VantagePro haben.
... es ist Schade, dass die VantagePro nicht den Absolut-Druck "liefert", wenn man nämlich eine falsche "Standort-Höhe" eingegeben hat, sind diese Werte für immer falsch.
Werner
auf die Zehntel-Darstellung wird automatisch umgestellt, wenn unter Station
"mit temperaturkompensierter Korrektur" gewählt wird.
Sollte auch bei der Datei-Überwachung gehen.
Die VantagePro scheint hier die gleiche Berechnungsmethode zu verwenden, da meine nur "1hPa" auflösenden Station (ELV und WMR-9x8) mit dieser Option die gleichen Werte oder nur zehntel Abweichungen zur VantagePro haben.
... es ist Schade, dass die VantagePro nicht den Absolut-Druck "liefert", wenn man nämlich eine falsche "Standort-Höhe" eingegeben hat, sind diese Werte für immer falsch.
Werner
-
MichaGreen
- Beiträge: 250
- Registriert: 03 Jan 2003 01:00
- Wohnort: Büdelsdorf, S.-H.
- Kontaktdaten:
Hallo Werner,
Danke für deine Antwort, habe gleich mal darauf umgestellt.
Die Vantage müsste in der Lage sein, den Absolutdruck auszugeben, wenn man im Konsolensetup einfach als Stationshöhe 0 feet eingibt. Natürlich hat man dann auch auf der Konsole "nur" den absolut in Stationshöhe herrschenden Luftdruck ohne Korrektur.
Sehe gerade, das nun dein Programm einen Druck von 1021,0 hPa ausgibt, die Station zeigt 1021,4 hPa an. Liegt wohl daran, das PC-Wetterstation die Zehntelstelle berechnet und nicht den Wert aus der csv-Datei nimmt (Dort steht er nämlich mit 1021.4 drin), stimmt das so?
Ansonsten: Ich finde dein Programm einfach genial und warte schon sehnsüchtig auf die direkte Vantage-Unterstützung.. Je länger ich mich mit dem Programm beschäftige, desto klarer wird mir natürlich auch, welcher Aufwand damit verbunden sein dürfte.., Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude.
)
Beste Grüsse und ein grosses Dankeschön auch an deinen sehr guten und schnellen Support hier,
Michael
Danke für deine Antwort, habe gleich mal darauf umgestellt.
Die Vantage müsste in der Lage sein, den Absolutdruck auszugeben, wenn man im Konsolensetup einfach als Stationshöhe 0 feet eingibt. Natürlich hat man dann auch auf der Konsole "nur" den absolut in Stationshöhe herrschenden Luftdruck ohne Korrektur.
Sehe gerade, das nun dein Programm einen Druck von 1021,0 hPa ausgibt, die Station zeigt 1021,4 hPa an. Liegt wohl daran, das PC-Wetterstation die Zehntelstelle berechnet und nicht den Wert aus der csv-Datei nimmt (Dort steht er nämlich mit 1021.4 drin), stimmt das so?
Ansonsten: Ich finde dein Programm einfach genial und warte schon sehnsüchtig auf die direkte Vantage-Unterstützung.. Je länger ich mich mit dem Programm beschäftige, desto klarer wird mir natürlich auch, welcher Aufwand damit verbunden sein dürfte.., Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude.
Beste Grüsse und ein grosses Dankeschön auch an deinen sehr guten und schnellen Support hier,
Michael
- Werner
- Site Admin
- Beiträge: 6065
- Registriert: 04 Dez 2001 01:00
- Wohnort: Lackenhäuser
- Danksagung erhalten: 138 mal
- Kontaktdaten:
Hallo Michael,
ja es liegt daran, dass der Luftdruck der vorhandenen Stationen nur Ganzzahlig gespeichert wird (da diese Station ja keine bessere Auflösung haben).
Die zukünftige Datendatei der VantagePro berücksichtigt natürlich auch dann "die" Möglichkeiten der Station.
Schön wäre es, wenn man bei der Vantage umschalten könnte zwischen Sealevel und absolut-Luftdruckwert
Werner
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Werner am 2003-01-09 22:09 ]</font>
ja es liegt daran, dass der Luftdruck der vorhandenen Stationen nur Ganzzahlig gespeichert wird (da diese Station ja keine bessere Auflösung haben).
Die zukünftige Datendatei der VantagePro berücksichtigt natürlich auch dann "die" Möglichkeiten der Station.
Schön wäre es, wenn man bei der Vantage umschalten könnte zwischen Sealevel und absolut-Luftdruckwert
Werner
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Werner am 2003-01-09 22:09 ]</font>
-
MichaGreen
- Beiträge: 250
- Registriert: 03 Jan 2003 01:00
- Wohnort: Büdelsdorf, S.-H.
- Kontaktdaten: