Hallo,
ich importiere gerade Wetterdaten von WeatherLink nach PC-Wetterstation. Dazu benutze ich die "Export Records"-Funktion in WeatherLink und ein selbstgeschriebenes Importprogramm, das CSV-Datei für die Überwachung durch WsWin erstellt. Das klappt auch, aber es d a u e r t! Damit WsWin "mitkommt", warte ich nach jedem Datensatz 4 Sekunden, das sind bei 24h mit 1440 Datensätzen über 1,5 Stunden allein an Wartezeit. Kann man die Dateiüberwachung irgendwie beschleunigen, ohne dass Datensätze "verpasst" werden?
Und nochetwas: Warum kann man keine Daten per Datei-Überwachung einlesen, die zeitlich vor aufgezeichneten Daten liegen?
Zum Beispiel will ich Daten vom 4.1.03 importieren, es gibt aber schon Daten am 9.1.03. Dann kann ich nur Daten nach dem 9.1.03 importieren, davor nicht mehr.
Gruss
E-Micha
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: E-Micha am 2003-01-10 14:53 ]</font>
WeatherLink-Import
Moderatoren: Werner, Tex, weneu
-
E-Micha
- Beiträge: 83
- Registriert: 22 Dez 2001 01:00
OK, anderer Ansatz:
Ich hab jetzt eine Software geschrieben, die aus den exportierten WeatherLink-Records WsWin-Monatsdateien (EXP*_*.CSV) macht. Die werden auch importiert, nur: Ist es möglich, die WS*.DAT-Dateien beim Import nicht zu überschreiben sondern nur die fehlenden Daten importieren? Sonst muss ich immer den kompletten Monat ex- und importieren, was bei der Konvertierung ein paar Minuten dauert. Einen Tag zu konvertieren, geht natürlich schneller.
Gruss
Michael
Ich hab jetzt eine Software geschrieben, die aus den exportierten WeatherLink-Records WsWin-Monatsdateien (EXP*_*.CSV) macht. Die werden auch importiert, nur: Ist es möglich, die WS*.DAT-Dateien beim Import nicht zu überschreiben sondern nur die fehlenden Daten importieren? Sonst muss ich immer den kompletten Monat ex- und importieren, was bei der Konvertierung ein paar Minuten dauert. Einen Tag zu konvertieren, geht natürlich schneller.
Gruss
Michael