Bei ELV gib es einen Helligkeitssensor. Kann dieser auch für WS 2000 PC in Verbindung mit der Software von Werner Krenn verwendet werden, oder geht das nur mit der neuen Version WS 2500 PC?
Gruß Helmut
Helligkeitssensor für WS 2000 PC?
Moderatoren: Werner, Tex, weneu
-
Dirst
Hallo Helmut,
ich habe mich da auch mal für interessiert. Du brauchst dazu das Funkinterface der WS2500. Das von der WS2000 erkennt nicht den Helligkeitssensor.
Gruß
Dirk
_________________
<a target="_blank" href="http://www.Dohlenrott.de"><img src="http://www.Dohlenrott.de/Galerie/Top/Wetterbanner.jpg" border="0"></a>
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Dirst am 2003-01-13 18:26 ]</font>
ich habe mich da auch mal für interessiert. Du brauchst dazu das Funkinterface der WS2500. Das von der WS2000 erkennt nicht den Helligkeitssensor.
Gruß
Dirk
_________________
<a target="_blank" href="http://www.Dohlenrott.de"><img src="http://www.Dohlenrott.de/Galerie/Top/Wetterbanner.jpg" border="0"></a>
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Dirst am 2003-01-13 18:26 ]</font>
-
rolsch
-
Ronny
An der WS2500 und WS2500PC kannst Du alle WS2xxx Sensoren verwenden, die Station funktioniert ebenfalls im 433MHz-Bereich.
Die Station hat auch schon eine eingebaute RS232-Schnittstelle zur Ausgabe an einen PC (nicht kompatibel zur WS2000PC) mit geringem Datenspeicher (nicht direkt vergleichbar mit dem der WS2500PC).
Zusätzlich haben die WS2500-Stationen noch den Solarsensor, der ausschließlich bei diesen Stationen funktioniert und der auch fest codiert ist (wie Regen/Wind/Innensensor, dh nur ein Solarsensor verwendbar!)
Habe mir auch schon überlegt meine WS2000PC gegen eine WS2500PC + Solarsensor auszutauschen, ist mir derzeit aber zu teuer für einen Solarsensor und etwas mehr Speicher in der WS2500PC (ca. 190€).
Mehr Details erfahrst du auf der ELV Homepage (http://www.elv.de), gib unter Suche einfach "WS 2500" ein.
Gruß Ronny
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Ronny am 2003-01-13 19:37 ]</font>
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Ronny am 2003-01-13 19:38 ]</font>
Die Station hat auch schon eine eingebaute RS232-Schnittstelle zur Ausgabe an einen PC (nicht kompatibel zur WS2000PC) mit geringem Datenspeicher (nicht direkt vergleichbar mit dem der WS2500PC).
Zusätzlich haben die WS2500-Stationen noch den Solarsensor, der ausschließlich bei diesen Stationen funktioniert und der auch fest codiert ist (wie Regen/Wind/Innensensor, dh nur ein Solarsensor verwendbar!)
Habe mir auch schon überlegt meine WS2000PC gegen eine WS2500PC + Solarsensor auszutauschen, ist mir derzeit aber zu teuer für einen Solarsensor und etwas mehr Speicher in der WS2500PC (ca. 190€).
Mehr Details erfahrst du auf der ELV Homepage (http://www.elv.de), gib unter Suche einfach "WS 2500" ein.
Gruß Ronny
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Ronny am 2003-01-13 19:37 ]</font>
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Ronny am 2003-01-13 19:38 ]</font>