Auch wenn meine Fragen hier nicht besonders beliebt sind, komme ich nicht umhin, Euch trotzdem nochmal belästigen zu müssen.
Ich habe seit heute einen umgebauten AS2000 als Sonnensensor im Einsatz.
Der Sensor ist als No.8 in das System aufgenommen und liefert auch die Temp. werte, die aufgrund des Umbaus erscheinen sollten.
Nun habe ich aber das Problem, das die Sonnenzeit nicht im Programm angezeigt wird.
Aktiviere ich als verfügbare Sensoren den Sensor 8 bekomme ich Temp. Werte angezeigt. Aktiviere ich den Sonnensensor (bezieht sich das eigentlich auf den käuflichen oder den umgebauten Solarsensor?) bekomme ich überhaupt keine Anzeige. Auch Feuchte 8 liefert keine Werte, die mit Sonnenschein zusammenhängen könnten.
Unter Spezialsensoren habe ich den Sensor als No.8 - umgebauter Temperatur Sensor ab gestern aktiviert.
Auch unter Internet Einstellungen habe ich sowohl den Sonnensensor als auch den Sensor No.8 aktiviert.
Eine Anzeige bekomme ich aber nur, wie schon gesagt als Temperaturwert (von -18°C bis + 45°C)
Was mache ich falsch?
Vielen dank an alle, die mir helfen wollen.
Frage zur Sonnesensor Aktivierung
Moderatoren: Werner, Tex, weneu
-
Joe Buster
Hallo lieber Werner,
also ich habe Deine Hilfe nicht nur einmal, sondern 3 Mal gelesen !!!
Trotz aller Online Hilfe bekomme ich keine Sonnenwerte angezeigt, oder ich verstehe es nicht richtig.
Wenn ich Deine Hilfe richtig deute, müßte doch Feuchte 8 den Prozentwert für den Helligkeitsgrad liefern - oder?
Wenn das nicht so ist, habe ich deine Hilfe wirklich nicht verstanden. Erklär es mir bitte!
Vielen Dank ........ Joe
also ich habe Deine Hilfe nicht nur einmal, sondern 3 Mal gelesen !!!
Trotz aller Online Hilfe bekomme ich keine Sonnenwerte angezeigt, oder ich verstehe es nicht richtig.
Wenn ich Deine Hilfe richtig deute, müßte doch Feuchte 8 den Prozentwert für den Helligkeitsgrad liefern - oder?
Wenn das nicht so ist, habe ich deine Hilfe wirklich nicht verstanden. Erklär es mir bitte!
Vielen Dank ........ Joe
- weneu
- Site Admin
- Beiträge: 11572
- Registriert: 22 Feb 2002 01:00
- Wohnort: Donauwörth
- Danksagung erhalten: 18 mal
- Kontaktdaten:
Hallo Joe,
das alles hat nichts mit der Beliebtheit deiner Fragen zu tun, sondern, dass du dich im letzten posting im Ton vergriffen hast.
Aber das ist Schnee von gestern.
Vielleicht löst das dein Problem:
Du musst wissen, ob du einen modifizierten Temperatur- **oder** Feuchtesensor hast. (Ich nehme an, einen modifizierten Temperatursensor)
Dann kontrollieren:
"Wetterstation - Spezialsensoren - Solar" ob erstens die richtige Sensornummer eingestellt ist (nehmen ich an) und ob du den Haken bei "modifizierten Temperatursensor als Solarsensor behandeln" angehakt hast.
Dann sollte bei "Wetterstation - Spezialsensoren - Einstellungen" der Button "modifizierter TempFeuchtesensor" aktiviert sein.
Und jetzt noch ein Auszug aus der Hilfedatei:
idSonnenstrahl = 42 bzw.
idSonne = 42
das alles hat nichts mit der Beliebtheit deiner Fragen zu tun, sondern, dass du dich im letzten posting im Ton vergriffen hast.
Aber das ist Schnee von gestern.
Vielleicht löst das dein Problem:
Du musst wissen, ob du einen modifizierten Temperatur- **oder** Feuchtesensor hast. (Ich nehme an, einen modifizierten Temperatursensor)
Dann kontrollieren:
"Wetterstation - Spezialsensoren - Solar" ob erstens die richtige Sensornummer eingestellt ist (nehmen ich an) und ob du den Haken bei "modifizierten Temperatursensor als Solarsensor behandeln" angehakt hast.
Dann sollte bei "Wetterstation - Spezialsensoren - Einstellungen" der Button "modifizierter TempFeuchtesensor" aktiviert sein.
Und jetzt noch ein Auszug aus der Hilfedatei:
idSonnenstrahl = 42 bzw.
idSonne = 42
-
Bernhard
- Beiträge: 228
- Registriert: 03 Dez 2002 01:00
- Wohnort: Schlangen/südl.Teutoburger Wald
- Kontaktdaten: