Hallo bekomme demnächst von meiner Gemeinde regelmässig die Pegelstände der Schozach. Möchte die irgendwie in WsWin übernehmen.
Da ich das manuell eintragen muss, bin ich mir nicht sicher ob ich den kompletten Verlauf darstelle oder nur den aktuellen Wert. Was gibt es für Möglichkeiten.?Dateiüberwachung? Die Wert soll ja auch irgendwo dargestellt werden.
Eventuell in der Min/Max. Leiste? Dann bräuchte ich eine neue Variable zur Eingabe und Darstellung in der Min/Max Leiste.
Pegelstände übernehmen
Moderatoren: Werner, Tex, weneu
- Werner
- Site Admin
- Beiträge: 6065
- Registriert: 04 Dez 2001 01:00
- Wohnort: Lackenhäuser
- Danksagung erhalten: 138 mal
- Kontaktdaten:
@Steffen,
werde 6 zusätzliche benutzerdefinierte Werte, Texte unterstützen - die kannst Du dann nach belieben verwenden.
Diese Daten können auch über die ws_controll.cfg automatisch geändert werden.
(Diese Datei wird alle Minuten gesucht und wenn gefunden, dessen Configuration übernommen)
Variablennamen %ws_own_txt1% ... %ws_own_txt6%
Werner
werde 6 zusätzliche benutzerdefinierte Werte, Texte unterstützen - die kannst Du dann nach belieben verwenden.
Diese Daten können auch über die ws_controll.cfg automatisch geändert werden.
(Diese Datei wird alle Minuten gesucht und wenn gefunden, dessen Configuration übernommen)
Variablennamen %ws_own_txt1% ... %ws_own_txt6%
Werner
-
obse
- Beiträge: 203
- Registriert: 07 Mär 2002 01:00
Versteh ich das richtig?
Ich lege in WsWin die Namen der Variablen %ws_own_txt1% ...6 fest.
Z.B %ws_own_txt1% = Pegel Schozach.
Trage nun an meinem Bürorechner in eine ws_control.cfg z.B.den Wert 80 ein (%ws_own_txt1%=80), den ich von der Pegelwarte bekommen habe und kopiere die Datei übers Netzwerk zu meinem Wetterrechner. Spätestens nach einer Minute stellt mir WsWin den Pegel dar. Das wiederhole ich bei jeder Pegeländerung.
Dann hätte ich die neuen Variablen aber gerne auch statt nür über die custom-Schiene auch gerne im Min/Max. Display (u. Minidisplay?).
Ist das vorgesehen?
Dann wäre es auch toll die Schneehöhe per ws_control.cfg an WsWin schicken zu können.
Muss sonst immer über 2 Stockwerke rennen.
Steffen
Ich lege in WsWin die Namen der Variablen %ws_own_txt1% ...6 fest.
Z.B %ws_own_txt1% = Pegel Schozach.
Trage nun an meinem Bürorechner in eine ws_control.cfg z.B.den Wert 80 ein (%ws_own_txt1%=80), den ich von der Pegelwarte bekommen habe und kopiere die Datei übers Netzwerk zu meinem Wetterrechner. Spätestens nach einer Minute stellt mir WsWin den Pegel dar. Das wiederhole ich bei jeder Pegeländerung.
Dann hätte ich die neuen Variablen aber gerne auch statt nür über die custom-Schiene auch gerne im Min/Max. Display (u. Minidisplay?).
Ist das vorgesehen?
Dann wäre es auch toll die Schneehöhe per ws_control.cfg an WsWin schicken zu können.
Muss sonst immer über 2 Stockwerke rennen.
Steffen