Monats-Windgrafik

Fragen, Anregungen zur PC-Wetterstations-Software

Moderatoren: Werner, Tex, weneu

Antworten
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo,
lässt sich die Anzeige der Bft-Linien (blau)in der Monats-Windgrafik ausblenden?
Habe nichts gefunden.
Benutzeravatar
Werner
Site Admin
Beiträge: 6065
Registriert: 04 Dez 2001 01:00
Wohnort: Lackenhäuser
Danksagung erhalten: 138 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Werner »

@Werner,

nur für die Monatsgrafik alleine nicht - aber generell:
Unter Anzeige, Einstellungen, Farbe - hier letzte Option: "zeige bei Wind BFT-Linien"
deaktivieren.

Werner
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo Werner,
danke, damit kann ich leben.
Bei der Gelegenheit noch was anderes:
Es kommt bei mir immer wieder vor (habe aber noch nicht herausgefunden, in welchem Zusammenhang), das sich das Fenster von WSWIN plötzlich nicht mehr minimieren lässt.
Wenn ich dann "Wiederherstellen" wähle, funktioniert anschließend auch "minimieren".
Das war aber auch bei früheren Versionen schon so (nicht erst bei der neuesten).
Ist hier etwas bekannt?
Benutzeravatar
Werner
Site Admin
Beiträge: 6065
Registriert: 04 Dez 2001 01:00
Wohnort: Lackenhäuser
Danksagung erhalten: 138 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Werner »

@Werner,

diese Verhalten ist mir bekannt :wink:
Es kommt manchmal vor, wenn mehrere Fenster offen sind und die Grafiken erzeugt werden (die ja den Fokus benötigen).
Hier kommt anscheinend "Windows" mit den Anweisungen (minimieren, stay_top ...) durcheinander.
Ich hab bis jetzt noch keinen Lösungsansatz.

Werner

Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo Werner,
danke, lass dir deshalb keine grauen Haare wachsen, die Programmfunktion wird ja dadurch nicht beeinträchtigt.
Antworten