Wo sind die ausgelesenen Daten???

Fragen, Anregungen zur PC-Wetterstations-Software

Moderatoren: Werner, Tex, weneu

Antworten
Skydizer

Beitrag von Skydizer »

Habe folgendes Problem; meine Uhr hat/wurde (wie auch immer) um einen Monat zurückgestellt. Leider habe ich dies nicht mitbekommen und die Daten (wie immer einmal tägl.) aus dem Interface Laden wollen. Anscheinend hat er sie auch ausgelesen, nur sehe ich sie nirgends.

Heute, der 18.03 (oder gestern, wie ich gerade sehe :smile:....)hört die Aufzeichnung genau dann auf, als ich den Rechner heute morgen ausgemacht habe.

Da die Uhr im Rechner ja auf dem 18.02 steht dachte ich die Daten vom 18.02 wären überschrieben; waren sie auch nicht...

was ist passiert und vor allen Dingen, wo sind sie???

Vielen Dank im Voraus

gruß Stefan

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde ge&auml;ndert von: Skydizer am 2003-03-19 00:02 ]</font>
Benutzeravatar
Werner
Site Admin
Beiträge: 6066
Registriert: 04 Dez 2001 01:00
Wohnort: Lackenhäuser
Danksagung erhalten: 138 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Werner »

Hallo,

bitte zu einem Tag im Monat Februar wechseln,
unter Datei, Exportieren, "Monatsdatei exportieren" wählen.

In der Exportdatei exp02_03.csv sollten sich diese Daten ganz am Ende befinden.
Diese Daten jetzt ausschneiden und in einer neuen Datei speichern.
Dann zu einem Tag in März "gehen", hier wieder die Monatsdatei exportieren, die exp03_03.csv mit einen Texteditor (oder Excel oder ...) zum Bearbeiten öffnen.
In diese Datei die vorher gesicherten Daten einfügen.
Geänderte Dateien speichern.
Dann unter Datei, Wetterdaten importieren, diese beiden Export-Datei wieder importieren.

Werner

Skydizer

Beitrag von Skydizer »

Hallo Werner,

vielen Dank für Deine schnelle Hilfe!!!

Es hat natürlich geklappt; wäre selber nie darauf gekommen, da ich mit dem Erzeugen von Dateien noch gar nicht auseinandergesetzt habe....

Also vielen Dank nochmal & gruß

Stefan
Antworten