Fehlmessungenkorrektur !und deren Folgen !

Fragen, Anregungen zur PC-Wetterstations-Software

Moderatoren: Werner, Tex, weneu

Antworten
Riesbachtaler aus Apelern

Beitrag von Riesbachtaler aus Apelern »

Nach erfolgter Korrektur von Fehlmessungen,wird diese Korrektur dann auch in den Durchschnittsmessungen automatisch korrigiert ? Für den 22.4 musste ich z.b. 2x 6mm Regen auf 0,0 korrigieren der Tagesdurchschnittswert war noch der alte Wert .Oder muss auch dies manuell geschehen oder passiert es beim nächsten Aufruf des betreffenden Tages ? Danke für eventuelle Hilfe ,Ernst-Dieter
Markus

Beitrag von Markus »

Wähle die Jahresübersicht oder Montasübersicht aus. Bleibe dann entweder bei der Jahres- oder Monatsübersicht und gehe auf dann Statistik Daten. Danach sollte es die neue Werte übernehmen.
Wenn nicht, dann wähle zuerst die Jahresübersicht und anschließend die Monatsübersicht aus und bleibe bei der Monatsübersicht. So sollte es zu 100 % funktionieren.

Gruß
Markus
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo Ernst-Dieter,
es ist so, wie Markus schon sagte. Du hast gar keine Möglichkeit, die Berechnungen zu korrigieren, denn alle Durchschnittsberechnungen (auch Min.Max-Werte usw.) werden vom Programm automatisch durchgeführt.
Das Anwählen der Jahresansicht reicht dazu normalerweise aus.
Ausnahme: Wenn sich bei den Langzeitwerten ein Fehler eingeschlichen hat (Wetter - Statistikdaten - Langzeitwerte), kann es nötig sein, hier die falschen Werte mit lauter Nullen zu überschreiben, das Fenster mit OK zu schließen und dann ebenfalls die Jahresansicht aufzurufen.
Antworten