Demnaechst habe ich eine DSL-Flatrate, geregelt wird der Datenstrom ueber ein "ZyXEL PRESTIGE 650H" DSl-Modem/Router.
1. Gibt es irgend eine Moeglichkeit, Wetterstationen direkt ueber DSl-Router zu betreiben? Aber was ich bislang in Erfahrung gebracht habe, laesst mich diese eigentlich sehr komfortable Moeglichkeit als nicht realisierbar erscheinen. Dazu muesste es ja Stationen geben, die über eine Netzwerkschnittstelle verfuegen !? Und das gibt es wohl (noch) nicht.
2. Gibt es die Möglichkeit, die Wetterdaten einer Station direkt in die serielle Schnittstelle (115 KBit/s, DB-9) einer Mobotix-Webcam einzuspeisen, die wiederum staendig online direkt am Router haengt?
Alles was ich will, ist die vermeidung eines staendig laufenden PC's.
Oder -- als letzter Hoffnungsstrahl -- wie lautet denn die technische und energetische Minimalloesung, um Wetterstationsdaten online zu stellen. Geht das mit einem ollen 486-iger?
Ich hoffe, dass man mich wegen meiner technischen Unbedarftheit als Neuling hier im Forum nicht steinigt
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: apasupa am 2003-03-06 22:40 ]</font>