Hallo, ich bitte um Hilfe in folgender Frage:
ich versuche, meine Dateien mit Hilfe der Zeitsteuerung ins internet hochzuladen. Das alles funktioniert, dank Eurer und vor allem Weneus Hilfe, im Prinzip gut, aber: ich habe eine flatrate, die nur von 18 Uhr bis 8 Uhr gültig ist. Ich möchte meine Seiten logischerweise nur in diesem Zeitraum hochladen. Ich habe daher bei den Einstellungen des ftp-uploaders als Aktualisierungszeit 18 Uhr bis 8 Uhr angegeben und ein Intervall von 6 Stunden. Zudem ist "zeitgesteuert" angeklickt und "externes Programm".
Nun uploaded das Programm nicht, wie ich es gerne hätte, um 18 Uhr, um 24 Uhr und um 6 Uhr die Daten hoch sondern nur um 24 Uhr. Ich verstehe da irgendetwas falsch, nehme ich an.
Danke für Hilfe!
Dieter
zeitgesteuertes uploaden
Moderatoren: Werner, Tex, weneu
-
Servicewetter-Online
- weneu
- Site Admin
- Beiträge: 11572
- Registriert: 22 Feb 2002 01:00
- Wohnort: Donauwörth
- Danksagung erhalten: 18 mal
- Kontaktdaten:
Hallo,
@Mani - ich denke, dass Dieter schon WSWIN meint, denn im ftp-uploader lässt sich (bis jetzt) keine Timereinstellung machen(kommt noch).
@Dieter,
wie du schreibst, hast du ja die Aktualisierungszeiten sowie das Aktualisierungsintervall bereits (richtig) eingestellt. Ferner gehe ich davon aus, dass bei "Steuerung - Einstellungen" bei "externes ftp-Programm" der ftp-uploader eingetragen ist.
Nun wäre lediglich noch folgendes zu prüfen:
- Ist im selben Fenster auch "nach Autoauslesen Daten übertragen" angehakt?
- sind im Reiter "Transferoptionen" die entsprechenden Felder (z.B. vor Übertragung Internet-Dateien aktualisieren usw.) angehakt?
- zusätzlich (obwohl damit nicht direkt im Zusammenhang)prüfen, ob bei "Datei - Optionen" die beiden Felder "Aufzeichnung beim Start automatisch starten" und "Wetterdaten beim Start automatisch auslesen" angehakt sind
Dann sollte es eigentlich wie gewünscht funktionieren.
@Mani - ich denke, dass Dieter schon WSWIN meint, denn im ftp-uploader lässt sich (bis jetzt) keine Timereinstellung machen(kommt noch).
@Dieter,
wie du schreibst, hast du ja die Aktualisierungszeiten sowie das Aktualisierungsintervall bereits (richtig) eingestellt. Ferner gehe ich davon aus, dass bei "Steuerung - Einstellungen" bei "externes ftp-Programm" der ftp-uploader eingetragen ist.
Nun wäre lediglich noch folgendes zu prüfen:
- Ist im selben Fenster auch "nach Autoauslesen Daten übertragen" angehakt?
- sind im Reiter "Transferoptionen" die entsprechenden Felder (z.B. vor Übertragung Internet-Dateien aktualisieren usw.) angehakt?
- zusätzlich (obwohl damit nicht direkt im Zusammenhang)prüfen, ob bei "Datei - Optionen" die beiden Felder "Aufzeichnung beim Start automatisch starten" und "Wetterdaten beim Start automatisch auslesen" angehakt sind
Dann sollte es eigentlich wie gewünscht funktionieren.
-
Dietrich Hermann
- Beiträge: 72
- Registriert: 26 Jun 2002 01:00
- Wohnort: Wehrheim im Taunus