Kleine Zusatzfrage zum Empfangsausfall WS 2000 s.u.!

Fragen, Anregungen zur PC-Wetterstations-Software

Moderatoren: Werner, Tex, weneu

Antworten
Riesbachtaler aus Apelern

Beitrag von Riesbachtaler aus Apelern »

Können Dachisolierungen (Glaswolle alukaschiert)oder grosse Pflanzen zwischen Logger und Sensoren auch zeitweilige Empfangsausfälle verursachen ? Gewitter und Babyphone scheiden hier aus .Eventuell Logger in ein anderes Zimmer plazieren ,doch dann wäre die Kabelleitung zum PC etwa 12 m lang . Auch nicht förderlich denke ich. Danke für eure letzten Antworten!
rolsch

Beitrag von rolsch »

- Dachisolierungen mit ALU-Beschichtung und mit Holz ausgebaute Dachstühle sehr gute Isolatoren/Abschirmungen gegen HF-Signale
(http://www.risiko-elektrosmog.de/Vorsor ... irmung.htm)

- eine jedoch zeitweilige Störung kann hierdurch jedoch nicht verursacht werden

- ich selbst habe so einmal im Jahr die gleichen Probleme, dann wechsle ich Batterien usw. ohne Erfolg aus und nach ca. 24h funktioniert alles wieder wie gewohnt...

Gast

Beitrag von Gast »

Eine Kabel an einer seriellen Schnittstelle
darf nach spec. für RS232 Schnittstellen bis 15m lang sein.
ich habe bei mir ein ca. 10m langes Kabel
zwischen Logger und PC. Funktioniert ohne Probleme. Logger möglichst weit weg vom PC, anderen elektronischen Geräten und leitenden
Flächen.

mfg mad max
Bernhard
Beiträge: 228
Registriert: 03 Dez 2002 01:00
Wohnort: Schlangen/südl.Teutoburger Wald
Kontaktdaten:

Beitrag von Bernhard »

Hallo
bei mir beträgt die Kabellänge 15m, einfaches Telefonkabel(4 Adern abgeschirmt)
es gibt keine Probleme.
Wenn möglich den Logger vom PC weg in Richtung der Sensoren verlagern.

Hier mal eine Aufstellung im Zusammenhang von Batteriespannung
des Interfaces und Empfang der Sensoren

Spannung zusammen
3,2 V (volle Batterien) Alle Sensoren werden empfangen
3,0 V „
2,8 V „
2,7 V zeitw. kein Empfang der weit entferntesten
2,6 V kein Empfang von 5 Sensoren bei 10 verfügbaren
2,5 V zeitw. Totalempfangsausfall der Sensoren

Bei 2,6 V müssen spätestens die Batterien gewechselt werden.
Nach Wechsel der Batterien muß die Spannung höher sein als im Betrieb sonst werden die Sensoren nicht gefunden. Also immer neue Batterien einsetzen.
Gruß Bernhard



WS2000, WS2000PC, WS2500PC
TOA Blitzortung
Antworten