Meteohub -> WsWin, import.csv ok, keine html-Dateien

Fragen, Anregungen zur PC-Wetterstations-Software

Moderatoren: Werner, Tex, weneu

Antworten
unwetterpirat

Meteohub -> WsWin, import.csv ok, keine html-Dateien

Beitrag von unwetterpirat »

Hallo an die WsWin Experten

mein Problem in Kurzform:

Beim Neustart von WSWSIN funktioniert alles, aber nur 1x, die import.csv wird danach weiterhin eingelesen, lokal auf meinem Rechner habe ich alles an Grafiken was Wswin so bietet, es erfolgt aber keine weitere Aktualisierung der html-Dateien.


Hier etwas ausführlicher.
Folgendes nutze ich:

Davis Vantage
Raspberry PI Model B+
Meteostick
MeteoHub 5.0i (Build 124) mit einer SD16G

Mini-PC mit Windows 7 Professional (WsWin & Wettercam)

Der ganze Aufbau funktioniert soweit stabil, der Meteostick holt sich die Daten der Davis, Meteohub verarbeitet diese und stellt regelmäßig die import.csv zur Verfügung.

Per Dateiüberwachung wird diese regelmäßig von WsWin abgeholt.
WsWin erstellt mir lokal auf meinem "WsWin-Rechner" die Grafiken wie ich sie einstelle.

Was WsWin jedoch nicht regelmäßig macht ist die html-Dateien zu aktualisieren, damit dann vom HS-Upload auf den Webserver geladen werden.

Ich würde gerne die WsWin Grafiken auf meiner HP einstellen, weiß aber nicht wo ich nun weiter ansetzen soll um den automatischen Upload hinzu bekommen.

Scheinbar kommt dieses Problem eher selten auf.

Dieser Thread passt zu meinem Problem, jedoch ohne richtige Lösung.

http://www.pc-wetterstation.de/forum/vi ... sc&start=0


Ich habe das Problem seit der Inbetriebnahme, dann aber frustriert alles hingeworfen, was die WsWin Grafiken betrifft.
Die Meteohub-Grafiken finde ich grausig.

Hat da noch jemand einen Tip ?
Benutzeravatar
Werner
Site Admin
Beiträge: 6066
Registriert: 04 Dez 2001 01:00
Wohnort: Lackenhäuser
Danksagung erhalten: 138 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Werner »

Hallo,
die import.csv wird danach weiterhin eingelesen
Ist das wirklich so?

Hast Du einmal versucht, via Batch-Datei und dem internen TFTP-Programm von Windows oder PSFTP [(Putty)= viel flexibler] die Dateien zu übertragen in einen festen Zeitrahmen zu übertragen?
Wswin kann diese Batchdatei auch starten.

Werner
unwetterpirat

Beitrag von unwetterpirat »

Werner hat geschrieben:Hallo,
die import.csv wird danach weiterhin eingelesen
Ist das wirklich so?
Ja, ich habe ja alle Grafiken auf meinem Rechner aktuell, ich sehe wie die import.csv zur Verfügung gestellt wird und von Wswin abgeholt wird, sprich dann gelöscht wird bis die import.csv wieder neu zur Verfügung steht, alle 9 Minuten.
Hast Du einmal versucht, via Batch-Datei und dem internen TFTP-Programm von Windows oder PSFTP [(Putty)= viel flexibler] die Dateien zu übertragen in einen festen Zeitrahmen zu übertragen?
Wswin kann diese Batchdatei auch starten.
Da habe ich noch nichts dergleichen ausprobiert, da es ja bei vielen anderen Benutzer so funktioniert.
Antworten