Meldeintervall bei "Wetterarchiv.de"

Fragen, Anregungen zur PC-Wetterstations-Software

Moderatoren: Werner, Tex, weneu

Antworten
lahnerhe

Meldeintervall bei "Wetterarchiv.de"

Beitrag von lahnerhe »

Hallo liebe Wettergemeinde :)

Habe da eine Frage zur automatischen Versendung der Wetterdaten an "wetterarchiv.de".
Möchte die Daten im 30min-Intervall übergeben, was aber absolut nicht funktioniert ! :cry: Alle anderen möglichen vorgegebenen Zeiten funktionieren klaglos, nur wenn ich "30" anklicke, dann auf "OK" gehe und die Seite wieder öffne, steht dort hartnäckig "15", alle anderen Zeiten werden übernommen, nur eben die "30" nicht ??!.
Bei allen anderen Wetterseiten (WWW oder AWEKAS)lassen sich die "30" einstellen und bleiben auch. Auch ein Neustart hat nichts gebracht. Ist jetzt kein "schlimmes" Problem, aber doch interessant und vielleicht weiß ja wer woran das liegt.

LG lahnerhe
Marc S
Beiträge: 178
Registriert: 14 Mär 2006 20:46
Wohnort: Linnich
Kontaktdaten:

Beitrag von Marc S »

Hi

Ich habe es auch mal getestet. Schein in der Tat wohl ein kleiner Fehler zu sein. Man kann alle anderen Zeiten einstellen außer diese. Wenn du es dir zutraust kannst du es aber händig selber machen. Erstmal eine Kopie der Datei WSWIN (WSWIN.cfg) erstellen zur Sicherheit. Dann öffnest du die Datei WSWIN mit dem Editor und gibst als Suchbegriff [Weather] ein. Dann ein paar Zeilen weiter unten steht TransTime=15 das änderst du in TransTime=30 und speicherst es. Dann sendet er alle 30min.
mfg
Marc
lahnerhe

Beitrag von lahnerhe »

Hallo MarcS !

Oh das ging aber schnell und noch dazu genau die richtige Lösung !! :D
Bin froh, daß ich doch nicht zu dumm bin :lol:
Habe die von Dir vorgeschlagene Lösung sogleich ausprobiert und es klappt tadellos !! Nur darf man dann nicht wieder auf diesen Reiter steigen und mit "OK" zurückkehren, dann sind wieder die "15" Minuten drin, aber das muß man ja auch nicht :)
So nebenbei bemerkt funktioniert die Offsetzeit auch nicht, da wird auch immer zu genau jeder halben Stunde (bei 30min) gemeldet, egal welche Offsetzeit ich auch wähle. Naja, ist nicht weiters schlimm.
Jedenfalls vielen Dank für die rasche und kompetente Hilfe !

LG lahnerhe
lahnerhe

Beitrag von lahnerhe »

Hallo !
Nach der ersten Euphorie bin ich ernüchtert worden, denn das Meldeintervall springt aus unerfindlichen Gründen doch immer wieder auf 15 Minuten zurück, auch wenn ich es in der WSconfig auf 30 Minuten ändere. Bleibt ca. 1 Tag so um dann doch wieder zu den 15 Minuten zurückzukehren, obwohl ich nichts verändere.
Na wie schon geschrieben, ist nicht weiter schlimm, wollte diesen offensichtlichen Bug nur melden, damit sich andere Nutzer die das selbe Problem haben nicht wundern :-)

Lg lahnerhe
Antworten