Datei Überwachung grau Hinterlegt

Fragen, Anregungen zur PC-Wetterstations-Software

Moderatoren: Werner, Tex, weneu

Antworten
Fiddyman
Beiträge: 32
Registriert: 03 Jan 2015 13:14

Datei Überwachung grau Hinterlegt

Beitrag von Fiddyman »

Hallo
Ich werde Irre, Ich habe vesucht den CSV Datei Pfad zu ändern was auch gelungen ist, aber die Datei Überwachung zu Aktivieren ging nicht weil der Grau hintelegt ist und auswählen last. Bekomme ihn nich Aktiviert.

Wie kann ich in freibekommen das die Datei Überwachung frei ist und anwähl bar ist.

Danke im Vorraus.
Gruß Fiddyman
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo,
was auch gelungen ist
Eben das glaube ich nicht, denn dann wäre die Überwachung aktivierbar.
Hast Du den neuen Pfad manuell eingegeben oder über "Datei wählen"?
Außerdem: verwendest Du evtl ein Netzlaufwerk, das aktuell nicht zugänglich ist?
Eric

Beitrag von Eric »

Hallo Werner N.,

gleich einmal OT. Aus gesundheitlichen Gründen War es mir viele Monate nicht möglich, mich ums Wetter zu kümmern. Erst jetzt versuche ich es wieder ein bisschen.Wollte mit meinem Uralt-Laptop mit Wswin/Datei-Überwachung meine WeatherLink Daten ansehen (was früher immer funktioniert hat).Das am Wetter-PC tadellos laufende WsWin macht auch keine Spirenzchen, also soweit ist alles OK. Leider habe ich in der abwesenden Zeit vergessen, wie ich das ausgegraute Feld "Überwachung aktiv" wieder anhaken kann.

Besten Dank
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo Erich,
lange nichts gehört. Habe aber von Hannes gehört (dem ich schon einige Male half), dass Du nicht ganz auf dem Damm warst.
Gehe so vor:
"Wetterstation - Interface - Dateiüberwachung" --> in dem sich öffnenden Fenster wählst Du mit dem Button "Datei wählen" die entsprechende wlk-Datei aus dem weatherlink-Verzeichnis.
Sobald diese Datei gewählt ist, sind die Haken bei "vorher Daten konvertieren" und "Überwachung aktiv" anwählbar.
Eric

Beitrag von Eric »

Hallo Werner,

Hab' das alles schon gemacht, bleibt grau. Bin über LAN bzw. WLAN mit dem Laufwerk verbunden habe kontrolliert, ob es auch benützbar ist. Sogar die aktuelle wlk habe ich mir angesehen. Kasperlschrift, aber sichtbar.
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo Erich,
es gibt keine andere Möglichkeit, es einzurichten. Wenn es ausgegraut ist, ist das Laufwerk bzw. die Datei nicht verrfügbar. Nebenbei: WLAN ist die schlechteste Option, die es gibt.
Trotzdem nochmals nachgefragt:
Lässt sich die wlk-.Datei denn über den Button "Datei wählen" anwählen und steht dann oben der Pfad drin, also z.B.
C:\WeatherLink\DavisWer\2015-06.wlk
Eric

Beitrag von Eric »

Hallo Werner,

Du hattest ja recht. Der Stations-Ordner war in WeatherLink aus welchen Gründen auch immer, fürs Netz nicht freigegeben. Nachdem ich das korrigiert hatte, läuft das Ganze jetz, auch mit'm WLAN wieder wie geschmiert :D :D. Trotz fehlender Freigabe waren die *.wlk-Dateien aber mit "Datei wählen" zu finden und wurden ins Eingabefeld gechrieben. Das hat mich etwas verwirrt.
Soweit das für alle, die vielleicht auch mit WLAN kämpfen.
Antworten