Update 2.98

Fragen, Anregungen zur PC-Wetterstations-Software

Moderatoren: Werner, Tex, weneu

Antworten
whozee
Beiträge: 29
Registriert: 05 Jan 2003 01:00
Wohnort: Wolphaartsdijk (NL)
Kontaktdaten:

Update 2.98

Beitrag von whozee »

When I download update 2.98 and install this in the old map D:/wswin., I get the message my wswin is too old to update (Version 2.97.13)
I have to install the complete version 2.98.

do I loose the old data?
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hello,
no, you don't loose data.
whozee
Beiträge: 29
Registriert: 05 Jan 2003 01:00
Wohnort: Wolphaartsdijk (NL)
Kontaktdaten:

Beitrag von whozee »

Ok, txs, Werner.
Benutzeravatar
Tex
Moderator
Beiträge: 2007
Registriert: 04 Aug 2014 17:47
Wohnort: Woldegk
Hat sich bedankt: 3 mal
Danksagung erhalten: 45 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Tex »

Moin Werner,
eingebaut - und funktioniert. Danke auch für die Erweiterunge der Speichervariablen.

Jetzt habe ich noch eine Frage bzgl. einiger Variablen, weil sie wohl modifiziert wurden.

Z.B.:
Regenrate auf Std bez. *%rainrate% V2.98.0 mod
Evapotranspiration Tag *%ws_evapotrans_day% V2.98.0 mod
ET Tag VantagePro *%ws_evapotransvt_day% V2.98.0 mod


Da ich ja nun viele Scripe geschrieben habe, die mit diesen Berechnungen arbeiten, meine Frage: was hat sich da geändert?

Bzgl. der neuen calcmem2-Variablen:
z.B. sind diese hier

%ws_calcmem2[+]=mem1~mem2~Dezimalstellen%

nicht praktisch identisch mit den alten? Nur das man jetzt nur noch Nummern des setmems eingeben muß? - Oder haben sie noch eine weitere Neuereung?

Die neue Variablen:
%ws_calcmem[+]=memstart~memend~Dezimalstellen%
%ws_calcmem[0]=memstart~memend~Dezimalstellen%

sind natürlich ein Hit und ersparen bei der Scripterstellung viel Schreibarbeit! :lol:
Benutzeravatar
Werner
Site Admin
Beiträge: 6066
Registriert: 04 Dez 2001 01:00
Wohnort: Lackenhäuser
Danksagung erhalten: 138 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Werner »

@Tex,

das mod bezieht sich darauf, das bisher hier immer die Werte in "mm" ausgegeben wurden, jetzt werden die eingestellten Einheiten (z.B. inch) ebenfalls berücksichtigt. Deshalb jetzt auch ein vorangestelltes "*" zur Kennzeichnung, dass man den ausgegebenen Wert auch in anderen Einheiten bekommen kann.
nicht praktisch identisch mit den alten? Nur das man jetzt nur noch Nummern des setmems eingeben muß? - Oder haben sie noch eine weitere Neuereung?
Ja so ist es - jedoch sind diese viel schneller, da das Programm hier die Variable nicht erst auflösen muss und sofort auf die internen Werte zugreifen kann.

Werner
Antworten