Guten Abend!
Mit %avg10minwind% erhalte ich das aktuelle Windmittel der letzten 10 Minuten.
Gibt es für diese Variable auch einen Max-Wert?
Herzliche Grüße
Volker
Maximales 10 Minuten Windmittel
Moderatoren: Werner, Tex, weneu
- Tex
- Moderator
- Beiträge: 2007
- Registriert: 04 Aug 2014 17:47
- Wohnort: Woldegk
- Hat sich bedankt: 3 mal
- Danksagung erhalten: 45 mal
- Kontaktdaten:
Das wäre doch ein Widerspruch in sich. Der 10min Mittelwind = der 10min Mittelwind. Wenn Du für diesen Zeitraum von 10min einen max-Wert haben willst, mußt Du anders vorgehen.
Oder willst Du den ganzen Tag über nur den 10min Mittelwind und dann dafür den Maxwert? Dafür gibt es keine Variable, man könnte sich nur eine Variablenkonstruktion stricken, die den Maxwert dann ausgibt. Das ist jetzt aber sehr speziell:
%unit_off%
%ws_setmem[5]=%varstore_read[1]%%
%ws_setmem[1]=%ws_compare[1]=%avg10minwind%~%varstore_read[1]%~%avg10minwind%~%ws_getmem[5]%%%
%ws_setmem[3]=%ws_compare[3]=%ws_hour%%ws_minute%~00~0~%ws_getmem[1]%%%
%varstore_write[1~%ws_getmem[3]%]%
%unit_on%
%ws_getmem[3]%
getmem(3) gibt den Max-Wert des Tages aus. Um Mitternacht wird automatisch auf 0 zurückgestellt. Daraus folgt: das Script arbeitet auch erst ab Mitternacht nach der Erstinstallation. habe ich jetzt nicht getestet, sollte aber funktionieren.
Solltest Du irgendwelche Scripte von mir nutzen, unbedingt darauf achten, ob die Var1 schon belegt ist. Du kannst bei varstore von 1 bis 999 belegen.
Oder willst Du den ganzen Tag über nur den 10min Mittelwind und dann dafür den Maxwert? Dafür gibt es keine Variable, man könnte sich nur eine Variablenkonstruktion stricken, die den Maxwert dann ausgibt. Das ist jetzt aber sehr speziell:
%unit_off%
%ws_setmem[5]=%varstore_read[1]%%
%ws_setmem[1]=%ws_compare[1]=%avg10minwind%~%varstore_read[1]%~%avg10minwind%~%ws_getmem[5]%%%
%ws_setmem[3]=%ws_compare[3]=%ws_hour%%ws_minute%~00~0~%ws_getmem[1]%%%
%varstore_write[1~%ws_getmem[3]%]%
%unit_on%
%ws_getmem[3]%
getmem(3) gibt den Max-Wert des Tages aus. Um Mitternacht wird automatisch auf 0 zurückgestellt. Daraus folgt: das Script arbeitet auch erst ab Mitternacht nach der Erstinstallation. habe ich jetzt nicht getestet, sollte aber funktionieren.
Solltest Du irgendwelche Scripte von mir nutzen, unbedingt darauf achten, ob die Var1 schon belegt ist. Du kannst bei varstore von 1 bis 999 belegen.
- weneu
- Site Admin
- Beiträge: 11572
- Registriert: 22 Feb 2002 01:00
- Wohnort: Donauwörth
- Danksagung erhalten: 18 mal
- Kontaktdaten:
Hallo Volker,
ich sehe in Deiner Frage keinen Sinn. Warum willst Du den Maximalwert gerade innerhalb 10 Minuten feststellen? Das 10-Minuten-Intervall ist eigentlich nur dafür gedacht, eben den Mittelwert festzustellen.
Ich weiß nun nicht, welche Station Du hast, aber bei der Vantage wird ja beispielsweise sowieso der Maximalwert innnerhalb des Aufzeichnungsintervalls festgehalten im Sensor "Windböen"
ich sehe in Deiner Frage keinen Sinn. Warum willst Du den Maximalwert gerade innerhalb 10 Minuten feststellen? Das 10-Minuten-Intervall ist eigentlich nur dafür gedacht, eben den Mittelwert festzustellen.
Ich weiß nun nicht, welche Station Du hast, aber bei der Vantage wird ja beispielsweise sowieso der Maximalwert innnerhalb des Aufzeichnungsintervalls festgehalten im Sensor "Windböen"
-
wittinho
Hallo Zusammen,
danke für die ausführlichen Antworten.
Mir geht es nicht um das Windmaximum innerhalb des aktuellen 10-Minuten-Windmittels (s. o. g. Variable). Ich suchte nach einer Variablen, die den Tagesmax-Wert ausgibt. Anders formuliert: wie hoch war das max. 10-Minuten-Windmittel am Tag, wenn es aktuell z. B. nur 1,6 km/h beträgt.
Ich vermute, die Variablenkonstruktion von Tex zielt genau dahin, ist aber echt speziell. Mal sehen, ob ich es ausprobiere.
Max. Einzelwerte von Wind oder Böen habe ich nicht gemeint, die liegen mir vor.
Station: VP2
Gruß und schönes WE
Volker
danke für die ausführlichen Antworten.
Mir geht es nicht um das Windmaximum innerhalb des aktuellen 10-Minuten-Windmittels (s. o. g. Variable). Ich suchte nach einer Variablen, die den Tagesmax-Wert ausgibt. Anders formuliert: wie hoch war das max. 10-Minuten-Windmittel am Tag, wenn es aktuell z. B. nur 1,6 km/h beträgt.
Ich vermute, die Variablenkonstruktion von Tex zielt genau dahin, ist aber echt speziell. Mal sehen, ob ich es ausprobiere.
Max. Einzelwerte von Wind oder Böen habe ich nicht gemeint, die liegen mir vor.
Station: VP2
Gruß und schönes WE
Volker
