sprachausgabe - die dritte...

Fragen, Anregungen zur PC-Wetterstations-Software

Moderatoren: Werner, Tex, weneu

Antworten
Andreas3

sprachausgabe - die dritte...

Beitrag von Andreas3 »

hallo da draussen,
erstmal kompliment für die neugestaltung - sehr übersichtlich, ganz klasse.
also - ich muss schon wieder nerven.

klicke ich "steuerung/einstellungen/sprache/test/sprechen" spricht mein blechkamerad die aktuellen daten, beginnend mit "wetterdaten. es ist donnerstag etc..."

klicke ich "steuerung/einstellungen/sprache/test/text-datei vortragen" spricht mein blechkamerad meine geänderte ws_speech-datei, die daten sind aber weder aktuell, noch ist meine anrede ("guten tag, mein name ist igor...") mit dabei.

wenn ich sie mit "steuerung/einstellungen/sprache/test/text-datei -> wavedatei" aktualisiere, dann spricht er den text der ws_speech.txt vollständig (also mit geändertem text!) , aber beim aussensensor sagt er nur "temperatur im Garten" und die werte sind null grad/null %. die anderen werte erkennt er.

mein wswin ist im verzeichnis D:\programme\wswin installiert, eine ws_speech findet sich sowohl in D:\, D:\programme\ und in D:\programme\wswin - jeweils mit anderem text, um rauszufinden, wo er jetzt draufzugreift.

die "steuerung/einstellungen/sprache/test/sprechen" ansprache, ("wetterdaten. es ist donnerstag...) habe ich nirgendwo angelegt, die
"text-datei vortragen" ws_speech.txt befindet sich in D:\.

es wird eine ws_speech.wav zwar auf d:\ erstellt - aber nicht aktualisiert.

der haken bei "steuerung/einstellungen/sprache/" wave-datei erzeugen sitzt, ebenso beim feld drunter "wave-datei" ("wave-date<->ws_speech.txt" nicht).

bei transfer-optionen habe ich auch die haken gesetzt.

so. ich hab mich bemüht, so klar wie möglich mein problem zu beschreiben. kann mir jemand helfen?
ganz herzlichen dank!!!

andreas
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo Andreas,
- WSWIN greift auf die ws_speech.txt im Programmverzeichnis zu (bei dir also "d:\programme\wswin". Es nützt also nichts, sie woanders abzulegen, ich würde sie von allen anderen Plätzen löschen.
Nun sollte bei dir lediglich gewählt sein unter "Steuerung/einstellungen/sprache"
- "wave-datei<->ws_speech.txt" mit dem Speicherpfad "d:\programme\wswin\ws_speechcustom.wav"
Erklärung:
Wenn du nämlich Wave-Datei wählst (im Feld darüber) wird eine default-Datei erzeugt, die mit deiner ws_speech.txt nichts zu tun hat. (ich hoffe, hier richtig zu liegen, denn ich selbst verwende die Sprach-Funktion nicht)
Nun zum anderen Punkt:
Du schreibst "aber beim aussensensor sagt er nur 'temperatur im Garten' und die werte sind null grad/null %. die anderen werte erkennt er. "
Dies deutet auf einen, wenn auch winzigen Fehler in der ws_speech.txt hin. Überprüfe sie nochmals, wenn du nichts findest, kannst du sie mir mal mailen, vielleicht sehe ich was.
Andreas3

soory, das wars leider nicht...

Beitrag von Andreas3 »

... aber vielleicht hilft das weiter.

wenn ich die ws_speech.txt in D:\ umbenenne in ws_speech.old
ist die option:

"Steuerung/einstellungen/sprache" - "wave-datei<->ws_speech.txt" mit dem Speicherpfad "d:\programme\wswin\ws_speechcustom.wav"
nicht mehr zu aktivieren (=kein punkt mehr zu setzen, nur grau unterlegt).
meine installation braucht offensichtlich die ws_speech.txt in D:\, und nicht unter d:\programme\wswin.

nebenbei: der angebotene speicherpfad für die *.wav lautet auch:
"d:\ws_speechcustom.wav".

hmmmm. noch eine idee?
aktualisieren tut er immer noch nicht.
nochmal: hmmmm! grübel....

ich denke mir, dass ich mein zweites problem mit dem ersten lösen kann.
danke erstmal, andreas
Benutzeravatar
Werner
Site Admin
Beiträge: 6066
Registriert: 04 Dez 2001 01:00
Wohnort: Lackenhäuser
Danksagung erhalten: 138 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Werner »

Hallo Andreas,


Auszug aus Hilfe:
Wave-Datei <-> ws_speech.txt

Es wird eine Wave-Datei (MP3-Datei) aus der Datei ws_speech.txt erzeugt.
In der Datei ws_speech.txt können Sie beliebige Variablen einsetzen, diese werden vorher durch die “richtigen Werte” ersetzt.

txt_Datei vortragen / Txt-Datei -> Wave Datei:

Wenn eine Datei Ws_speech.txt (benutzerdef. Sprachausgabe) gefunden wird,
wird in dessen Datei die Variablen mit den aktuellen Werten ersetzt und dann gesprochen.

Wenn keine Datei ws_speech.txt gefunden wird, wird eine ws_report.txt (Wetter-Report)
erzeugt und dann dessen Inhalt gesprochen


Ohne der Akivierung "Wave-Datei <-> ws_speech.txt" wird keine Benutzerdef. Datei zum Sprechen verwendet!

Die ws_speech.txt muß sich im Datenverzeichnis (bei den meisten gleich dem Programmverzeichnis C:\Programme\WsWin) befinden.
Wenn das Programm diese Datei nicht findet, läßt sich die Option für die benutzerdefinierten Sprachausgabe auch nicht aktivieren (bei Deinen Versuch der Fall).

aber die Option muß aktiviert werden ... (Ausnahme: beim Testsprechen muß diese Option nicht aktiviert sein, nur Datei vorhanden - siehe auch oben)

Werner



[/b]
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo Andreas,
als Zusatz zu Werners Bemerkung noch: Offensichtlich ist dann WSWIN bei dir nicht richtig (bzw. wie üblich) installiert (verzeichnismäßig).
Ich entnehme dies indirekt deinen Ausführungen. Sieh doch mal nach unter "Internet - Einstellungen - Allgemeines". Hier sollte bei dir bei HTML-Verzeichnis der Pfad "D:\programme\wswin\html" angegeben sein.
Kontrolliere ferner, was in der wswin.cfg unter DatPath steht. Der Eintrag sollte lauten "DatPath=D:\PROGRAMME\WSWIN\" (ich vermute, bei dir steht dort DatPath=D:\)
Und genau in diesem Verzeichnis (wie schon gesagt) erwartet WSWIN die ws_speech.txt.
Ansonsten gilt genau das, was Werner und ich weiter oben gesagt haben.
Andreas3

ich geb einfach nicht auf...

Beitrag von Andreas3 »

hallo werner(s),
danke für die hilfen.

sieht so aus, als hätte ich bei der installation mist gebaut.
der pfad (-->>weneu) für html lautet d:\html\.

wäre jetzt nicht der einfachste weg, alle relevanten daten- und einstellungsdateien in ein separates verzeichnis zu kopieren, alle leichen und sonstige ordner zu killen, wswin völlig neu zu installieren, die relevanten dateien dann wieder zurückzukopieren und hiermit wieder völlig neu zu starten - ohne datenverlust?

oder - sagt es bitte nicht - muss ich die pfade überprüfen...
macht mich nicht traurig...

soweit wie ich es erkenne, sind das gar nicht soviele.
wenn das ein einfacherer weg ist, wäre ich um einen hinweis dankbar, welche dateien zwingend notwendig sind.

wenn ich das ganze hinbekommen habe - dann ist ne kiste gummibärchen als danke an euch unterwegs (also an "werner" und an "weneu", bis jetzt)

andreas[/quote]
Andreas3

nachtrag: datpath

Beitrag von Andreas3 »

... sorry werner,
hab gerade wswin.cfg überprüft.
datpath geht nach D:\programme\wswin.
mist.
andreas
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo Andreas,
sende dir morgen eine Mail, in der ich dir verschiedene Möglichkeiten nenne bzw. die nötigen Einstellungen mitteile.
Andreas3

Beitrag von Andreas3 »

hallo werner,
hab deine email noch nicht bekommen, vielleicht gabs da probleme.
habe jetzt ein völlig neues, nacktes wswin auf dem lw m:\programme\wswin installiert.
welche dateien sollte ich von meinem "alten" wswin rüberkopieren,
dass ich die daten nicht verliere?
ab da mach ich dann mit euren empfehlungen weiter.
schönen sonntag!
andreas
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo Andreas,
zunächst: Habe meine Mail einmal über das Forum versandt und dann auch noch über deine Mailadresse, die aber nicht akzeptiert wurde. (es war deine t-online-Adresse; das nur nebenbei)
Zu deiner jetzigen Frage:
Um keinen Datenverlust zu haben, brauchst du lediglich alle Datendateien, das sind ws_mm_yy.dat (also z.B. ws_04_03.dat für April 2003). Damit kannst du alle gewünschten html- u. gif-Dateien auch nachträglich wieder erzeugen.
Bei allen anderen Dateien, die sich im alten Verzeichnis befinden, ist Vorsicht geboten, da z.B. in der wswin.cfg ja deine alten Einstellungen gespeichert sind, die jetzt nicht mehr unbedingt gelten (z.B. die Pfade)

Werde trotzdem versuchen, dir übers Forum meine Mail nochmals zu senden, denn ich denke, da waren einige nützliche Hinweise drin :)
Antworten