Wetterkalender V1.2 und Tagesgang 0.8

Fragen, Anregungen zur PC-Wetterstations-Software

Moderatoren: Werner, Tex, weneu

Antworten
Benutzeravatar
Tex
Moderator
Beiträge: 2003
Registriert: 04 Aug 2014 17:47
Wohnort: Woldegk
Hat sich bedankt: 3 mal
Danksagung erhalten: 45 mal
Kontaktdaten:

Wetterkalender V1.2 und Tagesgang 0.8

Beitrag von Tex »

Der neue WK und Tagesgang sind raus und stehen hier zum Downoad bereit:
http://wxforum.de/showthread.php/108-Ta ... ersion-0-8

http://wxforum.de/showthread.php/107-Un ... ersion-1-2

Außerdem der neue 30-Tage Witterungsverlauf V1.1:
http://wxforum.de/showthread.php/92-30- ... =1#post366
exxes
Beiträge: 55
Registriert: 11 Nov 2010 22:05
Wohnort: Kreuzau Kreis Düren
Kontaktdaten:

Beitrag von exxes »

Hallo Tex,

habe Deinen Wetterkalender installiert, jedoch ein Problemchen damit. Ich bekomme für den Monat Dezember jeden Tag Dauerregen angezeigt. Auch an Tagen wo kein Regen gefallen ist. Die Regenzeit allerdings stimmt. Hast Du eine Idee ?

Regendauersensor ist vorhanden und ich denke auch die Usereinstellungen stimmen.
zu sehen hier:

http://exxes.selfhost.bz/kalender/2015/k201512.php
Mit schönen Grüßen aus der Voreifel

Thomas
Benutzeravatar
Tex
Moderator
Beiträge: 2003
Registriert: 04 Aug 2014 17:47
Wohnort: Woldegk
Hat sich bedankt: 3 mal
Danksagung erhalten: 45 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Tex »

Kann ich so ganz schwer sagen.

Aber bevor wir uns hier einen Wolf suchen:

was hast Du bei den Usereinstellungen:

%ws_setmem[44]=3%

eingestell?


---------

Das Icon was da bei dir in dem WK angezeigt wird:

WK-Icons/r .gif

hat hinter dem r eine Lücke, was darauf hindeutet, daß die vorgelagerte varibale nicht berechnet werden konnte, rot:

%ws_setmem[1]=%ws_compare[2]=%avgvalpast[39~01~%ws_getmem[55]%~%ws_getmem[56]%]%~%ws_getmem[44]%~5~6x6%%

denn sonst müßte sie entweder 5 oder 6x6 auswerfen - und das dann in die obige Lücke packen.

r5 = Dauerregensymbol, r6x6 = nix

Deshalb kann ich nur veruten, daß die Regenzeitdaten mit dieser Variblen entweder nicht abrufbar sind ???

weil diese Variable. %season_sum[39.... bei der Regenzeit ja funktioniert.

Probier mal, was bei dieser Variablen rauskommt, wenn Du die mal irgenwo testes:

%avgvalpast[39~01~12~2015]%

Die fette 01 dann mal gegen ein anderen Tag ersetzen, an dem es geregnet hat.
exxes
Beiträge: 55
Registriert: 11 Nov 2010 22:05
Wohnort: Kreuzau Kreis Düren
Kontaktdaten:

Beitrag von exxes »

Hallo Tex,

hat sich erledigt. Das Problem saß wohl vor dem Computer ;-)))

Durch installation einer eigenen WSWin Instanz für den Wetterkalender hat sich bei mir irgendwie der Regendauersensor verflüchtigt. Hab alles wieder hinbekommen und läuft perfekt.

An dieser Stelle Danke für die tolle Arbeit. :)
Mit schönen Grüßen aus der Voreifel

Thomas
Antworten