Langzeitdaten

Fragen, Anregungen zur PC-Wetterstations-Software

Moderatoren: Werner, Tex, weneu

Antworten
GeorgB
Beiträge: 195
Registriert: 21 Jun 2005 15:55
Wohnort: Amberg

Langzeitdaten

Beitrag von GeorgB »

Ich habe 2005 mit wswin angefangen allerdings im Juli.
Das Halbjahr verfälscht mir meine Statistik.
Ich würde das Jahr 2005 am liebsten einfach löschen..
Darf ich den Unterorder /2005 und die *.dat für 2005 einfach löschen?
wie werden dann die Langzeitwert neu erstellt?
Oder gibt es irgendwo eine Einstellung ab wann die Langzeitdaten ermittelt werden sollen?
Danke für Hilfe!
http://www.zebrafell.de - VP2 + envoy + wswin V2.98.4 Windows7
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo Georg,
wenn Du die Monatsdateien von 2005 löschst (also wd_01_05.dat bis wd_12_05.dat dann sind diese Daten alle weg.
Du kannst natürlich auch den Unterordner 2005 im HTML-Verzeichnis löschen.
Danach machst Du folgendes:
- Aufzeichnung in WSWIN stoppen
- "Internet - Grafiken/Tabellen aktualisieren" aufrufen und dort den Zeitraum von 2005 bis jetzt wählen und Haken setzen bei "Jahr Datei", "Statistik Daten" und "Html-Startseite erzeugen"
Nach Drücken von "OK" wird alles entsprechend erledigt.
GeorgB
Beiträge: 195
Registriert: 21 Jun 2005 15:55
Wohnort: Amberg

Beitrag von GeorgB »

Danke Werner - und Gutes Neues Jahr!
http://www.zebrafell.de - VP2 + envoy + wswin V2.98.4 Windows7
GeorgB
Beiträge: 195
Registriert: 21 Jun 2005 15:55
Wohnort: Amberg

Beitrag von GeorgB »

Also alle *.dat in ein anderes Verezeichnis verschoben und die Daten wie beschrieben neu aktualisiert.
Ein kleines Problem bleibt noch: bei den Statistikdaten taucht in den Diagrammen noch das Jahr 2006 auf. Ich kann auch das Jahr 2006 noch anwählen.
Wie bekomme ich das noch weg? Grüße
http://www.zebrafell.de - VP2 + envoy + wswin V2.98.4 Windows7
GeorgB
Beiträge: 195
Registriert: 21 Jun 2005 15:55
Wohnort: Amberg

Beitrag von GeorgB »

Sorry .. hätte vorher besser suchen sollen: bei Einstellungen>Grafik2 waren die Startwerte noch auf 2005..
http://www.zebrafell.de - VP2 + envoy + wswin V2.98.4 Windows7
GeorgB
Beiträge: 195
Registriert: 21 Jun 2005 15:55
Wohnort: Amberg

Beitrag von GeorgB »

Zu früh gefreut - die Umstellung in Internet>Einstellungen>Grafik2 auf 2007 (ich habe 2005 und 2006 gelöscht) hat nichts gebrcht. Bei den Wetter>Statistik Daten sind die Jahre immer noch anwählbar und erscheinen auf einen Teil der erzeugten Diagramme (zb longtime.gif).
Ich muss da noch irgendetwas löschen? Grüße
http://www.zebrafell.de - VP2 + envoy + wswin V2.98.4 Windows7
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo,
ich kann ehrlich gesagt nicht genau nachvollziehen, was Du nun meinst.
Sprichst Du von der lokalen Darstellung in WSWIN oder meinst Du die Darstellung auf dem Webspace oder was sonst?
Stelle im Zweifelsfall doch mal ein Bild hier ein, auf dem man sieht, was du exakt meinst.
Oder nenne den Namen der WSWIN-Datei, die Deiner Meinung nach fehlerhaft ist (also noch Daten gelöschter Jahre enthält)
GeorgB
Beiträge: 195
Registriert: 21 Jun 2005 15:55
Wohnort: Amberg

Beitrag von GeorgB »

Hallo Werner,
zuerst dachte ich das ist das Problem - aber das ist ein Irrtum meinerseits, man kann beliebige Jahreszeiten eingeben.
Bild
Ich habe auf die falschen Dateien gesehen also, die Dateien zb long_coldday.gif starten bei 2007.
Nur bei longtime.gif steht bei der Trockenperiode noch eine Zeit von 2006 drin.
Bild
(Die Dateien werden nicht angezeigt - adresse stimmt aber...)
http://www.zebrafell.de - VP2 + envoy + wswin V2.98.4 Windows7
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo,
Nur bei longtime.gif steht bei der Trockenperiode noch eine Zeit von 2006 drin.
Die longtime.gif ist insofern ein Sonderfall:
Du musst bei "Wetter - Statistikdaten - Langzeitwerte" am besten den Reset-Knopf drücken, dann bei "Aufzeichnungsbeginn" Dein gewünschtes Startjahr eingeben und dann die Prozedur, die ich weiter oben genannt habe nochmals durchführen.
Vergiss nicht, hier auch den Haken bei "Trockenheit/Eistage Zeit" zu setzen.
GeorgB
Beiträge: 195
Registriert: 21 Jun 2005 15:55
Wohnort: Amberg

Beitrag von GeorgB »

Guten Morgen Werner,
ich habe die Haken für "Trockenheit/Eistage Zeit" nicht gefunden. Ist der bei "Wetter - Statistikdaten - Langzeitwerte"? Vielleicht liegt das an meiner Version 2.98.11?
Danke!
http://www.zebrafell.de - VP2 + envoy + wswin V2.98.4 Windows7
Dete
Beiträge: 138
Registriert: 03 Jan 2008 00:59
Wohnort: Lienen
Kontaktdaten:

Beitrag von Dete »

GeorgB hat geschrieben:Guten Morgen Werner,
ich habe die Haken für "Trockenheit/Eistage Zeit" nicht gefunden. Ist der bei "Wetter - Statistikdaten - Langzeitwerte"? Vielleicht liegt das an meiner Version 2.98.11?
Danke!
Hallo,
2.98.11 ?? >>> Zukunftsmusik :wink:

"Trockenheit/Eistage Zeit" findest du unter
WsWin >> Internet >> Grafiken/Tabellen aktualisieren... >> "Trockenheit/Eistage Zeit"

PS: Ich selbst bin mit meiner Wetterstation am 27.12.2007 angefangen ...zu testen/einstellen.
Ich habe einfach das Datum der einzelnen Sensoren geändert (bei mir auf 1.1.2008):
WsWin>>Datei>>Eigenschaften >>> dann einfach das Datum in "vorhanden seit" auf das gewünschte stellen.
Gruß
Frank
Wetterstation Lienen , 64 m ü NN

VP2(6152EU)+ Tageszeitbelüftung(7747)+ Datenlogger (seriell), WsWin (2.98.9 ),
Hellmann (200cm²), Mete-On1, Mobotix M16-D6/N6-061, Davis 6372.
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo Georg,
zum Thema nicht gefunden: dann hast Du aber meinen Hinweis, dies
Danach machst Du folgendes:
- Aufzeichnung in WSWIN stoppen
- "Internet - Grafiken/Tabellen aktualisieren" aufrufen und dort den Zeitraum von 2005 bis jetzt wählen und Haken setzen bei "Jahr Datei", "Statistik Daten" und "Html-Startseite erzeugen"
nochmals durchzuführen auch nicht befolgt. Sonst hättest Du "Trockenheit/Eistage Zeit" auch gefunden. Es ist immer schlecht, wenn man Zeit aufwendet uind Hinweise gibt und diese werden dann nicht korrekt ausgeführt. Dann kann auch das Ergebnis nicht stimmen.
Zum Hinweis von Dete: das ginge zwar auch (Sensordatum), aber es ist besser, reinen Tisch zu machen.
GeorgB
Beiträge: 195
Registriert: 21 Jun 2005 15:55
Wohnort: Amberg

Beitrag von GeorgB »

Hallo Werner,
entschuldige, aber ich habe den Haken bei den Statistik-Daten gesucht und logischerweise nicht gefunden. Im Aktualisieren-Dialog ist mir das Feld nicht aufgefallen, da ich unten im Dialog die Felder Jahr, Statistik angeklickt habe.
Danke für deine Hilfe - jetzt passt alles!
Grüße
http://www.zebrafell.de - VP2 + envoy + wswin V2.98.4 Windows7
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo Georg,
alles klar, dann passt es ja nun. Hääte ioch vielleicht noch deutlicher ausdrücken sollen.
Antworten