Hallo,
ich betreibe seit einiger Zeit eine TFA Nexus. Nach ein paar kleinen Umbauten bin ich bis auf einen Punkt eigentlich ganz zufrieden.
Dieser Punkt betrifft den Luftdruck, der liegt meist ganz gewaltig daneben.
Daß dies in dieser Preisklasse nicht sein muss, zeigt mir die WS 2300, mit der ich angefangen habe. Von dieser habe ich noch ein Display, der Luftdruck wird hier sehr genau angezeigt, egal welche Temperatur ich gerade in meiner Dachgeschosswohnung habe.
Wenn ich dieses Display parallel zur Nexus an den PC anschließe, wäre es mit WsWin evtl. möglich, nur die Luftdruckwerte aus der history.dat zu importieren?
Vielen Dank im Voraus
Gruß
Jürgen
Luftdruckdaten aus externer Datei einlesen möglich?
Moderatoren: Werner, Tex, weneu
- Werner
- Site Admin
- Beiträge: 6041
- Registriert: 04 Dez 2001 01:00
- Wohnort: Lackenhäuser
- Danksagung erhalten: 137 mal
- Kontaktdaten:
Hallo,
ja das würde in einer eigenen Wswin-Instanz mit Überwachung der Daten der Ws2300 gehen und Erzeugen einer entsprechenden Merge-Datei für die TFA-Wswin-Instanz gehen.
Wobei ich der Meinung bin, wenn etwas defekt ist und dass ist bei Dir der Luftdrucksensor, sollte man das defekte Gerät reparieren oder austauschen.
Werner
ja das würde in einer eigenen Wswin-Instanz mit Überwachung der Daten der Ws2300 gehen und Erzeugen einer entsprechenden Merge-Datei für die TFA-Wswin-Instanz gehen.
Wobei ich der Meinung bin, wenn etwas defekt ist und dass ist bei Dir der Luftdrucksensor, sollte man das defekte Gerät reparieren oder austauschen.
Werner
Hallo Werner,
vielen Dank für die rasche Antwort. Ich werde mir in den nächsten Tagen ein PC-Verbindungskabel für die WS2300 basteln und das mergen ausprobieren.
Um einen Defekt handelt es sich aber nicht. Ich habe 2 Nexus und 1 Sinus-Display im Haus verteilt. Die kann ich nebeneinanderstellen und abgleichen, nach kurzer Zeit zeigen alle wieder einen anderen Wert an.
TFA spricht von einer Toleranz von +/- 3 hPa. Im Winter, bei großen Temperaturschwankungen in der Wohnung, wird diese Toleranz sogar noch überschritten.
Die Abweichung der WS2300 gegenüber meinen umliegenden Stationen (inkl. Stuttgart-Schnarrenberg) ist kleiner 1 hPa.
Gruß
Jürgen
vielen Dank für die rasche Antwort. Ich werde mir in den nächsten Tagen ein PC-Verbindungskabel für die WS2300 basteln und das mergen ausprobieren.
Um einen Defekt handelt es sich aber nicht. Ich habe 2 Nexus und 1 Sinus-Display im Haus verteilt. Die kann ich nebeneinanderstellen und abgleichen, nach kurzer Zeit zeigen alle wieder einen anderen Wert an.
TFA spricht von einer Toleranz von +/- 3 hPa. Im Winter, bei großen Temperaturschwankungen in der Wohnung, wird diese Toleranz sogar noch überschritten.
Die Abweichung der WS2300 gegenüber meinen umliegenden Stationen (inkl. Stuttgart-Schnarrenberg) ist kleiner 1 hPa.
Gruß
Jürgen
-
- Beiträge: 22
- Registriert: 29 Jan 2011 08:51
- Wohnort: 96179 Rattelsdorf
- Kontaktdaten:
Ich habe auch die WS 2300 und 2308!
Die sind ihr Geld werte, im Gegensatz zur Aktuellen Wetterstation, von Dir!
Ich habe schon öfters in diversen Wetterfouren negative Berichte gelesen.
Ich meine damit, dass meine zwei WS 2300 und 8 Wetterstationen besser sind. Ich werde mir vielleicht eines Tages auch eine David-Wetterstion zulegen. Wenn ich das nötige Kleingeld habe.
Gruß Uwe
Ich habe schon öfters in diversen Wetterfouren negative Berichte gelesen.
Ich meine damit, dass meine zwei WS 2300 und 8 Wetterstationen besser sind. Ich werde mir vielleicht eines Tages auch eine David-Wetterstion zulegen. Wenn ich das nötige Kleingeld habe.
Gruß Uwe
Nach Monaten komme ich endlich mal dazu, das "mergen" zu testen.
Die "ws_merge.csv" wird ordnungsgemäß im Hauptverzeichnis der WSWin-Nexus Instanz abgelegt. In dem Moment, in dem WSWin die nächsten Daten abholt, meine ich auch für einen Bruchteil einer Sekunde die Luftdruckdaten der WS2300 in der Min-/Max-Leiste zu sehen, dieser wird aber sofort wieder durch die Nexus Daten überschrieben.
Schreibe ich die "ws_merge.txt" auf die nicht benutzte ID 9 um, wird der Luftdruckwert problemlos als "UV X" angezeigt.
Was mache ich falsch?
Gruß
Jürgen
Die "ws_merge.csv" wird ordnungsgemäß im Hauptverzeichnis der WSWin-Nexus Instanz abgelegt. In dem Moment, in dem WSWin die nächsten Daten abholt, meine ich auch für einen Bruchteil einer Sekunde die Luftdruckdaten der WS2300 in der Min-/Max-Leiste zu sehen, dieser wird aber sofort wieder durch die Nexus Daten überschrieben.
Schreibe ich die "ws_merge.txt" auf die nicht benutzte ID 9 um, wird der Luftdruckwert problemlos als "UV X" angezeigt.
Was mache ich falsch?
Gruß
Jürgen