Hallo,
habe mich kürzlich entschlossen, WsWin zu erwerben. Im Moment habe ich allerdings noch Probleme das Ganze richtig zum Laufen zu bekommen.
Nutze eine VP2 wireless mit Meteobridge, als Ausleseprogramm ist Cumulus am werkeln.
Jetzt zu den Fragen:
1. Ist es mit WsWin möglich, die Daten der VP2 per WLAN auszulesen (anstelle von Cumulus)?
2. Bei der Dateiüberwachung habe ich eine x-csv-Datei erstellt, einige Daten werden aus der realtime.txt-Datei von Cumulus richtig ausgelesen und auch dargestellt.
Mit der eigentlich von WsWin für Cumulus vorgesehenen wswin_x-csv_cumulus.cfg funktionierte das aber nicht. Was könnte der Fehler sein?
Daten automatisch auslesen VP2 wireless mit Meteobridge
Moderatoren: Werner, Tex, weneu
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 11 Dez 2015 19:06
- weneu
- Site Admin
- Beiträge: 11572
- Registriert: 22 Feb 2002 01:00
- Wohnort: Donauwörth
- Danksagung erhalten: 18 mal
- Kontaktdaten:
Hallo,
zu (1) nein, wie sollte das gehen
zu (2)
warum es mit der x-csv nicht geht, ist schwierig zu beantworten.
Daher zuvor eine Frage:
Kennst Du schon meine Videos zu diesem Thema:
http://www.pc-wetterstation.de/filme/wswin/WSWIN.html
(wenn Du die vorgegebene x-csv verwendest)
und
http://www.pc-wetterstation.de/filme/x- ... ellen.html
wenn Du sie selbst erstellen willst, was aber normal nicht nötig sein sollte, da ja eine Datei von WSWIN zuir Verfügung gestellt wird
Was mich außerdem irritiert ( ich bin allerdings kein Nutzer von cumulus), dass die zum Import verwendete Datei realtime.txt heißen soll. Die Datei muss natürlich vom Namen her mit dem in der wswin_x-csv_cumulus.cfg hinterlegten Namen übereinstimmen
Zeile 12
ImportFName=
zu (1) nein, wie sollte das gehen
zu (2)
warum es mit der x-csv nicht geht, ist schwierig zu beantworten.
Daher zuvor eine Frage:
Kennst Du schon meine Videos zu diesem Thema:
http://www.pc-wetterstation.de/filme/wswin/WSWIN.html
(wenn Du die vorgegebene x-csv verwendest)
und
http://www.pc-wetterstation.de/filme/x- ... ellen.html
wenn Du sie selbst erstellen willst, was aber normal nicht nötig sein sollte, da ja eine Datei von WSWIN zuir Verfügung gestellt wird
Was mich außerdem irritiert ( ich bin allerdings kein Nutzer von cumulus), dass die zum Import verwendete Datei realtime.txt heißen soll. Die Datei muss natürlich vom Namen her mit dem in der wswin_x-csv_cumulus.cfg hinterlegten Namen übereinstimmen
Zeile 12
ImportFName=