Datenflut im "User appdata local temp" Ordner

Fragen, Anregungen zur PC-Wetterstations-Software

Moderatoren: Werner, Tex, weneu

Antworten
EH

Datenflut im "User appdata local temp" Ordner

Beitrag von EH »

WsWin verursacht alle 5 Minuten - nach dem auslesen der Wetterdaten - eine Dateiflut im Ordner AppData\Local\Temp - bitte um Rat

Windows 10
WsWin V 2.98.1
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo,
es wäre extrem wichtig zu sagen, dass ein Wechsel des Betriebssystem stattgefunden hat. Bitte genaue Angabe.
EH

Beitrag von EH »

Das Betriebssystem wurde von Windows 8.1. auf Windows 10 Home migriert.
Übrigens wurden alle Treiber auf ihre Aktualität hin überprüft.
Ebenso wurden die updates für W10 immer nachgeführt.
EH

Beitrag von EH »

Ergänzende Angaben:

WsWin (V 2.98.1) wird alle 5 Minuten ausgelesen und die Daten werden mit dem FTP-uploader hochgeladen.

Problemstellung:

Nun wird gleichzeitig alle 5 Minuten im Systemordner „user – AppData – Local –Temp“ eine riesige Datenmenge generiert .
Wenn WsWin deaktiviert ist, passiert nichts. Den FTP-uploader kann ich ausschliessen, da die Dateigenerierung auch bei deaktiviertem FTP-uploader erfolgt.

Während 1 Stunde werden mit dem 5-Minuten-Intervall – unnötig - tausende Dateien im erwähnten Temp-Ordner generiert.

Das Problem habe ich erst nach dem einfrieren des Windows festgestellt, was bisher jeden Monat 1-2 mal passiert.
Diese Problematik ist also durch die Migration von Windows 8.1 auf Windows 10 aufgetreten.
Alle Treiber im System sind aktuell sowie die Windows 10 Updates nachgeführt.
rf-leo
Beiträge: 105
Registriert: 06 Dez 2006 15:31
Wohnort: Leopoldshöhe
Hat sich bedankt: 1 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von rf-leo »

Hallo,

in welchem Ordner (genaue Angabe!) ist Wswin installiert?
Wie sieht es mit den Berechtigungen (Sicherheitseinstellungen) im entsprechenden Ordner aus?


Gruß
Rainer
http://www.krentruperhagen.de, im schönen Lipperland!
EH

Beitrag von EH »

Hallo Rainer


voresrt Dankeschön für Deine Bemühungen

WsWin ist installiert im Verzeichnis: C:\Wswin

Gruss
Ernst
mischu

Beitrag von mischu »

EH hat geschrieben:Ergänzende Angaben:

WsWin (V 2.98.1) wird alle 5 Minuten ausgelesen und die Daten werden mit dem FTP-uploader hochgeladen.

Problemstellung:

Nun wird gleichzeitig alle 5 Minuten im Systemordner „user – AppData – Local –Temp“ eine riesige Datenmenge generiert .
Wenn WsWin deaktiviert ist, passiert nichts. Den FTP-uploader kann ich ausschliessen, da die Dateigenerierung auch bei deaktiviertem FTP-uploader erfolgt.

Während 1 Stunde werden mit dem 5-Minuten-Intervall – unnötig - tausende Dateien im erwähnten Temp-Ordner generiert.

Das Problem habe ich erst nach dem einfrieren des Windows festgestellt, was bisher jeden Monat 1-2 mal passiert.
Diese Problematik ist also durch die Migration von Windows 8.1 auf Windows 10 aufgetreten.
Alle Treiber im System sind aktuell sowie die Windows 10 Updates nachgeführt.
Bei mir ist das gleiche Problem unter Windows 10 pro. Im Ordner temp liegen ca. 4.5 GB an temporären Dateien, und das auf einem tablet PC, wo der Speicherplatz ohnehin limitiert ist ...
EH

Beitrag von EH »

ich habe das Benutzerkonto im Windows 10 geändert; denn vorgestern verlangte das Betriebssystem plötzlich die Anmeldung via Microsoft-Konto.
Das habe ich gemacht und heute habeich wieder ein „lokales Konto“ für die Anmeldung generiert – ohne log-in.

Seither ist der Temp-Ordner praktisch leer: d.h. die Generierung von Daten alle 5 Minuten ist ausgeblieben

Ich kann mir zwar keine Logik vorstellen, aber wenn das die Lösung wäre, bin ich mit dem Resultat natürlich zufrieden.

Die Vermutung, dass bei der Migration von Windows 8.1 auf Windows 10 etwas schief gelaufen ist, dürfte sich schon bewahrheiten.
Vielleicht war nach der Migration mit dem Benutzerkonto etwas nicht vollständig abgelaufen, denn Windows 10 verlangt ja nach einem Microsoft Konto

Vielen Dank an alle, die sich mit dem Problem intensiv befasst haben, insbesondere Werner Neudeck und Werner Krenn!

Tschüss
Ernst

http://www.wetterbuochs.ch
Antworten