Wind10min Durchschnitt

Fragen, Anregungen zur PC-Wetterstations-Software

Moderatoren: Werner, Tex, weneu

Benutzeravatar
Tex
Moderator
Beiträge: 2003
Registriert: 04 Aug 2014 17:47
Wohnort: Woldegk
Hat sich bedankt: 3 mal
Danksagung erhalten: 45 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Tex »

sorry, korrigiert.
%unit_off% %ws_calc[/]=%avg10minwind%~3,6~2% %unit_on%m/s
Was für ein langer Wurm von Formel.
dann schau mal hier: http://www.pc-wetterstation.de/forum/vi ... php?t=9153
Thomas Pest
Beiträge: 69
Registriert: 25 Mär 2006 16:27
Wohnort: Süderlügum/Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas Pest »

Klasse,nun funktioniert es.

Und deine Scripte schau ich mir mal die nächsten Tage an,sehen interessant aus.

Danke für deine Hilfe !
Thomas Pest
Beiträge: 69
Registriert: 25 Mär 2006 16:27
Wohnort: Süderlügum/Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas Pest »

Was mich jetzt wieder stört:

Warum werden im rechten Script die Einheiten mit angezeigt,nachdem sie es den ganzen Tag über nicht wurden ?

http://www.sdlg2.de/webcambild.png


Im linken Script werden sie nicht alle automatisch angezeigt,dort mußte ich sie nachträglich einsetzen.Dort werden sie nur bei der durchschnittlichen Windstärke der Windböen angezeigt und das auch nur bei Knoten,d.h. Knoten hab ich jetzt auf einmal doppelt.Und ich mußte unit off weglassen.

linkes Script:

<customfile>
%ws_delline%
Temp + 2m: %nrtval[0]% °C; Min: %minval[0]% °C; Max: %maxval[0]% °C
Temp +5cm: %nrtval[15]% °C; Min: %minval[15]% °C; Max: %maxval[15]% °C
Temp -5cm: %nrtval[14]% °C; Min: %minval[14]% °C; Max: %maxval[14]% °C
Wind: %nrtval[35]% km/h (%windkts% Knoten, %windms% m/sek) aus %wind_txt%
Böen: %nrtval[45]% km/h (%windgkts% Knoten, %windgms% m/sek) aus %makewind_txt[%avgval[36]%]%
Ø Wind letzte 10 Minuten: %avg10minwind% km/h, %avg10minwindkts% Knoten, %unit_off% %ws_calc[/]=%avg10minwind%~3,6~2% %unit_on% m/s
Ø Windböen letze 10 Minuten: %avg10minwindg% km/h, %avg10minwindgkts% Knoten,%ws_calc[/]=%avg10minwindg%~3,6~2% %unit_on% m/s
Niederschlag: %rainday% mm


rechtes Script:

<customfile>
%ws_delline%
Luftfeuchte: %nrtval[18]% %; Min: %minval[18]% %; Max: %maxval[18]% %
Solarstrahlung: %nrtval[42]% Watt/m²; Max: %maxval[42]% Watt/m²
Sonnenschein: %sunday%
Windmaximum: %maxval[35]% km/h; (%windmaxkts% Knoten, %windmaxms% m/s)
Windböenmax: %maxval[45]% km/h; (%windgmaxkts% Knoten, %windgmaxms% m/s)
Luftdruck: %nrtval[33]% hPa,Tendenz %ws_barotendencytxt%
Min: %minval[33]% hPa; Max: %maxval[33]% hPa
Verdunstung: %ws_evapotransvt_day% mmhttp://www.sdlg2.de/webcambild.png[url][/url]
Thomas Pest
Beiträge: 69
Registriert: 25 Mär 2006 16:27
Wohnort: Süderlügum/Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas Pest »

hat sich geklärt:

%unit_on% und %unit_off% sind der Schlüssel !
Benutzeravatar
Tex
Moderator
Beiträge: 2003
Registriert: 04 Aug 2014 17:47
Wohnort: Woldegk
Hat sich bedankt: 3 mal
Danksagung erhalten: 45 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Tex »

calc-variablen können grundsätzlich nicht mit Einheiten rechnen, weshalb man in solchen Fällen %unit_off% davor setzen muß.
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo,
es gibt dafür eine eigene Variable , die automatisch die Umrechnung macht.
Auszug aus der ws_variables.txt
Umstellen Einheit %ws_newunit[id]=u% id = -1 .. 46 V2.91.4
Werte für u:
Temperatur: 0:°C 1:°F
Luftdruck: 0:hPa 1:mmHg 2:mbar 3:inHg
Regen: 0:l/m³ 1:mm 2:ZS 3:inch
ET: 0:mm 1:inch
Wind 0:km/h 1:m/s 2:mph 3:Knoten 4:Beaufort
Antworten