Immer sonnig!

Fragen, Anregungen zur PC-Wetterstations-Software

Moderatoren: Werner, Tex, weneu

Antworten
bubu

Immer sonnig!

Beitrag von bubu »

Hallo Leute,
unter WSWIN werden mir immer beste Wetteraussichten suggeriert! Grundsätzlich wird neben der Luftdruckanzeige "sonnig" angezeigt, unabhängig vom Luftdruck oder anderen Werten. Auch in der Auswertung und den Grafiken steht dann sonnig.
Hat jemand evtl. eine Idee?

Vielen Dank im Voraus
Benutzeravatar
Tex
Moderator
Beiträge: 2003
Registriert: 04 Aug 2014 17:47
Wohnort: Woldegk
Hat sich bedankt: 3 mal
Danksagung erhalten: 45 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Tex »

Diese Vorhesage ist ausschließlich luftdrucktendenzbasiert.

Hier mal ein Link zu einer Vohresage für WSWIN custom.html:
http://wxforum.de/showthread.php/73-WSW ... ion-2-98-0

Kann man allerdings nur in die custom.txt einfügen, oder separat abarbeiten lassen. Viele User arbeiten mit diesem Script.

Zu sehen hier: http://www.woldegk-wetter.de/wind%20&%20wetter.html
bubu

Beitrag von bubu »

Mein Problem ist doch, das in der WSWIN-Oberfläche zu beobachten ist, wie der Luftdruck ins bodenlose fällt und als Vorhersage "sonnig" angegeben wird.
Benutzeravatar
Mado
Beiträge: 814
Registriert: 21 Apr 2006 20:40
Wohnort: 89584 Ehingen
Hat sich bedankt: 1 mal
Danksagung erhalten: 15 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Mado »

Hallo Christian,

Könnte es sich hier um eine falsche Einstellung in den Optionen bei WSWin handeln ? Welche Wetterstation wird verwendet ?

Zu überprüfen wäre mal wichtig ob bei den Einstellungen was falsch gewählt wurde:

a) unter Wettervorhersage => "Prognose" - zeige Wettervorhersage (Reiter setzen) und "zeige Wettervorhersage" => Berechnet

b) unter Wetter - Standort => unter "Höhe des aktuellen Standorts in m über NN (Was steht dort in den beiden darunter Spalten)

c) Kommt darauf an, um welche Station es sich hier handelt, was dort beim Luftdruck der Station angezeigt wird. (Gibt noch den Sea Level Luftdruck) Sea Level muss verändert werden, also auf den aktuellen Luftdruck der Umgebungsstation im Vergleich.
Gruß
Manfred
------------------------------------------------------
Wetterstation: Nexus TE923 HW4

http://www.sternwarte-ehingen.de
Benutzeravatar
Tex
Moderator
Beiträge: 2003
Registriert: 04 Aug 2014 17:47
Wohnort: Woldegk
Hat sich bedankt: 3 mal
Danksagung erhalten: 45 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Tex »

Den Tip von Mado unbedingt beachten - aber, wieso kommst Du zu der Aussage, daß der LD bei Dir ins bodenlose fällt??? Laut Deiner WSWIN-Grafik + Tabelle von huete, hält er sich ziemlich konstant bei 995 hPa. Der tatsächliche LD egal ob hoch oder tief, ist für diese Wettervorhersage irrelevant. Da zählt alleine die Tendenz - und diese Kurve ist eben gleichbleibend und in den letzten Stunden sogar leicht steigend. Was soll denn dann da anderes bei rauskommen als "sonnig"?
bubu

Beitrag von bubu »

@ Mado:
Habe wie von Dir beschrieben unter a:Wettervorhersage nachgesehen.Der Haken war richtig gesetzt, Vorhersage war regnerisch innerhalb dieses Fensters, in der WSWIN Hauptgrafik stand sonnig. Beim Schliessen des Fensters sprang die Anzeige in der Grafik von sonnig auf regnerisch, was richtig ist. Zumindest im Moment scheint es jetzt ja zu funktionieren, warum auch immer, keine Ahnung.

@ Tex:
Meinte nicht,das heute der Luftdruck dramatisch fällt, es war nur ein Beispiel aus den vergangenen Tagen, wo mir besonders auffiel, das diese Anzeige nicht korrekt sein kann.

Danke euch beiden schon mal für eure Mühe, werde noch einmal Bescheid sagen, ob nun alles wieder funktioniert.
Benutzeravatar
Mado
Beiträge: 814
Registriert: 21 Apr 2006 20:40
Wohnort: 89584 Ehingen
Hat sich bedankt: 1 mal
Danksagung erhalten: 15 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Mado »

Hallo Christian,
Der Haken war richtig gesetzt, Vorhersage war regnerisch innerhalb dieses Fensters, in der WSWIN Hauptgrafik stand sonnig. Beim Schliessen des Fensters sprang die Anzeige in der Grafik von sonnig auf regnerisch, was richtig ist.
Vermutlich wurden die Werte aus der Wetterstation übernommen. Wobei hier nicht die Option bei "Wettervorhersage - berechnet" angeklickt war.
aber, wieso kommst Du zu der Aussage, daß der LD bei Dir ins bodenlose fällt??? Laut Deiner WSWIN-Grafik + Tabelle von huete, hält er sich ziemlich konstant bei 995 hPa. Der tatsächliche LD egal ob hoch oder tief, ist für diese Wettervorhersage irrelevant.
Das ist mir beim Betrachten der Tabelle der letzten 24 Stunden aufgefallen, dass der Luftdruck nicht viel sich verändert. Diese war in den letzten Tagen recht konstant. Ob das mit dem Temperatursensor zusammenhängt, kommt darauf an, ob bei Standort "mit temperaturkompensierte Korrektur" maßgebend für den Luftdruck ist.
Somit müsste überprüft werden, ob der Temperatursensor auch vernünftige Messdaten liefert. (Standortaufstellung wichtig)

Was unter Standort noch wichtig ist:
Für eine korrekte Ausgabe des Luftdrucks in der Bedien- und Auswertesoftware muss die Höhe des Standortes in Metern über Normalnull (NN) angegeben werden. Dieser Wert wird bei der Umrechnung des vom Sensor gelieferten Meßwertes verwendet.
Quelle: PC-Wetterstation - Hilfe
Gruß
Manfred
------------------------------------------------------
Wetterstation: Nexus TE923 HW4

http://www.sternwarte-ehingen.de
bubu

Beitrag von bubu »

Grafiken entfernt - sprengen die Dimensionen der Anzeige.
... auf den Grafiken war aber auch absolut nichts von "sonnig" zu finden.
Werner

Irgendwie komisch, oder? Station zeigt "sonnig" an.
Benutzeravatar
Tex
Moderator
Beiträge: 2003
Registriert: 04 Aug 2014 17:47
Wohnort: Woldegk
Hat sich bedankt: 3 mal
Danksagung erhalten: 45 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Tex »

@bubu
Wer soll Deinen letzten Post eigentlich verstehen? Bin kein Krytologe!
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo Christian,
ich muss mich dem posting von tex anschließen und zwar in meiner Funktion als Administrator.
Es ist genaugenommen eine Zumutung, wenn man Hilfe braucht, sich so schlecht verständlich auszudrücken, dass der Hilfeleistende ständig nachfragen muss.
Wenn sich das nicht ändert, wirst Du wohl keine Antworten mehr erhalten.
bubu

Beitrag von bubu »

weneu hat geschrieben:Grafiken entfernt - sprengen die Dimensionen der Anzeige.
... auf den Grafiken war aber auch absolut nichts von "sonnig" zu finden.
An diesen Grafiken lies sich, mit etwas scrollen, die Problematik recht gut erkennen ( wollte hier natürlich nichts sprengen ), aber gelöscht ist gelöscht...

Habe WSWIN komplett neu installiert, lief ja nun auch mehrere Jahre unter verschiedenen Betriebssystemen (XP->Win7->Win10), nun funktioniert auch die Vorhersage wieder.

Vielen Dank an alle, die sich die Mühe machten, mir zu helfen! :D
Antworten