Hallo,
ich muss jetzt mal zwei völlig bekloppte Frage stellen.
1.)
Ich habe z.B. eine Nexus andere haben eine Davis Vantage. Das es hier gewisse Unterschiede in der Leistung und den Möglichkeiten gibt sollte auf der Hand liegen. Das ich sicherlich keine Aussagen treffen kann über UV Werte liegt daran das mir noch der Sensor fehlt. Es gibt ja hier im Forum viele Ideen wie man das Wetter auf der Webseite gestalten kann. Gibt es hier für mich Einschränkungen von Seiten der Wetterstation wenn ich solche Möglichkeiten nutzen möchte, einmal von den Sensoren die mir fehlen könnten abgesehen?
2.)
Kann ich denn mit meiner Anlage eine Wettervorhersage treffen z.B. wie das Wetter werden könnte? Ich habe ja die Variable %forecast_txt[0]% mit der ich eine Wettertendenz anzeigen lassen kann, aber was ist mit morgen und übermorgen? Ich denke mal ich habe die sehr umpfangreichen Variablen noch nicht ganz verstanden, oder ist meine Anlage nicht dazu in der Lage?
Wettervorhersage und die Variablen
Moderatoren: Werner, Tex, weneu
-
- Beiträge: 34
- Registriert: 17 Jun 2016 16:25
- Tex
- Moderator
- Beiträge: 2003
- Registriert: 04 Aug 2014 17:47
- Wohnort: Woldegk
- Hat sich bedankt: 3 mal
- Danksagung erhalten: 45 mal
- Kontaktdaten:
Moin,
also eine Wetterstation (WS) -und zwar ziemlich egal welche- ist nur sehr eingeschränkt in der Lage eine Vorhersage zu treffen. Für 2-3 Tage geht das gar nicht. Wenn das so wäre, bräuchten wir keinen Wetterdienst mehr.....
Eine (halbwegs) brauchbare Vorhersage für die nächsten Stunden (max. für den Tag) habe ich mal programmiert. Mit einer WSWIN-Variablen läßt sich das jedoch nicht lösen. Diese Scripte findest Du alle im WX-Forum. Dort stehen sie incl. Beschreibung als Download bereit.
Allerdings sollte man sich mit den Variablen und der Custom-Schiene schon etwas auskennen...
also eine Wetterstation (WS) -und zwar ziemlich egal welche- ist nur sehr eingeschränkt in der Lage eine Vorhersage zu treffen. Für 2-3 Tage geht das gar nicht. Wenn das so wäre, bräuchten wir keinen Wetterdienst mehr.....
Eine (halbwegs) brauchbare Vorhersage für die nächsten Stunden (max. für den Tag) habe ich mal programmiert. Mit einer WSWIN-Variablen läßt sich das jedoch nicht lösen. Diese Scripte findest Du alle im WX-Forum. Dort stehen sie incl. Beschreibung als Download bereit.
Allerdings sollte man sich mit den Variablen und der Custom-Schiene schon etwas auskennen...
-
- Beiträge: 34
- Registriert: 17 Jun 2016 16:25
Ja deshalb habe ich ja auch "so" gefragt. Ich habe das System und die Variablen ja auch soweit verstanden, konnte mir aber tatsächlich nicht vorstellen wie das gehen sollte. Ich habe das auch mal auf einer Wetterseite gesehen, jedoch denke ich dort hat mit mit Daten vom Wetterdienst gearbeitet.
Trotz allem Danke für die Info.
Trotz allem Danke für die Info.