Custom Schiene bleibt immer wieder hängen
Moderatoren: Werner, Tex, weneu
-
- Beiträge: 26
- Registriert: 21 Apr 2011 18:02
- Kontaktdaten:
Custom Schiene bleibt immer wieder hängen
Servus!
Ich hatte dieses Problem schon bei meinem alten Wetterrechner mit Win7 und auch auf meinem neuen mit Win10 kommt es mindesten 2-3 mal die Woche vor...
Habe die aktuellste WSwin Version installiert und die Daten werden alle 5 Minuten auf meinen Webspace geladen.
Die http://www.weliveourlife.at/wetter-hste ... rrent.html wird ohne Probleme weiterverarbeitet, wärend die http://www.weliveourlife.at/wetter-hste ... ustom.html einfach hängen bleibt.
Ich habe auch schon versucht Täglich um 00:05 Uhr WSwin zu beenden und neu zu starten. Aber es ändert nichts am Ergebnis. Es ist mr aber auch schon mit der automatischen Neustartvariante von WSwin passiert, daß dann auf einmal 2 Instanzen von WSwin am laufen waren. Eine, die nicht ordnungsgemäß beendet wurde und eine neue.
Danke schon mal!!!
Gruß Andi
Ich hatte dieses Problem schon bei meinem alten Wetterrechner mit Win7 und auch auf meinem neuen mit Win10 kommt es mindesten 2-3 mal die Woche vor...
Habe die aktuellste WSwin Version installiert und die Daten werden alle 5 Minuten auf meinen Webspace geladen.
Die http://www.weliveourlife.at/wetter-hste ... rrent.html wird ohne Probleme weiterverarbeitet, wärend die http://www.weliveourlife.at/wetter-hste ... ustom.html einfach hängen bleibt.
Ich habe auch schon versucht Täglich um 00:05 Uhr WSwin zu beenden und neu zu starten. Aber es ändert nichts am Ergebnis. Es ist mr aber auch schon mit der automatischen Neustartvariante von WSwin passiert, daß dann auf einmal 2 Instanzen von WSwin am laufen waren. Eine, die nicht ordnungsgemäß beendet wurde und eine neue.
Danke schon mal!!!
Gruß Andi
- weneu
- Site Admin
- Beiträge: 11572
- Registriert: 22 Feb 2002 01:00
- Wohnort: Donauwörth
- Danksagung erhalten: 18 mal
- Kontaktdaten:
Hallo Andi,
ob es Dir weiterhilft, weiß ich nicht, aber die Ursache kann sein, dass WSWIN die custom.html nicht verschieben kann.
Und eine Ursache dafür kann der Virenscanner sein. Ich habe es bei einigen wenigen Usern schon erlebt, dass der Virenscanner, obwohl WSWIN vom Scan ausgenommen war, dennoch dazwischengefunkt hat. Nacn Installation eines anderen Scanners war dann Ruhe.
ob es Dir weiterhilft, weiß ich nicht, aber die Ursache kann sein, dass WSWIN die custom.html nicht verschieben kann.
Und eine Ursache dafür kann der Virenscanner sein. Ich habe es bei einigen wenigen Usern schon erlebt, dass der Virenscanner, obwohl WSWIN vom Scan ausgenommen war, dennoch dazwischengefunkt hat. Nacn Installation eines anderen Scanners war dann Ruhe.
-
- Beiträge: 26
- Registriert: 21 Apr 2011 18:02
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 105
- Registriert: 06 Dez 2006 15:31
- Wohnort: Leopoldshöhe
- Hat sich bedankt: 1 mal
- Kontaktdaten:
Hi,
mit Kaspersky hatte ich noch nie Schwierigkeiten. Nutze den Virenscanner schon seit über 10 Jahre, aktuell mit Windows 10 Pro - keinerlei Probleme.
Einzig, man muss das WsWin-Verzeichnis von allem ausnehmen. Aber bitte als Ausnahme definieren, nicht WsWin selber nur als vertrauenswürdiges Programm.
Gruß
Rainer
mit Kaspersky hatte ich noch nie Schwierigkeiten. Nutze den Virenscanner schon seit über 10 Jahre, aktuell mit Windows 10 Pro - keinerlei Probleme.
Einzig, man muss das WsWin-Verzeichnis von allem ausnehmen. Aber bitte als Ausnahme definieren, nicht WsWin selber nur als vertrauenswürdiges Programm.
Gruß
Rainer
http://www.krentruperhagen.de, im schönen Lipperland!
- Tex
- Moderator
- Beiträge: 2003
- Registriert: 04 Aug 2014 17:47
- Wohnort: Woldegk
- Hat sich bedankt: 3 mal
- Danksagung erhalten: 45 mal
- Kontaktdaten:
Ich habe zwei WSWIN Instanzen auf verschiedenen Laufwerken permanent am Laufen. Beide Verzeichnisse sind vom Virenscanner ausgeschlossen. Trotzdem hängt sich zuweilen IMMER nur die custom-schiene des WSWIN auf, mit dem ich an Wetterportale sende. Immer wenn mal ein Portal Schwierigkeiten hat (Server nicht errecichbar etc.), kann es zu diesen Problemen kommen.
1) Solche einschlägig bekannten Wetterportale, zumindest temporär, von der Datensendung ausschließen.
2) Das Senden an Wetterportale zeitlich so verschieben, daß es nach der Abarbeitung der custom-schiene erfolgt.
1) Solche einschlägig bekannten Wetterportale, zumindest temporär, von der Datensendung ausschließen.
2) Das Senden an Wetterportale zeitlich so verschieben, daß es nach der Abarbeitung der custom-schiene erfolgt.
- LE-Wetter
- Beiträge: 374
- Registriert: 02 Feb 2011 17:13
- Hat sich bedankt: 5 mal
- Danksagung erhalten: 15 mal
- Kontaktdaten:
So mache ich es auch wie Tex beschreibt. Ich lasse die Internetseite erstellen mit +1Minute Offset (da allerhand abgearbeitet wird) und Hochladen +2 Minuten Offset. Ich sende an fünf Netzwerke die WSWin-Daten und es kommt zu keinen Problemen. Wetter.com habe ich "rausgeschmissen".
Und auch ich nutze seit vielen Jahren Kaspersky und habe WSWin sowie die anderen Wetterprogramme (Blitzortung usw.) als Ausnahme definiert.
Und auch ich nutze seit vielen Jahren Kaspersky und habe WSWin sowie die anderen Wetterprogramme (Blitzortung usw.) als Ausnahme definiert.
Liebe Grüße
LE-Wetter
LE-Wetter
-
- Beiträge: 34
- Registriert: 17 Jun 2016 16:25
Hallo,
ich habe das gleiche Problem nur noch besser.
Die custom.html wird nicht abgearbeitet. Das passiert nur beim Neustart von WSWIN. Habe ich denn irgendwo noch einen Haken vergessen. Hoch geladen wir die Datei.
Ach ja und kann ich das "Neu erstellen" der Dateien auch anders auslösen?
Internet/Aktuell Dateien erzeugen kann ich nicht anklicken?!
ich habe das gleiche Problem nur noch besser.
Die custom.html wird nicht abgearbeitet. Das passiert nur beim Neustart von WSWIN. Habe ich denn irgendwo noch einen Haken vergessen. Hoch geladen wir die Datei.
Ach ja und kann ich das "Neu erstellen" der Dateien auch anders auslösen?
Internet/Aktuell Dateien erzeugen kann ich nicht anklicken?!
- weneu
- Site Admin
- Beiträge: 11572
- Registriert: 22 Feb 2002 01:00
- Wohnort: Donauwörth
- Danksagung erhalten: 18 mal
- Kontaktdaten:
Hallo Internetsurfer,
Du hast keinesfalls das gleiche Problem und dass eine Datei nicht abgearbeitet, aber hochgeladen wird, gibt es auch nicht. Was nicht abgearbeitet wird, existert gar nicht.
Offensichtlich liegt bei Dir ein Einstellungsproblem vor.
Ist der Haken gesetzt bei
- "Datei - Optionen" -->"Wetterdaten beim Start automatisch auslesen" und "Aufzeichnung beim Start auitomatisch starten"
-"Internet - Einstellungen --> "bei Aufzeichnung Aktuell Dateien erzeugen" und "autom. Internetdateien erzeugen"
Und wenn ein Menüpunkt nicht anhakbar ist, musst Du die Aufzeichnung stoppen.
Du hast keinesfalls das gleiche Problem und dass eine Datei nicht abgearbeitet, aber hochgeladen wird, gibt es auch nicht. Was nicht abgearbeitet wird, existert gar nicht.
Offensichtlich liegt bei Dir ein Einstellungsproblem vor.
Ist der Haken gesetzt bei
- "Datei - Optionen" -->"Wetterdaten beim Start automatisch auslesen" und "Aufzeichnung beim Start auitomatisch starten"
-"Internet - Einstellungen --> "bei Aufzeichnung Aktuell Dateien erzeugen" und "autom. Internetdateien erzeugen"
Und wenn ein Menüpunkt nicht anhakbar ist, musst Du die Aufzeichnung stoppen.
-
- Beiträge: 34
- Registriert: 17 Jun 2016 16:25
Hallo,
danke für die schnelle Hilfe. Ja natürlich habe ich diese Haken gesetzt. Ich habe es genau so gemacht wie im Video beschrieben. Ich hatte auch die Datei "Praxis" zur Hilfe, nichts.
Wenn ich WSWIN starte wird die custom.html aktualisiert und dann auch hoch geladen. So wie es in den Anleitungen steht. Ich habe auch die Firewall deaktiviert, weil dies bei manchen zum Problem wurde.
Meine Frage bleibt warum funzt es beim Start und sonst nicht??
danke für die schnelle Hilfe. Ja natürlich habe ich diese Haken gesetzt. Ich habe es genau so gemacht wie im Video beschrieben. Ich hatte auch die Datei "Praxis" zur Hilfe, nichts.
Wenn ich WSWIN starte wird die custom.html aktualisiert und dann auch hoch geladen. So wie es in den Anleitungen steht. Ich habe auch die Firewall deaktiviert, weil dies bei manchen zum Problem wurde.
Meine Frage bleibt warum funzt es beim Start und sonst nicht??
-
- Beiträge: 34
- Registriert: 17 Jun 2016 16:25
-
- Beiträge: 34
- Registriert: 17 Jun 2016 16:25
- Tex
- Moderator
- Beiträge: 2003
- Registriert: 04 Aug 2014 17:47
- Wohnort: Woldegk
- Hat sich bedankt: 3 mal
- Danksagung erhalten: 45 mal
- Kontaktdaten:
Hier eine Livebeobachtung, die so manchem User helfen kann:
Z.Z. klemmt gerade das Wetternetzwert DACH von Jonas. Seite nicht aufrufbar, Daten finden keinen Abschluß in WSWIN.
Daraufhin kommen auch alle nachgeordneten Dirketlinks-Templates (weathercloud etc.) durcheinander und werden nicht mehr verschickt.
Wenn zur gleichen Zeit noch, oder schon wieder custom-dateien abgearbeiten werden, kann es hier zu Hängern kommen. Insbesondere dann, wenn diese Scripte (meine etwa) sehr lang sind. Dann hängt sich WSWIN unweigerlich auf - und das zwar laufend wieder, meistens bei der gleichen Datei. Neustart WSWIN/PC nutzt nix, wenn ein Wetternetzwerk Fehlermeldungen produziert.
Ich habe daraufhin das Wetternetzwerk deaktiviert und sofort läuft alles wieder Problemlos.
Fazit: wenn sich WSWIN bei der customschiene aufhängt, kann es an Fehlermeldungen zu irgend einem Wetternetzwerken liegen. Hier hilft dann nur ein Blick ins debug, um den Überltäter zu finden und vorübergehend zu deaktivieren.
Ich habe diese Nummer jetzt auf zwei WSWIN-Instanzen getestet, mit gleichem Ergebnis.
@ weneu
Vielleicht kannst Du das ja oben unter "Wichtig" nochmals anhängen, da diese Thematik ja immer wieder mal aufkommt.
Z.Z. klemmt gerade das Wetternetzwert DACH von Jonas. Seite nicht aufrufbar, Daten finden keinen Abschluß in WSWIN.
Daraufhin kommen auch alle nachgeordneten Dirketlinks-Templates (weathercloud etc.) durcheinander und werden nicht mehr verschickt.
Wenn zur gleichen Zeit noch, oder schon wieder custom-dateien abgearbeiten werden, kann es hier zu Hängern kommen. Insbesondere dann, wenn diese Scripte (meine etwa) sehr lang sind. Dann hängt sich WSWIN unweigerlich auf - und das zwar laufend wieder, meistens bei der gleichen Datei. Neustart WSWIN/PC nutzt nix, wenn ein Wetternetzwerk Fehlermeldungen produziert.
Ich habe daraufhin das Wetternetzwerk deaktiviert und sofort läuft alles wieder Problemlos.
Fazit: wenn sich WSWIN bei der customschiene aufhängt, kann es an Fehlermeldungen zu irgend einem Wetternetzwerken liegen. Hier hilft dann nur ein Blick ins debug, um den Überltäter zu finden und vorübergehend zu deaktivieren.
Ich habe diese Nummer jetzt auf zwei WSWIN-Instanzen getestet, mit gleichem Ergebnis.
@ weneu
Vielleicht kannst Du das ja oben unter "Wichtig" nochmals anhängen, da diese Thematik ja immer wieder mal aufkommt.
-
- Beiträge: 26
- Registriert: 21 Apr 2011 18:02
- Kontaktdaten: