automatischer Wechsel von Monats- und Wochengrafik
Moderatoren: Werner, Tex, weneu
automatischer Wechsel von Monats- und Wochengrafik
hallo Wetterfrösche
2016/m201607t
2016/mini_w2016_27t
Diese beiden Grafiken aktualisieren sich zwar täglich, aber nach einer Woche bzw. einem Monat muss ich diese immer per Hand auf die nächste Woche bzw. Monat umstellen.
Gib es da einen Automatismus, den ich irgendwie einstellen kann?
Danke für eure Hilfe
marheer
2016/m201607t
2016/mini_w2016_27t
Diese beiden Grafiken aktualisieren sich zwar täglich, aber nach einer Woche bzw. einem Monat muss ich diese immer per Hand auf die nächste Woche bzw. Monat umstellen.
Gib es da einen Automatismus, den ich irgendwie einstellen kann?
Danke für eure Hilfe
marheer
automatischer Wechsel von Monats- und Wochengrafik
hallo Werner
das ist bei mir schon immer so eingestellt, aber leider macht er es nicht. Hast du noch eine Idee?
das ist bei mir schon immer so eingestellt, aber leider macht er es nicht. Hast du noch eine Idee?
automatischer Wechsel von Monats- und Wochengrafik
auch das ist angekreuzt, das ist ja so merkwürdig.
mini_currentt.gif
Diese Grafik wird ja komischer Weise auch täglich aktualisiert.

mini_currentt.gif
Diese Grafik wird ja komischer Weise auch täglich aktualisiert.



- Tex
- Moderator
- Beiträge: 2003
- Registriert: 04 Aug 2014 17:47
- Wohnort: Woldegk
- Hat sich bedankt: 3 mal
- Danksagung erhalten: 45 mal
- Kontaktdaten:
Hat damit nix zu tun, weil das eine current-Datei ist. Das andere sind Wochen bzw. Monatsdateien. Schau doch mal nach, ob diemini_currentt.gif
"lose" im html-Ordner liegen, sollten dann aber dort diese Bezeichnung haben:2016/m201607t
2016/mini_w2016_27t
.m201607t
mini_w2016_27t
Ansosnten weiß ich momentan auch nicht weiter.
automatischer Wechsel von Monats- und Wochengrafik
hallo tex
diese Dateien liegen unter \html\2016.
Beim Einbau in die HP nehme ich immer das html raus, sonst wird die Grafik nicht hochgeladen.
diese Dateien liegen unter \html\2016.
Beim Einbau in die HP nehme ich immer das html raus, sonst wird die Grafik nicht hochgeladen.
- Tex
- Moderator
- Beiträge: 2003
- Registriert: 04 Aug 2014 17:47
- Wohnort: Woldegk
- Hat sich bedankt: 3 mal
- Danksagung erhalten: 45 mal
- Kontaktdaten:
Ich frage einfach noch mal nach. Was meinst Du damit ganz genau? Wo mußt Du was händisch umstellen?Diese beiden Grafiken aktualisieren sich zwar täglich, aber nach einer Woche bzw. einem Monat muss ich diese immer per Hand auf die nächste Woche bzw. Monat umstellen.
Wird die jeweilige neue Wochen/Monats-Grafik von WSWIN gar nicht erstellt (und in den 2016er-Ordner geschoben), oder wird sie in deiner custom (oder sonstigen HP-Datei) nicht gefunden, bzw. es erscheint nach Wochen/Monatswechsel immer dieselbe (alte) Grafik?
Ein Link zu der Seite wäre übrigens hilfreich.
automatischer Wechsel von Monats- und Wochengrafik
http://www.heerbeck-velen.de/custom.html
das ist meine Seite.
Die Dateien/Grafiken werden erstellt und sind auch im Ordner \html\ 2016 zu finden, werden aber nicht am Ende der Woche/des Monates angepasst. Du siehst es daran, dass die Wochengrafik seit 2 Wochen nicht mehr aktualisiert wurde.
Ich hoffe, es wird dir nun klarer und du hast noch eine Idee.
das ist meine Seite.
Die Dateien/Grafiken werden erstellt und sind auch im Ordner \html\ 2016 zu finden, werden aber nicht am Ende der Woche/des Monates angepasst. Du siehst es daran, dass die Wochengrafik seit 2 Wochen nicht mehr aktualisiert wurde.
Ich hoffe, es wird dir nun klarer und du hast noch eine Idee.
- Tex
- Moderator
- Beiträge: 2003
- Registriert: 04 Aug 2014 17:47
- Wohnort: Woldegk
- Hat sich bedankt: 3 mal
- Danksagung erhalten: 45 mal
- Kontaktdaten:
Aha - jetzt kommen wir der Sache schon näher.
Du willst also immer die aktuelle Woche/Monat als Grafik (automatisch!!) in Deiner custom.html erscheinen lassen.
Das geht nicht, indem Du dort
2016/m201607t.gif und 2016/mini_w2016_27t.gif in der custom.txt hinterlegst. Denn was soll die anderes machen als immer diese exakten!!! Dateien suchen und finden?
Der Weg dahin wäre so:
2016/m%ws_year%%ws_month2%t.gif für die Monatsgrafik Temperatur
2016/mini_w%ws_year%_%ws_week%t.gif für die Wochengrafik Temperatur
Jetzt wird durch die WSWIN-Variablen immer das aktuelle Jahr/Monat/Woche geschrieben - und beim Wochen/Monats-Wechsel automatisch angezeigt.
Das ist der Unterschied zu allen Dateien, die current in der Bezeichnung tragen - die werden auch nur im html-Ordner abelegt und tragen immer die gleiche Bezeichnung.
Du willst also immer die aktuelle Woche/Monat als Grafik (automatisch!!) in Deiner custom.html erscheinen lassen.
Das geht nicht, indem Du dort
2016/m201607t.gif und 2016/mini_w2016_27t.gif in der custom.txt hinterlegst. Denn was soll die anderes machen als immer diese exakten!!! Dateien suchen und finden?
Der Weg dahin wäre so:
2016/m%ws_year%%ws_month2%t.gif für die Monatsgrafik Temperatur
2016/mini_w%ws_year%_%ws_week%t.gif für die Wochengrafik Temperatur
Jetzt wird durch die WSWIN-Variablen immer das aktuelle Jahr/Monat/Woche geschrieben - und beim Wochen/Monats-Wechsel automatisch angezeigt.
Das ist der Unterschied zu allen Dateien, die current in der Bezeichnung tragen - die werden auch nur im html-Ordner abelegt und tragen immer die gleiche Bezeichnung.
automatischer Wechsel von Monats- und Wochengrafik
hallo TEX
super, es hat geklappt und ich habe auch verstanden, warum es nicht funktionieren konnte.
Danke nach Mecklemburg-Vorpommern
Martin aus dem Münsterland

super, es hat geklappt und ich habe auch verstanden, warum es nicht funktionieren konnte.
Danke nach Mecklemburg-Vorpommern
Martin aus dem Münsterland


