MR-Wetter baut Messnetz an Wetterstaionen auf.

Fragen, Anregungen zur PC-Wetterstations-Software

Moderatoren: Werner, Tex, weneu

Antworten
rowi

MR-Wetter baut Messnetz an Wetterstaionen auf.

Beitrag von rowi »

Hallo,

da ich die WsWin Software schon einige Jahre nutze konnte ich schon viele Informationen aus diesem Forum nutzen, vielen Dank dafür.

Jetzt möchte ich meine Wetterdaten auch MR - Wetter bzw weather365 zusenden, vielleicht kann mir jemand weiterhelfen, der hat das schon gemacht hat?

Beste Güße
Hermann
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo Hermann,
standardmäßig geht das zunächst nicht. Du müsstest Dich dort erkundigen, in welcher Form sie die Daten erwarten. Manche Portale stellen eine Template-Datei für WSWIN zur Verfügung.(Stichwort: direct link)
Andere wiederum erwarten einfach die Daten in einer bestimmten Reihenfolge, die sie dann von Deinem Webspace abrufen. Dann kann man eine benutzerdefinierte Datei erstellen, die die Daten erzeugt usw.
Langer Rede kurzer Sinn:
es hängt weniger von WSWIN als vom jeweiligen Portal ab, ob und wie es geht.
Benutzeravatar
Tex
Moderator
Beiträge: 2007
Registriert: 04 Aug 2014 17:47
Wohnort: Woldegk
Hat sich bedankt: 3 mal
Danksagung erhalten: 45 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Tex »

Jetzt möchte ich meine Wetterdaten auch MR - Wetter bzw weather365 zusenden
[

Das ist zwar ausgesprochen großzügig von Dir. :lol: Nur glaube ich, daß die ganz ernsthaft an Hobbywetterstationsdaten NULL Interesse haben. Wäre mir auch neu, daß die sowas machen. [/quote]
rowi

Beitrag von rowi »

Hallo Tex,
zumindest kann man über den MR verschiedene Davis Stationen erwerben, von denen die Messwerte über einen Raspberry Pi an Weather365 gemeldet werden.
https://www.maschinenring.de/leistungen ... smein-ring

Gruß
Hermann
Antworten