Hallo,
ich habe seit ein paar Wochen das Problem, dass es entweder ewig dauert bis WSWin beendet ist oder sich gar nicht beenden lässt. Es bleibt dann ein weißes Diagrammfeld übrig.
Außerdem kommt es auch vor, das mehrer Programmicons in der Taskleiste zu sehen sind.
Woran kann es liegen?
Aktuelle Version auf Windows 7
Danke
Volker
Programm braucht ewig zum Beenden oder beendet gar nicht
Moderatoren: Werner, Tex, weneu
- Werner
- Site Admin
- Beiträge: 6066
- Registriert: 04 Dez 2001 01:00
- Wohnort: Lackenhäuser
- Danksagung erhalten: 138 mal
- Kontaktdaten:
@Volker,
vermutlich ist hier das Wswin-Verzeichnis mit Unterverzeichnissen nicht von Sicherheitssoftware (Virenscanner) ausgeschlossen.
Viele dieser Programme sind der Meinung, dass die wswin.cfg (ist eine reine Textdatei) eine Bedrohung darstellt.
Nur sichert hier Wswin seine ganzen Einstellungen beim Beenden.
Werner
vermutlich ist hier das Wswin-Verzeichnis mit Unterverzeichnissen nicht von Sicherheitssoftware (Virenscanner) ausgeschlossen.
Viele dieser Programme sind der Meinung, dass die wswin.cfg (ist eine reine Textdatei) eine Bedrohung darstellt.
Nur sichert hier Wswin seine ganzen Einstellungen beim Beenden.
Werner
Servus Werner,
wenn dem so wäre, müsste ja der Virenscanner Meldung machen, was er aBBa nicht macht. Selbst wenn ich den Avast komplett deaktiviere bleibt WsWin hängen.
In allen Fällen ist zu beobachten, dass die custom Schiene, warum auch immer, hängen geblieben ist. Dann hilft nur mehr, den WsWin Task zu killen oder auf den nächsten täglichen restart zu warten!
lg
Otto
wenn dem so wäre, müsste ja der Virenscanner Meldung machen, was er aBBa nicht macht. Selbst wenn ich den Avast komplett deaktiviere bleibt WsWin hängen.
In allen Fällen ist zu beobachten, dass die custom Schiene, warum auch immer, hängen geblieben ist. Dann hilft nur mehr, den WsWin Task zu killen oder auf den nächsten täglichen restart zu warten!
lg
Otto
- Geri
- Beiträge: 42
- Registriert: 16 Dez 2013 18:00
- Wohnort: Boeckstein/Anlauftal, Salzburg
- Hat sich bedankt: 3 mal
- Kontaktdaten:
Mir fällt da noch was anderes ein ...
-> Dateiüberwachung? Wie oft wird von der WS ausgelesen (und dann in WsWin gespeichert)?
Ich hatte das Problem mit minütlicher Aufzeichnung – nach einem halben Jahr waren die Dateien (vor Allem die der WS) so groß, dass sich das WS-eigene Programm einen Wolf rechnete und damit WsWin durcheinanderbrachte.
Lösung (bei mir): Aufzeichnungsintervall 5min – und alles war OK.
Gruß Gerald
-> Dateiüberwachung? Wie oft wird von der WS ausgelesen (und dann in WsWin gespeichert)?
Ich hatte das Problem mit minütlicher Aufzeichnung – nach einem halben Jahr waren die Dateien (vor Allem die der WS) so groß, dass sich das WS-eigene Programm einen Wolf rechnete und damit WsWin durcheinanderbrachte.
Lösung (bei mir): Aufzeichnungsintervall 5min – und alles war OK.
Gruß Gerald
- Tex
- Moderator
- Beiträge: 2007
- Registriert: 04 Aug 2014 17:47
- Wohnort: Woldegk
- Hat sich bedankt: 3 mal
- Danksagung erhalten: 45 mal
- Kontaktdaten:
AWEKAS hatte heute für ca. 2 Std. einen Serverausfall:
https://www.awekas.at/for2/index.php?pa ... #post36614
Das Problem bei "no answer" bzgl. der Wetterportale ist bekannt. Dann hängt sich customschiene gerne mal auf. Wer viele Dateien in der customschiene hat, sollte sich überlegen eine 2. WSWIN-Instanz auf zu machen - und nur über diese an die Wetterportale zu senden. Die andere WSWIN-Instanz ist dann nur für die custom-schiene etc. Den upload für die HP weiterhin über die 1.WSWIN instanz steuern.
https://www.awekas.at/for2/index.php?pa ... #post36614
Das Problem bei "no answer" bzgl. der Wetterportale ist bekannt. Dann hängt sich customschiene gerne mal auf. Wer viele Dateien in der customschiene hat, sollte sich überlegen eine 2. WSWIN-Instanz auf zu machen - und nur über diese an die Wetterportale zu senden. Die andere WSWIN-Instanz ist dann nur für die custom-schiene etc. Den upload für die HP weiterhin über die 1.WSWIN instanz steuern.

