wswin Datenübernahme

Fragen, Anregungen zur PC-Wetterstations-Software

Moderatoren: Werner, Tex, weneu

Antworten
ede1

wswin Datenübernahme

Beitrag von ede1 »

Ich habe den Wetterrechner neu aufsetzen müssen. Durch einen von mir falsch angestoßenen Datendownload vom WebSpace meiner Homepage in das WSWin Verzeichnis habe ich ein absolutes Durcheinander im Verzeichnis.
Welche Daten gehören zu WsWin bzw. wie kann ich die Daten sauber ins neue Verzeichnis WSWIN bringen ohne unnötige Altlasten mitzunehmen.

Danke für die Hilfe
Benutzeravatar
Tex
Moderator
Beiträge: 2007
Registriert: 04 Aug 2014 17:47
Wohnort: Woldegk
Hat sich bedankt: 3 mal
Danksagung erhalten: 45 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Tex »

Ich fürchte, daß wirst Du nur Datei für Datei händisch erledigen können.
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo Ede1,
vom WebSpace meiner Homepage in das WSWin Verzeichnis
Ich glaube, Du siehst die Zusammenhänge völlig falsch. Es ist überhaupt nicht nötig und zielführend, Daten vom Webspace herunterzuladen, denn das sind ja die HTML_Dateien von WSWIN.
Und genau diese Dateien können von WSWIN selbst wieder erzeugt werden.
Was Du brauchst, sind die Datendateien von WSWIN (z.B. wd_mm_yy.dat) und die wswin.cfg.
Und die wirst Du nur wieder erhalten, wenn Du eine Sicherung des WSWIN-Verzeichnisses hast, denn im WSWIN-Verzeichnis ist dies alles enthalten.
Oder habe ich da etwas falsch verstanden?
ede1

Beitrag von ede1 »

weneu hat geschrieben:Hallo Ede1,
vom WebSpace meiner Homepage in das WSWin Verzeichnis
Ich glaube, Du siehst die Zusammenhänge völlig falsch. Es ist überhaupt nicht nötig und zielführend, Daten vom Webspace herunterzuladen, denn das sind ja die HTML_Dateien von WSWIN.
Und genau diese Dateien können von WSWIN selbst wieder erzeugt werden.
Was Du brauchst, sind die Datendateien von WSWIN (z.B. wd_mm_yy.dat) und die wswin.cfg.
Und die wirst Du nur wieder erhalten, wenn Du eine Sicherung des WSWIN-Verzeichnisses hast, denn im WSWIN-Verzeichnis ist dies alles enthalten.
Oder habe ich da etwas falsch verstanden?
Danke,
klar das habe ich verstanden. Der Download geschah durch eine falsche Bedienung des FTP uploaders.
Ich sollte nun die gesamte Dateiliste wissen, welche ins neue WSWin kopiert werden muss, da ich im Moment sehr viele Dateien im Verzeichnis des alten WSWIN habe.
Wer kann mir die Notwendigen Dateien nennen, die zu WSwin gehören?


Viele Grüße
Benutzeravatar
Tex
Moderator
Beiträge: 2007
Registriert: 04 Aug 2014 17:47
Wohnort: Woldegk
Hat sich bedankt: 3 mal
Danksagung erhalten: 45 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Tex »

Hier muß man grundsätzlich unterscheiden zwischen:
- dem WSWIN-Ordner
- dem html-Ordner im WSWIN-Ordner

Was wurde denn nun wohin fälschlicherweise kopiert????
ede1

Beitrag von ede1 »

Tex hat geschrieben:Hier muß man grundsätzlich unterscheiden zwischen:
- dem WSWIN-Ordner
- dem html-Ordner im WSWIN-Ordner

Was wurde denn nun wohin fälschlicherweise kopiert????
Hallo,

die ganzen Dateien vom WebSpace liegen nun blöderweise im Hauptordner WSWIN.
Somit ist die Übersicht dahin.

Ich muss nun die Dateien rausfinden, die zu dem Programm gehören, damit ich diese rauskopieren kann. Dazu benötige ich Eure Hilfe.

Viele Grüße
Benutzeravatar
Tex
Moderator
Beiträge: 2007
Registriert: 04 Aug 2014 17:47
Wohnort: Woldegk
Hat sich bedankt: 3 mal
Danksagung erhalten: 45 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Tex »

Das ist je nach Station und Konfiguration und der Datenauswahl extrem unterschiedlich.

Als einzigen Tip: alle Dateien, die im html-Ordner liegen, können aus dem WSWIN-Ordner raus.
ede1

Beitrag von ede1 »

Tex hat geschrieben:Das ist je nach Station und Konfiguration und der Datenauswahl extrem unterschiedlich.

Als einzigen Tip: alle Dateien, die im html-Ordner liegen, können aus dem WSWIN-Ordner raus.
Könnt ich mit einem Export die Daten wegsichern und nach dem Neuaufsetzen des Ordners WSWIN und der Installation des Programms wieder Importieren?
Käme ich so an alle Daten und wie ginge ich da vor.
Dann müsste ja der Müll weg sein, oder?

Grüsse
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo,
oder dasselbe anders formuliert:
Im WSWIN Ordner haben html-Dateien nichts zu suchen.
Ich würde alle diese Dateien löschen (dann ist der WSWIN-Ordner mehr oder weniger sauber) und, falls sie im HTML_Ordner in den Jahresordnern nicht vorhanden sind, nochmals neu erzeugen.
Also keine Verschiebeaktion, das ist viel zu umständlich sondern löschen und was fehlt, neu erzeugen.
Nachtrag:
Deine Frage hat sich mit meinem Beitrag überschnitten, aber Du versteht offensichtlich nicht, wie das gemeint ist. Was willst Du mit Export und Import? Es gibt nichts zu exportieren (eine html-Datei kann man nicht exportieren) , sondern es geht nur so, wie ich gesagt habe. Das darfst Du mir schon glauben.
Ruebe
Beiträge: 116
Registriert: 03 Jun 2012 17:08
Wohnort: Am Elm

Beitrag von Ruebe »

Wäre es nicht andersrum sinnvoll?

Nur die Daten über eine Export/Sicherungsfuntkion von WSW in ein extra Verzeichnis sichern,
das könnte doch über die Exportfuntkion klappen?

.... jetzt WSW über den Downlaod in dem neuen Datenverzeichnis installieren und die Daten wieder improtieren .... das neue Verzeichnis ist sauber und das alte Verzeichnis kann weg ....

So mal meine Idee ...

VG

Bernd
Benutzeravatar
Tex
Moderator
Beiträge: 2007
Registriert: 04 Aug 2014 17:47
Wohnort: Woldegk
Hat sich bedankt: 3 mal
Danksagung erhalten: 45 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Tex »

...und was machst Du mit den diversen Textdateien, den Programmdateien etc.? Wenn Du die anschließend wegkachelst läuft nix mehr. Das sind aber eben nicht nur html-Dateien, sondern auch diverse Monats- oder Jahresordner und etliche Bildchen und Icons (.gif, .png etc.). Sind z.B. noch eigene custom-dateien dabei - oder gar Scripte von mir mit Archivfunktionen, wären die weg und ließen sich auch nicht wieder herstellen. Bei User die sich mit den Dateien auskennen, mag das ja klappen - aber genau das ist doch hier nicht der Fall.
Der fehlerhafte Download stellt ja programmtechnisch gar kein Problem dar, es ist halt nur ein ziemliches Durcheinander.
Und deshalb ja Werners und mein Vorschlag: nur die doppelten Dateien löschen, bzw. in einen Sicherungsordner packen.

(Selbstverständlich könnte man über die Exportdateien alles wieder richten - und sei es, wie Du vorschlägst, daß man WSWIN sich neu installiert und dann die Exportdateien einliest. Passiert dabei aber ein Fehler, war's das....)
ede1

Beitrag von ede1 »

Danke an Euch. Ich habe ja den kompletten WSWin Ordner noch, aber halt erweitert um die vielen unnützen Dateien.
Das Programm läuft. Ich werde somit alles so lassen wie es ist.

Eine Frage noch: Welcher Ordner wird grundsätzlich UPGELOADED? Dann kann ich den FTP Uploader passend einstellen.

Also Vielen Dank für euren Einsatz. Very Happy
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo ede1,
es wird der Ordner HTML hochgeladen, denn dort sind alle Dateien für den Webspace drin.
Dass das Programm läuft, ist schon klar. Worin hast Du denn ein Problem, die ganzen HTML-Dateien im Ordner WSWIN zu löschen?
Du erkennst sie doch an der Endung html
Antworten