Ich habe bei meinem Windows7-Rechner WsWin in den Autostart gepackt.
Beim Starten des PC kommt immer die Meldung das die lame_enc.dll fehlt
und WsWin nicht gestartet werden kann.
Starte ich dann von Hand funktioniert es einwandfrei.
Die lame_enc.dll ist im WsWin-Ordner vorhanden.
Wer kennt Abhilfe ?
lame_enc.dll fehlt (im Verzeichnis aber vorhanden)
Moderatoren: Werner, Tex, weneu
- Sprite01
- Beiträge: 890
- Registriert: 06 Sep 2006 16:34
- Wohnort: Dessau
- Hat sich bedankt: 3 mal
- Kontaktdaten:
lame_enc.dll fehlt (im Verzeichnis aber vorhanden)
Grüße aus Dessau (Stadt Dessau-Roßlau)
Dirk
http://www.Regionalwetter-SA.de
http://www.DessauWetter.de

Dirk
http://www.Regionalwetter-SA.de
http://www.DessauWetter.de

- Sprite01
- Beiträge: 890
- Registriert: 06 Sep 2006 16:34
- Wohnort: Dessau
- Hat sich bedankt: 3 mal
- Kontaktdaten:
Offensichtlich muss die lame_enc.dll beim 64bit-System noch in die Windows/SysWOW64 kopiert werden.
Zumindest funktioniert es seit dem.
Zumindest funktioniert es seit dem.
Grüße aus Dessau (Stadt Dessau-Roßlau)
Dirk
http://www.Regionalwetter-SA.de
http://www.DessauWetter.de

Dirk
http://www.Regionalwetter-SA.de
http://www.DessauWetter.de

-
valdipa
Hallo,Hallo Dirk,
als Versuch:
Rechtsklick auf dem Programmicon und dann bei "ausführen in .." den Pfad zu WSWIN angeben.
_________________
Tschüss
Werner N.
http://www.don-wetter.de
http://www.donwetter.de
http://faqhinweis.wernerneudeck.de
14.08.2011
bei mir ist das genau so, dass die Meldung kommt "es fehlt lame_enc.dll" die Datei ist auch im Verzeichnis von WSWIN vorhanden. Wenn ich aber einen Rechtsklick auf das Programmicon mache, kommt in dem Popup nicht die Auswahl "ausführen als".
Was soll ich tun?
valdipa
-
valdipa
-
hospiton
- Beiträge: 47
- Registriert: 19 Feb 2008 18:27
- Wohnort: Gablitz bei Wien, Österreich
Hallo,
ich hänge mich an diesen alten Beitrag an, weil das genau meine Probleme darstellten. Nun, ich habe es so wie meine Vorschreiber gemacht und die "lame_enc.dll" in den Ordner "Windows/SYSWOW64" kopiert, was zur Folge hatte, dass beim Neustart die WsWin erst neu konfiguriert werden sollte (Start-Bildschirm mit "Die Standorthöhe wurde noch nicht eingeben"). Habe ich dann abgebrochen, weil ich ja dann evtl. die WsWin doppelt hätte (habe plötzlich auch 2 WsWin-Icons in der Taskleiste gehabt!). Habe die .exe-Datei nun wieder aus dem Autostart entfernt, sicher ist sicher...
Betriebssystem Windows 10 zur Info.
LG
Werner
ich hänge mich an diesen alten Beitrag an, weil das genau meine Probleme darstellten. Nun, ich habe es so wie meine Vorschreiber gemacht und die "lame_enc.dll" in den Ordner "Windows/SYSWOW64" kopiert, was zur Folge hatte, dass beim Neustart die WsWin erst neu konfiguriert werden sollte (Start-Bildschirm mit "Die Standorthöhe wurde noch nicht eingeben"). Habe ich dann abgebrochen, weil ich ja dann evtl. die WsWin doppelt hätte (habe plötzlich auch 2 WsWin-Icons in der Taskleiste gehabt!). Habe die .exe-Datei nun wieder aus dem Autostart entfernt, sicher ist sicher...
Betriebssystem Windows 10 zur Info.
LG
Werner
-
hospiton
- Beiträge: 47
- Registriert: 19 Feb 2008 18:27
- Wohnort: Gablitz bei Wien, Österreich
Hallo Werner,
danke für Deine Antwort, nun - nachdem beides nicht zutrifft habe ich mich bei diversen Windows-Hilfen schlau gemacht und der Fehler liegt, wie so oft bei PC-technischen Problemen, bei mir....
Die Lösung war: eine Verknüpfung der Wswin32.exe-Datei in den Autostart-Ordner und keine Kopie!
Danke trotzdem für den Denkanstoss!
LG,
ebenfalls Werner
danke für Deine Antwort, nun - nachdem beides nicht zutrifft habe ich mich bei diversen Windows-Hilfen schlau gemacht und der Fehler liegt, wie so oft bei PC-technischen Problemen, bei mir....
Die Lösung war: eine Verknüpfung der Wswin32.exe-Datei in den Autostart-Ordner und keine Kopie!
Danke trotzdem für den Denkanstoss!
LG,
ebenfalls Werner