wetterarchiv.de / wetter.com

Fragen, Anregungen zur PC-Wetterstations-Software

Moderatoren: Werner, Tex, weneu

Antworten
grmpf
Beiträge: 83
Registriert: 10 Dez 2006 14:23
Hat sich bedankt: 1 mal
Danksagung erhalten: 1 mal

wetterarchiv.de / wetter.com

Beitrag von grmpf »

Bin auf der Suche nach wunderground-Alternativen - und über wetter.com gestolpert. Habe die Daten gemäß Vorgaben eingetragen. Aber nix funktioniert. Es wird wohl einfach nix übertragen. Hier der HC meiner Eingabe:

Internet/Einstellungen/wetterarchiv.de
Login: 12345
Passwort 1234567890

email: meinemail@meinedom.de
Homepage: http://wetter.name.de

Internet Update: X oder 5 mit 0, 1 ioder 2 Minuten Offset (nichts davon geht)

Der Button netzwerk wetter.com führt mich auf die korrekte Seite.

Unten steht noch: Letzte Meldung: noch nie erfiolgt!

Und das finde ich in der ws_debug_wa.txt:
2018-04-09 19:31:22.652 WG: timeout 1
2018-04-09 19:46:22.766 WG: timeout 2

Wenn ich den Link aus der config direkt aufrufe kommt die Seite sei nicht erreichbar.

Muss ich noch irgendwo irgendwas machen??

Danke,
Gert
Benutzeravatar
Werner
Site Admin
Beiträge: 6040
Registriert: 04 Dez 2001 01:00
Wohnort: Lackenhäuser
Danksagung erhalten: 137 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Werner »

Hallo,

nach meinem Kenntnisstand kannst Du wowohl Benutzername als auch
Kennwort nicht selbst vergeben zum Senden der Daten.


Deine Daten sind nur geeignet zum Login auf deren Web-Seite.
2018-04-09 19:31:22.652 WG: timeout 1
Das ist aber eine Rückmeldung von Wunderground
und nicht von Wetter.com (würde WA: .... lauten)

... den Support von Wetter.com kontaktieren.

Werner
grmpf
Beiträge: 83
Registriert: 10 Dez 2006 14:23
Hat sich bedankt: 1 mal
Danksagung erhalten: 1 mal

Beitrag von grmpf »

Klar. Userid und pwd habe ich nach der Registrierung erhalten und verwende sie auch.
grmpf
Beiträge: 83
Registriert: 10 Dez 2006 14:23
Hat sich bedankt: 1 mal
Danksagung erhalten: 1 mal

Beitrag von grmpf »

Also wetter.com ist wohl eine Sackgasse, oder. Ich bin darauf aufmerksam geworden weil ich immer noch eine Alternative zum leider mittlerweile recht unzuverlässigen und fehlerbehafteten wunderground suche. Für mich muss ich dazu in der Lage sein, die Daten beim Provider auch abzufragen für meine homematic. Also bin ich zur openweatherapi gekommen. Aber das ist wohl alles eine Totgeburt.

Jetzt bediene ich AWEKAS zusätzlich und das funktioniert.

Die Probleme die ich mit wswin 2.99.1 habe, habe ich im entsprechenden Thread gepostet und hoffe auf Hilfe...
Antworten