Logger enthält scheinbar keine gespeicherten Daten

Fragen, Anregungen zur PC-Wetterstations-Software

Moderatoren: Werner, Tex, weneu

Antworten
Alpinfuchs
Beiträge: 6
Registriert: 11 Sep 2018 19:19
Wohnort: Essen

Logger enthält scheinbar keine gespeicherten Daten

Beitrag von Alpinfuchs »

Hallo zusammen,

ich habe mit dem Logger meiner Davis Vantage Vue Wetterstation folgendes merkwürdiges Problem: Es fing damit an, dass sich - aus welchen Gründen auch immer - die Uhrzeit in meinem PC verstellt hatte, so dass beim Einladen der Wetterdaten in WSWIN (V 2.99.4) anstelle des 1.10. der 17.10. angezeigt wurde. Ich habe dann das Datum im PC korrigiert und im Menüpunkt Wetterstation -> Einstellungen -> Console -> Zeit/Datum parallel gesetzt. Sodann habe ich die Datei WD_10_18.DAT umbenannt und die Daten erneut herunter geladen, jedoch mit demselben falschen Datum.

Nun wollte ich es mir einfach machen und habe über "Clear Archive" die Loggerdaten gelöscht in der Annahme, dass dieser die Daten danach korrekt erfasst und überträgt. Das falsche Datum wollte ich in WSWIN händisch korrigieren, es waren ja nur wenige Stunden.

Nun aber bekann mein eigentliches Problem: Der Logger lieferte und liefert anscheinend keine Daten mehr. Wohlgemerkt: WSWIN erkennt die Wetterstation problemlos (über com 4), es ist also keines der im Forum vielfach diskutierten Schnittstellenprobleme! Es sieht auch so aus, als wenn Daten übermittelt würden (es erscheint das Fenster "Daten auslesen"), aber es ist in WSWIN (übrigens auch in WeatherLink!) nichts zu sehen.
Was ich noch getan habe: Console in den Setup-Modus versetzt(Baud Rate von 19200 wird angezeigt), Stromzufuhr gekappt und Batterien herausgenommen. Eine Minute gewartet und die Console wieder mit Strom versorgt. Dann den PC neu gestartet. Auch das hat leider nichts gebracht. In der Console wird alles richtig angezeigt und WSWIN wie auch WeatherLink erkennen die Wetterstation nach wie vor problemlos.
Nun bin ich etwas ratlos, wie ich die Wetterdaten aus dem Logger - der ja anscheinend nicht defekt ist, sonst könnte WSWIN die Station ja nicht erkennen - wieder "sichtbar" machen kann. Schon mal Danke für evtl. Vorschläge.

Gruß von Robert / Alpinfuchs
Benutzeravatar
Werner
Site Admin
Beiträge: 6041
Registriert: 04 Dez 2001 01:00
Wohnort: Lackenhäuser
Danksagung erhalten: 137 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Werner »

@Robert,

Du hast fast alles richtig gemacht ;)
Stichpunkt Datenlogger neu initialisieren.
Steht - glaube ich auch in der Programm-Hilfe.

Vergessen:
nach dem Stromlos machen auch den Datenlogger entfernen,
warten und dann den Datenlogger wieder einsetzen.

Dann funktioniert es in der Regel wieder.

Werner
Alpinfuchs
Beiträge: 6
Registriert: 11 Sep 2018 19:19
Wohnort: Essen

Beitrag von Alpinfuchs »

Vielen Dank Werner. Aber wo finde ich "Datenlogger neu initialisieren"?

Robert
Benutzeravatar
Werner
Site Admin
Beiträge: 6041
Registriert: 04 Dez 2001 01:00
Wohnort: Lackenhäuser
Danksagung erhalten: 137 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Werner »

@Robert,

hier der Auszug vom Datenlogger-Manual:

1. Enter the console’s Setup Mode by pressing and holding the DONE key,
then pressing the "DOWN arrow" key.
Entering Setup Mode ensures that the station is not writing any data and
saves the current daily totals, highs, and lows to memory.

2. Remove the battery cover from the console back and remove all power by
removing the batteries and AC-power adapter, if present.
Failure to remove power to the console before installing the data logger may
cause damage to the data logger or console.

3. Carefully insert the data logger into the large receptacle jack marked
EXPANSION inside the battery compartment
Guide the data logger cable through the square slot below the receptacle.
CAUTION: Make sure that whenever you connect or disconnect the logger from the
console that the console is NOT powered up. Plugging or unplugging the
data logger while power is applied can lock up or damage the logger.

4. Restore power to the weather station by reinstalling the batteries and reattaching
the power adapter, if present.
The weather station should beep three times; each beep should occur within
about one second of the others.

Kurzfassung in Deutsch:
... Vantage in den Setup-Mode bringen - siehe 1. oben, dann
... Batterien und Netzteil entfernen
... Datenlogger (im spannungslosen Zustand - keine Batterien und kein Netzteil ) entfernen
... etwas warten 10 Sekunden - Datenlogger wieder einstecken - auf richtigen Sitz achten!
... Batterien und Netzteil wieder einlegen/anstecken.

und dann so vorgehen, wie im Weatherlink Handbuch (siehe oben) beschrieben.

Danach nicht vergessen, die Uhrzeit wieder zu stellen (Wswin: Wetterstation, Einstellungen, Console!)


Werner
Alpinfuchs
Beiträge: 6
Registriert: 11 Sep 2018 19:19
Wohnort: Essen

Beitrag von Alpinfuchs »

Hallo Werner,

vielen Dank für deine ausführliche Antwort. Mir war nicht klar, was mit "Logger initialisieren" gemeint war. Nun bin ich noch mal genau nach Anleitung vorgegangen und siehe da, es funktioniert wieder alles. Ich muss lediglich einen Tag händisch korrigieren, aber das ist ja mit WSWIN kein Problem.

Beste Grüße von
Robert
Antworten