Regenmenge der Vorjahre

Fragen, Anregungen zur PC-Wetterstations-Software

Moderatoren: Werner, Tex, weneu

Antworten
Jam
Beiträge: 44
Registriert: 02 Mai 2015 06:47

Regenmenge der Vorjahre

Beitrag von Jam »

Hallo,

für die Regenmenge im Vorjahr gibt es ja die Variable %rainlastyear%.

Wie bekomme ich das hin, das ich mir die Regenmenge aus 2016, 2017 mir anzeigen lassen kann?

Ein Tip von euch wäre ganz lieb.

Danke

Gruß Juergen
Benutzeravatar
gargamel
Beiträge: 694
Registriert: 13 Mär 2009 18:35
Wohnort: 41334 Nettetal-Kaldenkirchen
Hat sich bedankt: 3 mal
Danksagung erhalten: 14 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von gargamel »

Hallo Jürgen,
bitte sehr:
%season_sum[34~0000-001~00000000]%
ist die Variabe für das Vorjahr 2018
%season_sum[34~0000-002~00000000]%
Für 2017
-003 für 2016 usw.

(%season_sum[34~0000-000~00000000]% das Aktuelle Jahr)
Grüße aus
Nettetal - Kaldenkirchen
Wilfried

Mitglied beim www.ruhrwetter.de und www.wettersektor.de

www.wilfried-monika.de

Davis VantagePro2 Active Plus, Wetterdirekt Sirius 300 und Sturmglas, TOA-Blitzortung, Radioaktivmessung
Jam
Beiträge: 44
Registriert: 02 Mai 2015 06:47

Beitrag von Jam »

Guten morgen,

Vielen Dank..... werde ich nachher gleich Probieren

Gruß Juergen
Hannes88
Beiträge: 23
Registriert: 25 Mär 2017 12:06
Hat sich bedankt: 3 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Hannes88 »

Moinsen,

so gehts auch : Regen Jahr %rain_mpast[00~0000]%

%rain_mpast[00~2019]%

%rain_mpast[00~2018]%

%rain_mpast[00~2017]%

usw.
Mit freundlichen Grüßen

Hannes

https://wetter-herbern.de
Benutzeravatar
gargamel
Beiträge: 694
Registriert: 13 Mär 2009 18:35
Wohnort: 41334 Nettetal-Kaldenkirchen
Hat sich bedankt: 3 mal
Danksagung erhalten: 14 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von gargamel »

Vielleicht auch diese Version:

%rain_mpast[00~-001]%

-001 für 2018
-002 für 2017

usw.
Grüße aus
Nettetal - Kaldenkirchen
Wilfried

Mitglied beim www.ruhrwetter.de und www.wettersektor.de

www.wilfried-monika.de

Davis VantagePro2 Active Plus, Wetterdirekt Sirius 300 und Sturmglas, TOA-Blitzortung, Radioaktivmessung
Benutzeravatar
Tex
Moderator
Beiträge: 2003
Registriert: 04 Aug 2014 17:47
Wohnort: Woldegk
Hat sich bedankt: 3 mal
Danksagung erhalten: 45 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Tex »

bitte sehr:
%season_sum[34~0000-001~00000000]%
ist die Variabe für das Vorjahr 2018
%season_sum[34~0000-002~00000000]%
Für 2017
-003 für 2016 usw
VORSICHT!! Diese Variablen, so wie sie hier stehen geben NICHT den jeweilige beschriebenen Zeitraum wieder. Sondern den Zeitraum ab dem Jahr bis heute.

Also: %season_sum[34~0000-002~00000000]% gibt nicht das Jahr 2017, sondern die Regensumme ab dem 06.01.2017 (heutiges Datum Tag/Monat) bis heute aus.

Auszug aus der Erklärung:
dd=00 - es wird dafür automatisch der aktuelle Tag eingesetzt V2.98.5
mm=00 - es wird dafür das aktuelle Monat eingesetzt V2.98.5

Will man diese Variable für ein ganzes Jahr nutzen, sähe sie so aus, also mit festem Datum:
%season_sum[34~01012017~31122017]%

Für ein ganzes Jahr mit festem Bezug ist diese Variable eindeutig vorzuziehen:
%rain_mpast[00~2017]%

Mit variablem Bezug dann so:
%rain_mpast[00~-002]% = 2017 (ändert sich dann logischerweise im nächsten Jahr auf 2018 usw...)



Bevorzugte Nutzung oben genannter Variablen ist es, neben beliebigen Zeiträumen mit festem Bezug, akluelle Jahreszeiträume (auch aus der Vergangenheit) darzustellen. Also z.B. wieviel Niederschlag im gleichen Zeitraum vor einem oder 2 Jahren gefallen sind.

%season_sum[34~0000-001~00000000]% = Jahreszeitraum vom 06.01.2018 bis 06.01.2019
%season_sum[34~0000-002~0000-001]% = Jahreszeitraum vom 06.01.2017 bis 06.01.2018
%season_sum[34~0000-003~0000-002]% = Jahreszeitraum vom 06.01.2016 bis 06.01.2017
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo Tex,
auch wenn's mich nicht betrifft :D , danke.
Denn dies ist für eine Unzahl von Usern mit Sicherheit äußerst hilfreich.
Jam
Beiträge: 44
Registriert: 02 Mai 2015 06:47

Beitrag von Jam »

Auch von mir ein herzliches Danke
Antworten